Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: BKA Trojaner Funktionsweise

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 13.12.2011, 20:58   #1
Cnork
 
BKA Trojaner Funktionsweise - Standard

BKA Trojaner Funktionsweise



Ihr nehmt das tatsächlich sehr genau hier, entschuldigt bitte meine Ungenauigkeit.

Der Unterschied ist mir wohl bewusst und wenn meine Definitionen von Java und JavaScript nicht stimmen sollten, sind sie zumindest in sämtlichen Sachbüchern auch fälschlich definiert.
Warum ich mir sicher bin: Ich war am browsen und bin auf eine Seite gekommen auf der sich ein JavaScript befand. Dieses hat sich ganz normal geladen, dann hat es "Error" ausgegeben. Zeitgleich traten eben die Phänomene auf, die mein Vorposter geschildert hatte, die Benutzeroberfläche von Win7 (explorer.exe) hat sich beendet (und der Taskmanager wurde deaktiviert). Zu diesem Zeitpunkt war es 17:18Uhr. Als ich dann via cmd.exe meine Benutzeroberfläche wieder soweit hatte und mich nach der Ursache umgeschaut habe bin ich auf die 0.9702746935792479.exe gestoßen, letztes Änderungsdatum 18:18Uhr, ein Suchlauf mit meinem Virenprogramm hat außerdem zwei Dateien als "hochgefährliche" Malware eingestuft, beide befanden sich im Java-Cache des Webbrowsers, letzte Änderung war 18:18Uhr. Natürlich kann die Infektion trotzdem anders erfolgt sein, aber es spricht schon eine Menge dafür das es über den JavaScript dazu kam.

Nein, natürlich glaube ich nicht das es nur eine Art von dem BKA-Trojaner gibt, ich glaube nicht einmal das es überhaupt eine Art des BKA-Trojaners ist ich bin lediglich über Schlüsselwörter, nach denen ich bei Google gesucht habe und die in dem Post von mightym8 stehen, in dieses Forum gelangt.

Ja ich meine die Rundll32.exe, auch hier bitte ich meine Ungenauigkeit zu entschuldigen.

Alt 14.12.2011, 09:47   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
BKA Trojaner Funktionsweise - Standard

BKA Trojaner Funktionsweise



Zitat:
Zitat von Cnork Beitrag anzeigen
Ihr nehmt das tatsächlich sehr genau hier, entschuldigt bitte meine Ungenauigkeit.
Gerade bei Malware kommt es oft genau darauf an. Es ist eben ein Unterschied, ob es z.B. svchost oder scvhost heißt.

Es gibt übrigens auch Unterschiede zwischen Virenprogramm und Antivirenprogramm.


Zitat:
Zitat von Cnork Beitrag anzeigen
Warum ich mir sicher bin: Ich war am browsen und bin auf eine Seite gekommen auf der sich ein JavaScript befand. Dieses hat sich ganz normal geladen, dann hat es "Error" ausgegeben. Zeitgleich traten eben die Phänomene auf, die mein Vorposter geschildert hatte, die Benutzeroberfläche von Win7 (explorer.exe) hat sich beendet (und der Taskmanager wurde deaktiviert). Zu diesem Zeitpunkt war es 17:18Uhr. Als ich dann via cmd.exe meine Benutzeroberfläche wieder soweit hatte und mich nach der Ursache umgeschaut habe bin ich auf die 0.9702746935792479.exe gestoßen, letztes Änderungsdatum 18:18Uhr, ein Suchlauf mit meinem Virenprogramm hat außerdem zwei Dateien als "hochgefährliche" Malware eingestuft, beide befanden sich im Java-Cache des Webbrowsers, letzte Änderung war 18:18Uhr. Natürlich kann die Infektion trotzdem anders erfolgt sein, aber es spricht schon eine Menge dafür das es über den JavaScript dazu kam.
Erklär mal was ein Java-Cache mit JavaScript zu tun hat.
Sprichst du vom Browser-Cache oder vom Java-Cache?
Zitat:
Zitat von Cnork Beitrag anzeigen
Der Unterschied ist mir wohl bewusst
(Wegen Java vs. JavaScript) Bist du sicher?
Natürlich wäre es möglich, dass unabhängig von einander zufällig auch ein JavaScript lief oder in Addition JavaScript und Java gemeinsam zum Einsatz und zum Ziel (Infektion deines Systems) kommen.
__________________

__________________

Alt 14.12.2011, 14:28   #3
Cnork
 
BKA Trojaner Funktionsweise - Standard

BKA Trojaner Funktionsweise



Richtig richtig, im IT-Bereich darf es nicht an Genauigkeit mangeln, da ich noch ein relativer Noob bin wird es wohl noch dauern bis ich mich Eurem Niveau anpassen kann, wie mit dem Virenprogramm, da bin ich schön ins Fettnäpfchen getreten. Ich meinte natürlich ein Antivierenprogramm.

Ich spreche vom Java-Cache von Java SDK. Das man über Java-Script in der Regel nicht auf die Java-Programme des PC´s zugreifen kann weiß ich, mit Trojanern/Vieren kenne ich mich allerdings nicht aus bzw. wie viel mit JavaScript möglich ist wenn es dazu ausgelegt ist den PC-zu infizieren.

Zitat:
Natürlich wäre es möglich, dass unabhängig von einander zufällig auch ein JavaScript lief oder in Addition JavaScript und Java gemeinsam zum Einsatz und zum Ziel (Infektion deines Systems) kommen.
Dazu falls es hilft: Java ist bei mir im Autostart, läuft also immer, allerdings nur das JRE, nicht Java SDK in dessen Cache sich die als "Bedrohung" eingestuften Dateien befanden.

Gruß
__________________

Geändert von Cnork (14.12.2011 um 14:45 Uhr)

Antwort

Themen zu BKA Trojaner Funktionsweise
antworten, appdata, autostart, c:\windows, c:\windows\system32\rundll32.exe, cmd, datei, dll, einfach, firefox, iexplorer, microsoft, ordner, programme, roaming, rundll, rundll32.exe, schreibfehler, seite, start, suche, system, system32, temp, trojaner, verdächtige, warum, windows




Ähnliche Themen: BKA Trojaner Funktionsweise


  1. Funktionsweise ESET
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 15.09.2015 (6)
  2. Funktionsweise von Trojan.FakeAlert
    Diskussionsforum - 20.09.2008 (7)
  3. Trojaner Funktionsweise ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.02.2008 (6)
  4. Funktionsweise eines Trojaners
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.08.2006 (3)
  5. HiJackThis: Funktionsweise?
    Log-Analyse und Auswertung - 19.05.2005 (1)
  6. Sober Wurm - Funktionsweise
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.05.2005 (27)
  7. Funktionsweise eines Trojaners oder Virus
    Mülltonne - 14.12.2003 (17)

Zum Thema BKA Trojaner Funktionsweise - Ihr nehmt das tatsächlich sehr genau hier, entschuldigt bitte meine Ungenauigkeit. Der Unterschied ist mir wohl bewusst und wenn meine Definitionen von Java und JavaScript nicht stimmen sollten, sind sie - BKA Trojaner Funktionsweise...
Archiv
Du betrachtest: BKA Trojaner Funktionsweise auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.