Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 03.04.2009, 16:28   #1
john.doe
 
Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster - Standard

Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster



Mit dem Banker habe ich mich geirrt. Funktioniert dein Sound noch? Checke das bitte, falls nicht, dann stellen wir den Eintrag wieder her.

Die Warnmeldungen haben nichts zu bedeuten.

Schau mal mit dem Windowsexplorer in den Ordner C:\Windows. Alle Bilder (*.bmp) mit Ausnahme von winnt256.bmp und winnt.bmp können gelöscht werden, falls du sie nicht brauchst.

Du hast drei verschiedene Anmeldekonten. Wozu?

1.) Deinstalliere (falls möglich):
  • Avenger
  • Gmer
  • Fixwareout
  • Navilog
  • Adobe Reader 7.0.8 - Deutsch
  • Avira AntiVir Personal - Free Antivirus
  • Google Toolbar for Internet Explorer
  • Google Updater
  • ICQ Toolbar
  • ICQ6
  • J2SE Runtime Environment 5.0 Update 6
  • MSN Suche Toolbar
  • Norton Internet Security
  • Norton Protection Center
  • PDFCreator Toolbar
  • Yahoo! Toolbar
2.) Download und Ausführung des Norton-Entfernungsprogramms

3.) Entferne Javareste mit SourceForge.net: JavaRa: Downloading ...

4.) Scripten mit Combofix
  • Öffne den Editor (Start => Zubehör => Editor ) kopiere nun folgenden Text in das weiße Feld:
Code:
ATTFilter
KILLALL::

Driver::
Automatisches LiveUpdate - Scheduler

Registry::
[HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
"swg"=-
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\security center\Monitoring\SymantecAntiVirus]
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\security center\Monitoring\SymantecFirewall]
[HKLM\~\services\sharedaccess\parameters\firewallpolicy\standardprofile]
"EnableFirewall"=-

File::
C:\avenger.txt
C:\cleannavi.txt
C:\fixnavi.txt
C:\LHT17E.tmp
C:\LHT118.tmp
C:\ctapi_out_gr.txt
C:\Boot.bak
C:\SWSTAMP.TXT
C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe.wusetup.369578.bak
C:\WINDOWS\system32\wuapi.dll.wusetup.369421.bak
C:\WINDOWS\system32\wuaueng.dll.wusetup.369828.bak

Folder::
C:\Avenger
C:\fixwareout
C:\WINDOWS\Downloaded Program Files
C:\Programme\Navilog1
C:\Programme\Symantec
C:\Programme\Online-Dienste
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec
c:\dokumente und einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Kaspersky Lab Setup Files

DirLook::
C:\CMPNENTS
C:\TOOLSCD
C:\WINDOWS\system32\URTTemp
         
Speichere diese Datei nun auf dem Desktop unter -> cfscript.txt
  • Nun die Datei cfscript.txt mit der rechten Maustaste auf das Sysmbol von Combofix ziehen!

  • Danach das Combofix nochmal ausführen, das System neu starten und das Log von Combofix posten


Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann.


5.) Reinige mit CCleaner alle temporären Dateien und die Registry.

6.) Installiere (Toolbars immer abwählen, Haken weg):
7.) MalwareBytes starten und Log posten.

8.) SuperAntiSpyware starten und Log posten.

9.) Neues HJT-Log posten.

ciao, andreas
__________________
Kein Support per PN! Das ist hier ein Forum und keine Privatbetreuung!
Privatbetreuung nur gegen Bezahlung und ich koste sehr teuer.
Für alle Neuen
Anleitungen
Virenscanner
Kompromittierung unvermeidbar?

Alt 03.04.2009, 18:48   #2
black messia
 
Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster - Standard

Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster



Hallo

Ich habe so ziemlich/genau das selbe Problem wie Lodda. Auch das GMER-Programm, das ich laufen gelassen habe, zeigt viele dieser UACd...(irgendwas) Dateien/Einträge. Also handelt es sich warscheinlich um das selbe Problem.

