![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Rechner lässt sich erst nach Aus- und Einschalten des Slaves hochfahrenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Rechner lässt sich erst nach Aus- und Einschalten des Slaves hochfahren Also Hochfahren ist vielleicht der falsche Ausdruck dafür: Der Rechner startet erst gar nicht, er geht also praktisch nicht an! Normalerweise leuchtet eine rote Leuchtdiode auf, wenn ich die POWER-Taste drücke und das System startet (an den Geräuschen feststellbar). Hier ist es allerdings nicht der Fall, es scheint irgendwie eine Unterbrechung (?) der Stromzufuhr vorzuliegen, was aber eine reine Vermutung meinerseits ist (oder steckt da etwas anderes dahinter, das ist eben auch meine Frage in diesem Thread^^). Auch heute wieder: Habe "Master-Slave" per Schalter eingeschaltet (wobei dann "Slave an" nicht mehr aufleuchtet, merkwürdigerweise) und dann erneut auf "Normal" umgeswitchet und dann erst startete der Rechner. Werde heute abend vielleicht mal eine andere Steckerleiste ausprobieren, um zu schauen, ob es in irgendeiner Hinsicht an der Steckerleiste liegt. Wobei ich mich dann frage, wieso der Monitor und der Drucke separat eingeschaltet werden können.... |
![]() | #2 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rechner lässt sich erst nach Aus- und Einschalten des Slaves hochfahren dann google doch endlich mal nach "Master-Slave-Steckdsenleiste".
__________________Und deine Frage ist falsch. Monitor und Drucker gehen einfach automatisch aus, sobald der Master (PC) keinen "nennenswerten" Strom mehr verbraucht. Ein simple schaltbare Steckdosenleiste ist aber billiger und reduziert den Stromverbrauch sicher auf Null (wenn ausgeschaltet). Gäbe es auch mit Überspannungsschutz (dann aber nicht mehr so billig, auch bei billigen Steckdosenleisten auf zweipolig schaltenden An-Aus-Schalter achten).
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Rechner lässt sich erst nach Aus- und Einschalten des Slaves hochfahren So, habe heute eine neue Steckerleiste mit nur 3 Anschlussstellen getestet, aber das Ergebnis ist dasselbe: Beim ersten Drücken der POWER-Taste reagiert der Rechner gar nicht, erst, wenn ich die Anschlussstellen der einzelen Stecker miteinander tausche, so fängt der Rechner an zu starten.....kann ich damit indirekt ausschließen, dass die 6er-Steckerleiste (Master-Slave) defekt ist?
__________________ |
![]() | #4 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rechner lässt sich erst nach Aus- und Einschalten des Slaves hochfahrenZitat:
Ist die Dreiersteckdosenleiste wirklich neu (oder nur eine andere) und keine Master-Slave-Leiste und ohne sonstigen Schnickschnack (Überspannungsschutz oder ähnliches)? Startet der PC, wenn nur der PC angeschlossene ist, also Monitor und Drucker ohne Strom sind?
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 | |
![]() ![]() | ![]() Rechner lässt sich erst nach Aus- und Einschalten des Slaves hochfahren Naja, im Sinne von, ob man das Problem vielleicht am Stromkabel oder gar am Netzteil des PCs suchen sollte, ich weiß es ja nicht. Was könnte denn an der 6er-Leiste nicht gestimmt haben, was zu Problemen geführt haben könnte (was übrigens dann auch für die jetzige 3er-Steckdosenleiste gelten würde)? Zitat:
Nein, selbst dann startet er nicht. Musste erneut den Steckerplatz wechseln bzw. den Stecker rausziehen und wieder einstecken. |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Rechner lässt sich erst nach Aus- und Einschalten des Slaves hochfahren Ist der Drucker über USB angeschlossen? Zieh den mal ab und teste, ob der PC dann startet. Wenn ja, ist der Drucker neu? Wenn nein, zieh auch mal das Monitorkabel ab und teste.
__________________ --> Rechner lässt sich erst nach Aus- und Einschalten des Slaves hochfahren |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Rechner lässt sich erst nach Aus- und Einschalten des Slaves hochfahren Ja, ist er. Fehlanzeige: Habe sowohl den Stromstecker von der Steckdosenleiste als auch das USB-Kabel vom PC getrennt, aber starten tut der Rechner immer noch nicht. Geht übrigens auch nicht, wenn ich nur den USB-Anschluss abziehe und das Stromkabel des Druckers weiterhin angeschlossen ist. Auch gemacht, aber immer noch dasselbe Ergebnis. Es war sogar nur der Rechner an der Steckdosenleiste angeschlossen und am PC waren außer dem Netzwerkkabel und dem eigenen Stromkabel keine weiteren Anschlüsse dran. Übrigens habe ich heute ein anderes, allerdings kein neues Stromkabel ausprobiert, aber gebracht hat es nichts. Es war jedoch ein funktionstüchtiges Kabel, was an drei anderen, getesteten PCs funktionierte. Auch damit konnte ich den Rechner erst nach dem Steckplatzwechsel starten. Ob man damit das Stromkabel als Ursache ausschließen kann, weiß ich wiederum nicht so ganz. |
![]() |
Themen zu Rechner lässt sich erst nach Aus- und Einschalten des Slaves hochfahren |
alter, alternative, andere, anderen, defekt, einschalten, erneut, gestartet, hochfahren, lösung, manuell, netzteil, pcs, permanent, plagegeister, problem, reagiert, rechner, starte, startet, system, thread, woran, überhaupt |