![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Norton AntiVirus 2004 meldet Virus- dipset.exe- läßt sich nicht löschenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Norton AntiVirus 2004 meldet Virus- dipset.exe- läßt sich nicht löschen Hallo an Alle, habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Gehe ich ins Netz, dauert es nicht lange und es werden sehr, sehr viele eMails automatisch verschickt. Diese werden von web.de, wo ich meine Adressen habe, nicht weitergeleitet und ich bekomme dann eine Fehlermeldung. Außerdem meldet mir Norton AntiVirus 2004 eine dipset.exe (Virenname Backdoor.Ranky), der unter C:\dipset.exe liegt- siehe Bild. Norton kann das Ding nicht löschen, ich habs auch versucht- geht aber nicht. Was ist das denn eigentlich und wie bekomme ich das wieder los? Habe auf meinem PC nur Norton AntiVirus 2004 installiert. Wie ich nun merke ist das zu wenig oder Norton AntiVirus 2004 nicht gut genug. Was soll ich noch installieren und was würdet Ihr empfehlen? Vielen Dank für Eure Antworten und einen schönen Abend - der Mensch |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Norton AntiVirus 2004 meldet Virus- dipset.exe- läßt sich nicht löschen Lade dir HijackThis runter
__________________http://www.trojaner-board.de/51130-a...ijackthis.html und poste das log hier |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Norton AntiVirus 2004 meldet Virus- dipset.exe- läßt sich nicht löschen Hallo,
__________________das ging ja schnell. Also, hier der Logfile und schon im voraus- DANKE ! ! ! Logfile of HijackThis v1.98.2 Scan saved at 23:58:23, on 22.10.2004 Platform: Windows XP (WinNT 5.01.2600) MSIE: Internet Explorer v6.00 SP1 (6.00.2600.0000) Running processes: C:\WINDOWS\System32\smss.exe C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe C:\WINDOWS\system32\services.exe C:\WINDOWS\system32\lsass.exe C:\WINDOWS\system32\svchost.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccSetMgr.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccEvtMgr.exe C:\WINDOWS\Explorer.EXE C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe C:\dipset.exe C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe D:\Norton AntiVirus\navapsvc.exe C:\WINDOWS\system32\slserv.exe D:\Norton AntiVirus\SAVScan.exe C:\WINDOWS\System32\devldr32.exe C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe D:\WEB.de SmartInstall_230\SmartSurfer.exe C:\WINDOWS\slrundll.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe C:\Dokumente und Einstellungen\fraro\Lokale Einstellungen\Temp\Temporäres Verzeichnis 1 für hijackthis1982.zip\HijackThis.exe R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.google.de/ O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - D:\Adobe Reader 6.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.dll O2 - BHO: NAV Helper - {BDF3E430-B101-42AD-A544-FADC6B084872} - D:\Norton AntiVirus\NavShExt.dll O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINDOWS\System32\msdxm.ocx O3 - Toolbar: Norton AntiVirus - {42CDD1BF-3FFB-4238-8AD1-7859DF00B1D6} - D:\Norton AntiVirus\NavShExt.dll O4 - HKLM\..\Run: [ccApp] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\ccApp.exe" O4 - HKLM\..\Run: [Printer] C:\dipset.exe O4 - HKLM\..\Run: [SSC_UserPrompt] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symantec Shared\Security Center\UsrPrmpt.exe O4 - Global Startup: Adobe Gamma Loader.lnk = C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Calibration\Adobe Gamma Loader.exe O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = D:\Office_2000\Office\OSA9.EXE O9 - Extra button: Related - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINDOWS\web\related.htm O9 - Extra 'Tools' menuitem: Show &Related Links - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINDOWS\web\related.htm O16 - DPF: {3AF4DACE-36ED-42EF-9DFC-ADC34DA30CFF} (PatchInstaller.Installer) - file://G:\content\include\XPPatchInstaller.CAB