Soll/Kann ich die Anleitung von john.doe ebenso gefahrlos befolgen? (einfach die entsprechenden Änderungen für mein System vornehmen, z.b. Benutzername) Und gibt es allenfalls Punkte, die ich weglassen kann?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruss
black messiah

PS: als Notlösung habe ich die Firefox.exe Datei umbenannt, danach tritt das Problem auch nicht mehr auf. Ist zwar nur eine Notlösung und bekämpft die Ursache nicht, aber dennoch villeicht ein kleiner Tipp für die Zwischenzeit, bis die Ursache gelöst wurde.
__________________


Alt 03.04.2009, 18:53   #3
john.doe
 
Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster - Standard

Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster



@black messia

Bitte eröffne dein eigenes Thema, wie jeder hier. Poste als erstes das Gmer-Log.

ciao, andreas
__________________
__________________

Alt 03.04.2009, 19:31   #4
Lodda
 
Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster - Standard

Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster



Hallo,

Zitat:
Zitat von john.doe Beitrag anzeigen
Funktioniert dein Sound noch? Checke das bitte, falls nicht, dann stellen wir den Eintrag wieder her.
Sound funktioniert, ja.

Zitat:
Zitat von john.doe Beitrag anzeigen
Schau mal mit dem Windowsexplorer in den Ordner C:\Windows. Alle Bilder (*.bmp) mit Ausnahme von winnt256.bmp und winnt.bmp können gelöscht werden, falls du sie nicht brauchst.
Hab ich gemacht.

Zitat:
Zitat von john.doe Beitrag anzeigen
Du hast drei verschiedene Anmeldekonten. Wozu?
Du meinst die normale Windows-Anmeldekonten? Davon hab ich zwei, nicht drei. Eines ist für mich, das andere hat meine Mitbewohnerin mal benutzt. Das Letzte Mal ist aber schon länger her.

Zitat:
Zitat von john.doe Beitrag anzeigen
1.) Deinstalliere (falls möglich): ...
Hab ich soweit möglich gemacht, oder zumindest versucht. Ist ja manchmal nicht so einfach die Reste zu finden

Auch die beiden Programme zum entfernen der Norton und Java Reste habe ich laufen lassen.

zu 4.) edit: Beim Antwort verfassen sehe ich grade, das ich combofix ja 2 mal laufen lassen sollte. Das habe ich übersehen. Das folgende Log ist also das des einzelnden Durchlaufs.

http://www.materialordner.de/3E0wxct63hi5xKE7v7ZBbPb8wOYsXxfQ.html


Zitat:
Zitat von john.doe Beitrag anzeigen
5.) Reinige mit CCleaner alle temporären Dateien und die Registry.
Erledigt.

Zitat:
Zitat von john.doe Beitrag anzeigen
6.) Installiere (Toolbars immer abwählen, Haken weg): ...
Hab ich gemacht, bis auf ICQ, das ich eigentlich nicht mehr brauche.

Zitat:
Zitat von john.doe Beitrag anzeigen
8.) SuperAntiSpyware starten und Log posten.
Ich habe erstmal einen schnellen Scan gestartet, für einen kompletten fehlt mir heute die Zeit. Bei Bedarf kann ich dies morgen nachholen.

