![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: E-Mail Bundesamt für SicherheitWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() E-Mail Bundesamt für SicherheitZitat:
Wenn ja und es wurden Kundendaten gestohlen, dann glaub ich eher, dass der Server oder eine laufende Software (Webserver, SQL, ...) irgendwie angegriffen werden konnte. Was genau läuft auf diesem Server? Welches OS, welcher weiteren Komponenten und in welcher Version?
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 | ||
| ![]() E-Mail Bundesamt für Sicherheit Ja haben wir.
__________________Zitat:
Es wurde auf unser Portal "zugegriffen" (Admin) bereich. Weites gehend alles gelöscht/umgeleitet. Es trudeln immer mehr "Kundenbeschwerden" ein so das wir gezwungen waren das Portal z.Z. zu deaktivieren. Das Bundesamt vermutete daher ein "Tastatur-Trojaner" Welches die Tastatur eingaben "mit schreibt" Zitat:
![]() |
![]() |
Themen zu E-Mail Bundesamt für Sicherheit |
adobe, autorun, avg, avg secure search, avg security toolbar, bho, bonjour, bundesamt, bundesamt für sicherheit, bundesamt für sicherheit in der informationstechnik, c:\windows\system32\rundll32.exe, computer, cyberghost, defender, e-mail, error, excel.exe, explorer, extras.txt, firefox, google, helper, hinweis, kunde, langs, logfile, nvlddmkm.sys, object, openvpn, plug-in, realtek, registry, rundll, scan, secure search, security, senden, sicherheit, start menu, trojaner, version=1.0, webcheck, windows |