![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: OTL-Logfile-Auswertung nach GVU-Trojaner-InfizierungWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() OTL-Logfile-Auswertung nach GVU-Trojaner-Infizierung Hallo zusammen, ich hatte auf einem Notebook den GVU-Trojaner. Folgende Schritte sind bereits von mir vorgenommen worden: 1.) mit Kaspersky WindowsUnlocker Live-CD gesäubert 2.) Reinigung mit DesinfeC't 2012 Live CD (alle 4 Engines (Kaspersky, ClamAV, BitDefender, Avira) - incl. Einbindung aller LW und Archive) 3.) Neustart des Systems im abgesicherten Modus, mit CCleaner Reinigung durchgeführt 4.) Malwarebytes Anti -Malware installiert und Säuberung gestartet 5.) OTLogfiles erzeugt. Momentan sieht es so aus: Wenn ich Windows neu starte erscheint ein Warnhinweis mit o.g. Fehlermeldung: >>C:\Users\HP\AppData\Local\Temp\0_0u_I.exe<< Mit dem Hinweis, dass der entsprechende Pfad nicht gefunden werden konnte, was ja noch eindeutig mit dem Virus zu tun hat. Könnte sich jemand mal der OTLogfiles (OTL und Extras im Anhang als zip) annehmen? Vielen Dank. |
Themen zu OTL-Logfile-Auswertung nach GVU-Trojaner-Infizierung |
abgesicherten, anhang, anti, appdata, archive, avira, bitdefender, ccleaner, clamav, defender, fehlermeldung, gvu otl, gvu trojaner, hallo zusammen, hinweis, installiert, kaspersky, konnte, live cd, locker, logfiles, malwarebytes, modus, neustart, notebook, otl auswertung, tan, temp, virus, warnhinweis, windowsunlocker, zusammen |