Code:
ATTFilter
SUPERAntiSpyware Scan Log
http://www.superantispyware.com

Generated 04/03/2009 at 08:01 PM

Application Version : 4.26.1000

Core Rules Database Version : 3828
Trace Rules Database Version: 1784

Scan type       : Quick Scan
Total Scan Time : 00:14:12

Memory items scanned      : 585
Memory threats detected   : 0
Registry items scanned    : 435
Registry threats detected : 0
File items scanned        : 7957
File threats detected     : 26

Rogue.WinPCDefender
	C:\Dokumente und Einstellungen\Bene\Startmenü\WinPC Defender.LNK

Adware.Tracking Cookie
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@banner_tracking[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@ad.71i[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@adfarm1.adition[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@ads.heias[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@adsrv.admediate[2].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@im.banner.t-online[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@adserver[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@apmebf[2].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@allesklarcomag.112.2o7[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@ads.admediate[2].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@adserver.kfz-auskunft[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@atwola[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@ice.112.2o7[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@www.etracker[2].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@www.web-mediaplayer[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@de2.komtrack[2].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@bwinde.122.2o7[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@ad.zanox[2].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@webmasterplan[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@indextools[2].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@adserver.71i[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@adserver.easyad[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@ottogroup.112.2o7[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@ottotrialpopunders.112.2o7[1].txt
	C:\Dokumente und Einstellungen\Andere\Cookies\andere@web-mediaplayer[2].txt
         
Ich habe die 26 schädlichen Elemente enfernen und unter Quarantäne stellen lassen. Naja, um ehrlich zu sein, wars ein Versehen, eigentlich wollte ich die Antwort hier abwarten.

Zitat:
Zitat von john.doe Beitrag anzeigen
7.) MalwareBytes starten und Log posten.
Auch hier habe ich nur den schnellen Scan durchgeführt:

Code:
ATTFilter
Malwarebytes' Anti-Malware 1.35
Datenbank Version: 1938
Windows 5.1.2600 Service Pack 2

03.04.2009 20:22:50
mbam-log-2009-04-03 (20-22-38).txt

Scan-Methode: Quick-Scan
Durchsuchte Objekte: 81349
Laufzeit: 4 minute(s), 25 second(s)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 2

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
C:\WINDOWS\system32\147793193612.CPX (Trojan.Agent) -> No action taken.
C:\WINDOWS\system32\147793193631.CPX (Trojan.Agent) -> No action taken.
         
Hier habe ich dann tatsächlich ignoriert, und warte erst einmal auf Antwort.

Zitat:
Zitat von john.doe Beitrag anzeigen
9.) Neues HJT-Log posten.
Code:
ATTFilter
Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 20:26:33, on 03.04.2009
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\EvtEng.exe
C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\S24EvMon.exe
C:\WINDOWS\system32\brsvc01a.exe
C:\WINDOWS\system32\brss01a.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
C:\WINDOWS\ehome\ehtray.exe
C:\Programme\TOSHIBA\ConfigFree\CFSvcs.exe
C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe
C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe
C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
C:\WINDOWS\AGRSMMSG.exe
C:\Programme\Toshiba\Toshiba Applet\thotkey.exe
C:\WINDOWS\system32\TPSMain.exe
C:\Programme\Synaptics\SynTP\Toshiba.exe
C:\WINDOWS\eHome\ehRecvr.exe
C:\Programme\TOSHIBA\ConfigFree\NDSTray.exe
C:\Programme\TOSHIBA\Tvs\TvsTray.exe
C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe
C:\Programme\TOSHIBA\TOSHIBA Zoom-Dienstprogramm\SmoothView.exe
C:\WINDOWS\eHome\ehSched.exe
C:\Programme\TOSHIBA\TOSHIBA Controls\TFncKy.exe
C:\WINDOWS\System32\DLA\DLACTRLW.EXE
C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
C:\Programme\Intel\Wireless\bin\ZCfgSvc.exe
C:\WINDOWS\system32\TPSBattM.exe
C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\ifrmewrk.exe
C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveMonitor.exe
C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
C:\Programme\Java\jre6\bin\jusched.exe
C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\RegSrvc.exe
C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\TOSHIBA\TOSCDSPD\toscdspd.exe
C:\Programme\SUPERAntiSpyware\SUPERAntiSpyware.exe
C:\Programme\Toshiba\TOSHIBA Applet\TAPPSRV.exe
C:\PROGRA~1\COMMON~1\X10\Common\x10nets.exe
C:\WINDOWS\eHome\ehmsas.exe
C:\Programme\Windows Desktop Search\WindowsSearch.exe
C:\WINDOWS\system32\SearchIndexer.exe
C:\WINDOWS\system32\wscntfy.exe
C:\WINDOWS\system32\wbem\wmiapsrv.exe
C:\WINDOWS\system32\dllhost.exe
C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\Dot1XCfg.exe
C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
C:\WINDOWS\system32\NOTEPAD.EXE
C:\WINDOWS\system32\taskmgr.exe
C:\Dokumente und Einstellungen\Bene\Desktop\HiJackThis.exe
C:\WINDOWS\system32\SearchProtocolHost.exe