O16 - DPF: {4C39376E-FA9D-4349-BACC-D305C1750EF3} (EPUImageControl Class) - http://tools.ebayimg.com/eps/wl/acti..._v1-0-3-12.cab O16 - DPF: {8B1BC605-C593-4865-8F5B-05517F0CD0BB} (MSSecurityAdvisorCD Class) - file://G:\Content\include\msSecUcd.cab O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{6520E090-A247-4096-A54D-492C635E98E9}: NameServer = 195.129.111.49 195.129.111.50 O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{6520E090-A247-4096-A54D-492C635E98E9}: NameServer = 195.129.111.49 195.129.111.50 |
![]() | #4 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Norton AntiVirus 2004 meldet Virus- dipset.exe- läßt sich nicht löschen Du schimpfst auf NAV, aber kein Programm kann dich vollkommen schützen, vorlallem wenn du dein Betriebssystem nicht aktualisierst, hole das nach www.windowsupdate.com (ALLE verfügbaren wichtigen updates herunterladen) Danach: Zitat:
|
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Norton AntiVirus 2004 meldet Virus- dipset.exe- läßt sich nicht löschen @ Mensch, überprüfe zusätzlich - zu den Hinweisen von Lidius auf das Updaten Deines BS und IE und den eScan - mit dem online-scan von Kaspersky: C:\dipset.exe C:\WINDOWS\slrundll.exe Teile uns das Ergebnis der Überprüfung mit. Sende diese Dateien an partytime-germany.ice@web.de und detections@spybot.info, mit Verweis auf diesen Thread. (Forschungszweck). SD |
![]() | #6 |
![]() | ![]() Norton AntiVirus 2004 meldet Virus- dipset.exe- läßt sich nicht löschen Hallo an alle, habe nun das ganze Wochenende einschließlich heute Montag versucht den Virus Backdoor.Ranky mit der dipset.exe zu löschen. Es ist schön wieder ein sauberes System zu haben. Für alle die es interessiert, so hat es geklappt. Habe online unter http://www.hijackthis.de/index.php die Log Datei auswerten lassen. Abgesehen davon das noch mehr, was auch immer gefunden wurde, wurde auch der Backdoor.Ranky erkannt. Aber wie schon geschrieben, ließ der sich ja nicht löschen. Jedoch stand in der Auswertung der Pfad in der Registrie. Dann habe ich unter Start – Hilfe und Supportcenter - Tools zum Anzeigen von Computerinformationen und Ermitteln von Fehlerursachen verwenden – Systemkonfigurationsprogramm - Systemkonfigurationsprogramm öffnen – Systemstart mir zeigen lassen, was alles beim Systemstart mit geladen wird. Dort wird noch einmal der Pfad in der Registrie angezeigt. Da bin ich dann hin und habe den Eintrag gelöscht. Danach habe ich den PC neu gestartet und der Virus verschwand beim anklicken als ich ihn löschen wollte. FREUDE Norton AntiVirus hat beim erneuten Scan des PC’s auch nichts mehr gefunden. Mit eScan habe ich dann auch nocheinmal den PC gescannt. Auch hier wurde nichts gefunden. Das einzige was mitgeteilt wird ist folgendes: Mon Oct 25 14:01:38 2004 => ***** Scanning complete. ***** Mon Oct 25 14:01:38 2004 => Total Number of Files Scanned: 38243 Mon Oct 25 14:01:38 2004 => Total Number of Virus(es) Found: 0 Mon Oct 25 14:01:38 2004 => Total Number of Disinfected Files: 0 Mon Oct 25 14:01:38 2004 => Total Number of Files Renamed: 0 Mon Oct 25 14:01:38 2004 => Total Number of Deleted Files: 0 Mon Oct 25 14:01:38 2004 => Total Number of Errors: 5 Mon Oct 25 14:01:38 2004 => Time Elapsed: 00:50:24 Mon Oct 25 14:01:38 2004 => Virus Database Date: 2004/09/08 Mon Oct 25 14:01:38 2004 => Virus Database Count: 103474 Mon Oct 25 14:01:38 2004 => Scan Completed. Nun habe ich noch eine Frage. Was bedeutet- Total Number of Errors: 5 ? Vielen Dank an alle |
![]() |
Themen zu Norton AntiVirus 2004 meldet Virus- dipset.exe- läßt sich nicht löschen |
.exe, adresse, adressen, antivirus, antworten, automatisch, dauert, emails, empfehlen, folge, folgendes, installieren, lange, löschen, meinem, melde, meldet, nicht löschen, norton, problem, schöne, unter, viren, web.de, weitergeleitet, worte, würde, würdet |