Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Smart Fortress 2012 richtig entfernt?

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 15.04.2012, 15:13   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Smart Fortress 2012 richtig entfernt? - Standard

Smart Fortress 2012 richtig entfernt?



Zitat:
1. Kann ich die geladenen Programme ohne Probleme wieder entfernen, oder sollte ich davon besser was auf dem Rechner belassen?
Siehe unten

Zitat:
2. Was mache ich mit dem Defogger (kann ich den jetzt wieder auf Re-enable setzen?)
Den Defogger kannst du wieder re-enablen

Zitat:
3. Sind meine Programme (GData und Windows Defender) ausreichen zum Schutz?
Also ich weiß nicht wie oft ich das schon gepostet hab, das steht hier auch schon zuhauf in vielen Diskussionen - es ist eigentlich immer wieder das gleiche Fazit => Es gibt nicht den besten Virenscanner!

Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf.
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Geld ausgeben muss man nicht für einen Scanner, sowas wie Avast oder Microsoft Security Essentials sind für die privaten Gebrauch völlig ausreichend.
Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht...
Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen.

Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. Nutze sicherere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen
  6. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  7. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  8. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File
  9. Finger weg von: TuneUp, Registry-Cleanern aller Art, Softonic sowie illegalen Cracks/Keygens oder anderen "Tools" um ein kommerzielles Programm ohne Lizenz nutzen zu können
  10. dubiose Seiten bzw. Kinofilm-Streaming-Portale ebenfalls sein lassen, erstens handelt man sich dort schnell Malware ein oder kann in Abofallen geraten und zweitens bewegen sich diese Seiten in einer rechtlichen Grauzone.


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?


Zitat:
Aha, da ist wohl noch was. GData hat gerade noch was gefunden.
Die Funde sind die Objekte die Combofix in seinen Quarantäne-Order isoliert hat. Die sind dort ungefährlich.


Dann wären wir durch!

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen:

Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung.
Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen.


Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken.


Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:

Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren

Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Antwort

Themen zu Smart Fortress 2012 richtig entfernt?
administrator, adobe, antivirus, bonjour, dateisystem, entfernt?, explorer, firefox, firewall, frage, google, google earth, heuristiks/extra, heuristiks/shuriken, home, log file, logfile, mozilla, neustart, pdfforge toolbar, picasa, plug-in, programme, proxyeinstellungen, rootkit, scan, security, software, starten, svchost.exe, system, trojan.agent.ge, virus, vista, warnung, zip-datei, ändern




Ähnliche Themen: Smart Fortress 2012 richtig entfernt?


  1. smart fortress 2012 auf meinem PC
    Log-Analyse und Auswertung - 31.05.2012 (1)
  2. Mit Smart Fortress 2012 infiziert!
    Log-Analyse und Auswertung - 24.05.2012 (3)
  3. smart fortress 2012, wie entfernen?
    Log-Analyse und Auswertung - 22.05.2012 (33)
  4. Smart Fortress 2012/Probleme nach Bereinigung
    Log-Analyse und Auswertung - 16.05.2012 (44)
  5. Habe ich Smart Fortress 2012 restlos/erfolgreich entfernt?
    Log-Analyse und Auswertung - 15.05.2012 (18)
  6. Smart Fortress 2012 ... ESET läuft schon
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.05.2012 (1)
  7. Virus Löschen SMART FORTRESS 2012
    Mülltonne - 11.05.2012 (1)
  8. Smart Fortress 2012 / sicherheitscenter ausgeschaltet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.05.2012 (25)
  9. Smart Fortress 2012 auf Windows 7 Professional (32bit)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.05.2012 (21)
  10. Mit Smart Fortress 2012 infiziert
    Log-Analyse und Auswertung - 13.04.2012 (25)
  11. Smart Fortress 2012 hat mich leider auch erwischt:(
    Log-Analyse und Auswertung - 13.04.2012 (4)
  12. Trojanerproblem nach Smart Fortress 2012 Virus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.04.2012 (9)
  13. (2x) Trojanerproblem nach Smart Fortress 2012 Virus
    Mülltonne - 09.04.2012 (1)
  14. Smart Fortress 2012 Trojaner Problem
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.04.2012 (1)
  15. Smart Fortress 2012 entfernt - habe ich das SAUBER gemacht?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.04.2012 (19)
  16. Smart Fortress 2012-Befall
    Log-Analyse und Auswertung - 05.04.2012 (15)
  17. Smart Fortress 2012 entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 27.02.2012 (2)

Zum Thema Smart Fortress 2012 richtig entfernt? - Zitat: 1. Kann ich die geladenen Programme ohne Probleme wieder entfernen, oder sollte ich davon besser was auf dem Rechner belassen? Siehe unten Zitat: 2. Was mache ich mit dem - Smart Fortress 2012 richtig entfernt?...
Archiv
Du betrachtest: Smart Fortress 2012 richtig entfernt? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.