![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Gelbe Gefahrenmeldung beim BootenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Malware-holic ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Gelbe Gefahrenmeldung beim Booten ja, ich sehe hier auf jeden fall einen fake alert, du hast malware auf dem pc. nun ist zu überlegen, weiter scannen oder backup zurück spielen. desktop hintergrund mal manuell endern. wenn du scannen willst: download malwarebytes: Malwarebytes : Malwarebytes Anti-Malware is a free download that removes viruses and malware from your computer instalieren, öffnen, registerkarte aktualisierung, programm updaten. schalte alle laufenden programme ab, trenne die internetverbindung. registerkarte scanner, komplett scan, funde entfernen, log posten.
__________________ -Verdächtige mails bitte an uns zur Analyse weiterleiten: markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Anleitung: http://markusg.trojaner-board.de Mails bitte vorerst nach obiger Anleitung an markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Wenn Ihr uns unterstützen möchtet |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() Gelbe Gefahrenmeldung beim BootenZitat:
Ich habe mich fast dazu entschlossen, einfach ein Backup zurückzuspielen. Dazu muß ich aber vorher noch von vielen Programmen erzeugte Daten sichern, die nach dem Backup entstanden sind. Leider liegt das Backup schon 2 Monate zurück. Kann man eigentlich mit Acronis nur die Systemdateien zurückspielen, so daß die Daten unangetastet bleiben? Oder ist die Malware außerhalb der Systemdateien? Ist die gelbe Meldung beim Booten eigentlich ein fake oder echt? Du siehst, ich kann noch viel lernen, und das möchte ich auch, deshalb habe ich mich zuerst gegen den einfachsten Weg, das Backup, gesträubt. Aber wenn es so zeitraubend ist und vermutlich auch noch unsicher, dann gehe ich den Backup-Weg. A propos Backup: Würde es auch mit dem Zurückspielen eines Wiederherstellungspunkts gehen? Schönen Sonntag! Ulli Übrigens: Der korrigierte Desktophintergrund läßt sich nicht abspeichern; nach jedem Booten erscheint er erneut schwarz. Es gibt wohl noch mehr Ungereimtheiten... Geändert von ulli912 (15.05.2011 um 11:16 Uhr) |
![]() |
Themen zu Gelbe Gefahrenmeldung beim Booten |
acronis, aufruf, booten, continue, cursor, desktop, detected, doppelt, firefox, frage, gen, guard, hard disk, jahre, löschen, meldung, micro, neustart, nichts, plötzlich, rechner, strg, surfen, taskmanager, trotz, viren, windows, ändern |