R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R3 - URLSearchHook: (no name) -  - (no file)
R3 - URLSearchHook: DefaultSearchHook Class - {C94E154B-1459-4A47-966B-4B843BEFC7DB} - C:\Programme\AskSearch\bin\DefaultSearch.dll
O2 - BHO: (no name) - {02478D38-C3F9-4efb-9B51-7695ECA05670} - (no file)
O2 - BHO: AskBar BHO - {201f27d4-3704-41d6-89c1-aa35e39143ed} - C:\Programme\AskBarDis\bar\bin\askBar.dll
O2 - BHO: Skype add-on (mastermind) - {22BF413B-C6D2-4d91-82A9-A0F997BA588C} - C:\Programme\Skype\Toolbars\Internet Explorer\SkypeIEPlugin.dll
O2 - BHO: DriveLetterAccess - {5CA3D70E-1895-11CF-8E15-001234567890} - C:\WINDOWS\System32\DLA\DLASHX_W.DLL
O2 - BHO: Groove GFS Browser Helper - {72853161-30C5-4D22-B7F9-0BBC1D38A37E} - C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveShellExtensions.dll
O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
O3 - Toolbar: Foxit Toolbar - {3041d03e-fd4b-44e0-b742-2d9b88305f98} - C:\Programme\AskBarDis\bar\bin\askBar.dll
O4 - HKLM\..\Run: [ehTray] C:\WINDOWS\ehome\ehtray.exe
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /installquiet /keeploaded /nodetect
O4 - HKLM\..\Run: [NVRotateSysTray] rundll32.exe C:\WINDOWS\system32\nvsysrot.dll,Enable
O4 - HKLM\..\Run: [SynTPEnh] C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe
O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [AGRSMMSG] AGRSMMSG.exe
O4 - HKLM\..\Run: [THotkey] C:\Programme\Toshiba\Toshiba Applet\thotkey.exe
O4 - HKLM\..\Run: [TPSMain] TPSMain.exe
O4 - HKLM\..\Run: [NDSTray.exe] NDSTray.exe
O4 - HKLM\..\Run: [Tvs] C:\Programme\TOSHIBA\Tvs\TvsTray.exe
O4 - HKLM\..\Run: [SmoothView] C:\Programme\TOSHIBA\TOSHIBA Zoom-Dienstprogramm\SmoothView.exe
O4 - HKLM\..\Run: [TFncKy] TFncKy.exe
O4 - HKLM\..\Run: [DLA] C:\WINDOWS\System32\DLA\DLACTRLW.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [IntelZeroConfig] "C:\Programme\Intel\Wireless\bin\ZCfgSvc.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [IntelWireless] "C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\ifrmewrk.exe" /tf Intel PROSet/Wireless
O4 - HKLM\..\Run: [GrooveMonitor] "C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveMonitor.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Java\jre6\bin\jusched.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
O4 - HKCU\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKCU\..\Run: [TOSCDSPD] C:\Programme\TOSHIBA\TOSCDSPD\toscdspd.exe
O4 - HKCU\..\Run: [SUPERAntiSpyware] C:\Programme\SUPERAntiSpyware\SUPERAntiSpyware.exe
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O4 - Global Startup: Windows Search.lnk = C:\Programme\Windows Desktop Search\WindowsSearch.exe
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft E&xel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\EXCEL.EXE/3000
O9 - Extra button: An OneNote senden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: An OneNote s&enden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
O9 - Extra button: Skype - {77BF5300-1474-4EC7-9980-D32B190E9B07} - C:\Programme\Skype\Toolbars\Internet Explorer\SkypeIEPlugin.dll
O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\REFIEBAR.DLL
O9 - Extra button: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe (file missing)
O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQLite\ICQLite.exe (file missing)
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
O16 - DPF: {2BC66F54-93A8-11D3-BEB6-00105AA9B6AE} (Symantec AntiVirus scanner) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedContent/vc/bin/AvSniff.cab
O16 - DPF: {644E432F-49D3-41A1-8DD5-E099162EEEC5} (Symantec RuFSI Utility Class) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedContent/common/bin/cabsa.cab
O18 - Protocol: grooveLocalGWS - {88FED34C-F0CA-4636-A375-3CB6248B04CD} - C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveSystemServices.dll
O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
O20 - Winlogon Notify: !SASWinLogon - C:\Programme\SUPERAntiSpyware\SASWINLO.dll
O23 - Service: Avira AntiVir Planer (AntiVirSchedulerService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
O23 - Service: Avira AntiVir Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
O23 - Service: BrSplService (Brother XP spl Service) - brother Industries Ltd - C:\WINDOWS\system32\brsvc01a.exe
O23 - Service: ConfigFree Service (CFSvcs) - TOSHIBA CORPORATION - C:\Programme\TOSHIBA\ConfigFree\CFSvcs.exe
O23 - Service: Intel(R) PROSet/Wireless Event Log (EvtEng) - Intel Corporation - C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\EvtEng.exe
O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Driver\1050\Intel 32\IDriverT.exe
O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
O23 - Service: Intel(R) PROSet/Wireless Registry Service (RegSrvc) - Intel Corporation - C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\RegSrvc.exe
O23 - Service: Intel(R) PROSet/Wireless Service (S24EventMonitor) - Intel Corporation  - C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\S24EvMon.exe
O23 - Service: TOSHIBA Application Service (TAPPSRV) - TOSHIBA Corp. - C:\Programme\Toshiba\TOSHIBA Applet\TAPPSRV.exe
O23 - Service: X10 Device Network Service (x10nets) - X10 - C:\PROGRA~1\COMMON~1\X10\Common\x10nets.exe

