Rechner lässt sich erst nach Aus- und Einschalten des Slaves hochfahren In einem anderen Thread bzgl. Plagegeister hatte ich davon berichtet, dass die POWER-Taste meines PCs manchmal nicht reagiert und das System nicht hochfährt. Zwar habe ich nun eine alternative Lösung gefunden, aber auf Dauer ist es auch nicht das Wahre: So kann ich den Rechner nur hochfahren, wenn ich an der Steckerleiste den Schalter für "Slave" aus- und dann wieder einschalte. Dann leuchtet nämlich das Lämpchen mit "Slave an" auf und der Rechner startet los. Andernfalls kann ich die POWER-Taste so oft drücken, wie ich will, der Rechner reagiert nicht. Dieses Slave der Steckerleiste ist normalerweile permanent an, aber sobald ich den Rechner runterfahre und dann wieder manuell hochfahren möchte, müsste ich das Slave erneut per Schalte aus- und einschalten.
Hat jemand vielleicht eine Vermutung, woran das Problem liegen könnte, dass der Rechner nicht auf Anhieb gestartet werden kann? Ist vielleicht das Netzteil defekt? Was ist dieses Slave an der Steckerleiste überhaupt? |