![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Gelbe Gefahrenmeldung beim BootenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Malware-holic ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gelbe Gefahrenmeldung beim Booten -------\Legacy_SSHNAS dies ist ein bestandteil eines fake alerts, der spielt werbung ein zb. Trend ChipAwayVirus scheint tatsächlich eine legitime funktion zu sein, aber ich weis nicht, wie gut diese ist. ja, gehe den backup weg, das ist das sicherste. ich nutze leider kein Acronis und kann dir das deswegen nicht genau beantworten. aber ich denke nicht das es so eine funktion gibt, die gesammte partition wo windows drauf ist wird zurück gesetzt. warum erstellst du denn keinen zeitplan für automatische backups, 1x pro woche oder so? für die zukunft vllt ne überlegung wert. true image kann das auf jeden fall.
__________________ -Verdächtige mails bitte an uns zur Analyse weiterleiten: markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Anleitung: http://markusg.trojaner-board.de Mails bitte vorerst nach obiger Anleitung an markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Wenn Ihr uns unterstützen möchtet |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Gelbe Gefahrenmeldung beim BootenZitat:
So, jetzt mache ich die Rückspielung, wohl am sichersten mit einer extra dafür angefertigten DVD. |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Gelbe Gefahrenmeldung beim Booten Rückspielung mit Acronis hat endlich geklappt. Hat 6 Stunden gedauert für 37 GB Image-Datei. Ich konnte nur die zeitaufwendige Sektor-für-Sektor-Methode anwenden; alles andere war gescheitert. Dann stundenlanges Rückspielen der persönlichen Daten, aber jetzt bin ich fertig.
__________________Jetzt ist wenigstens die Desktopfarbe so, wie ich sie möchte, dauerhaft eingestellt. Nach wie vor existieren jedoch folgende Probleme: 1. Beim Booten erscheint nach wie vor diese gelbe Fehlermeldung, die ich oben beschrieben habe. Natürlich kann ich die abstellen, aber sie weist wohl doch auf einen Fehler hin. 2. Firefox a) Nach jedem Beenden von Firefox erscheint ein Fenster mit folgender Meldung: "Entschuldigung, ein Problem ist aufgetreten und Firefox ist abgestürzt. "Es wird versucht, Ihre Tabs und Fenster bei einem Neustart wiederherzustellen." Dabei ist Firefox gar nicht abgestürzt. b) Bei jedem Aufruf der Seite www.postbank.de stürzt Firefox ab. Natürlich erscheint auch danach diese Meldung. www.postbank.de ist problemlos mit dem Internet Explorer und Google Chrome erreichbar. Ich sehe schon kommen, daß ich Firefox de- und wieder neuistallieren muß. Vermutlich habe ich mit MozBackup einen Schädling mitgesichert und wieder zurückgespielt. Was meinst Du? |
![]() |
Themen zu Gelbe Gefahrenmeldung beim Booten |
acronis, aufruf, booten, continue, cursor, desktop, detected, doppelt, firefox, frage, gen, guard, hard disk, jahre, löschen, meldung, micro, neustart, nichts, plötzlich, rechner, strg, surfen, taskmanager, trotz, viren, windows, ändern |