--
End of file - 9115 bytes
         
Eine letzte Anmerkung, die mir aufgefallen ist: Beim Herunterfahren des Rechners, bekomme ich manchmal die Meldung das das folgende Programm beendet wird: ZcfgSvc.exe
Im Task-Manager wird diese Datei auch als Prozess, nicht als Programm angzeigt. Keine Ahnung, ob das von Bedeutung ist, aber der Vollständigkeit halber möchte ich es erwähnen.

Viele Grüße

Alt 03.04.2009, 19:54   #5
john.doe
 
Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster - Standard

Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster



Zitat:
Sound funktioniert, ja.

Zitat:
Davon hab ich zwei, nicht drei.
Zitat:
02.04.2009 14:21 <DIR> Bene
29.03.2009 22:42 <DIR> Administrator
29.03.2009 22:42 <DIR> Andere
Zitat:
Beim Antwort verfassen sehe ich grade, das ich combofix ja 2 mal laufen lassen sollte.
Nein. Zuerst ziehst du das Script drauf, dann startest du einmal.
Zitat:
Hab ich gemacht, bis auf ICQ, das ich eigentlich nicht mehr brauche.
Dann brauchst du es natürlich nicht zu installieren.
Zitat:
Bei Bedarf kann ich dies morgen nachholen.
Ja, Bedarf besteht.
Klicke vor dem erneuten vollständigen Scan von Malwarebytes auf die Karte Update und dann auf Suche nach Aktualisierungen. Du hast eine uralte Datenbank.
Zitat:
das das folgende Programm beendet wird: ZcfgSvc.exe
File Information - ZCfgSvc.exe Fehler deinstallieren
Lies es dir durch, auch die Userbewertungen und entscheide selbst, ob du es brauchst oder nicht. Die Toshiba-Software ist mir auch ein Dorn im Auge, genau wie Desktop Search von MS. Ich würde alles nicht Notwendige deinstallieren.

Die AVG-Ordner können eigentlich auch noch weg.

Lade die beiden Dateien, die MbAM anquengelt hat, bei einem Filehoster hoch und poste die Links. Das kann ein FP von MbAM sein. Das Datum ist zu alt und die Dateien zu klein, aber man weiß ja nie.

ciao, andreas

__________________
Kein Support per PN! Das ist hier ein Forum und keine Privatbetreuung!
Privatbetreuung nur gegen Bezahlung und ich koste sehr teuer.
Für alle Neuen
Anleitungen
Virenscanner
Kompromittierung unvermeidbar?

Alt 03.04.2009, 23:37   #6
Lodda
 
Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster - Standard

Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster



Guten abend,

alles arbeite ich jetzt nicht mehr ab, aber einen Teil kann ich ja noch angehen.

- Zu den drei Konten:
Zitat:
02.04.2009 14:21 <DIR> Bene
29.03.2009 22:42 <DIR> Administrator
29.03.2009 22:42 <DIR> Andere
Tja, wenn ich starte, habe ich definitiv nur zwei Konten. Ich würde dem ganzen aber auch nicht so eine besondere Bedeutung schenken, weil ich im Zuge der Viren/Trojanergeschichte die Adminrechte überhaupt erst neu zugeteilt habe. Vielleicht hängt es schlicht damit zusammen. Vorher waren die Konten jeweils ohne besondere Rechte eingerichtet, das habe ich erst die Tage jetzt geändert.

Zitat:
Beim Antwort verfassen sehe ich grade, das ich combofix ja 2 mal laufen lassen sollte.
ANTWORT: Nein. Zuerst ziehst du das Script drauf, dann startest du einmal.
Gut, dann habe ich das ja richtig gemacht, und das log pass dann auch.

Zitat:
Zitat:
Bei Bedarf kann ich dies morgen nachholen.
ANTWORT: Ja, Bedarf besteht.
Klicke vor dem erneuten vollständigen Scan von Malwarebytes auf die Karte Update und dann auf Suche nach Aktualisierungen. Du hast eine uralte Datenbank.
Hm, ich hab die vor dem Scan schon aktualisiert. Ich hab das grade nochmal überprüft und versucht. Malware bestätigt mir, das die verwendete Version [Datenbank-Version 1938] die aktuelle ist.


Zitat:
Zitat:das das folgende Programm beendet wird: ZcfgSvc.exe
Antwort: File Information - ZCfgSvc.exe Fehler deinstallieren
Lies es dir durch, auch die Userbewertungen und entscheide selbst, ob du es brauchst oder nicht.
Gut. Ich hab´s mir durchgelesen; und dann zunächst mal nach dem Programm gesucht, und es hier gefunden:
Code:
ATTFilter
ZCFGSVC.EXE-1FEE3EEE.pf   in   C:\Windows\Prefetch
ZCfgSvc.exe                in    C:\Programme\Intel\Wireless\Bin
         
Diese beiden Dateien habe ich dann bei Virustotal.com überprüfen lassen, ohne Ergebnis.
Wenn ich dich dich richtig verstehe, kann ich sie aber trotzdem löschen, weil sie unnötig sind. (?)


Zitat:
Die Toshiba-Software ist mir auch ein Dorn im Auge, genau wie Desktop Search von MS. Ich würde alles nicht Notwendige deinstallieren.

Die AVG-Ordner können eigentlich auch noch weg.

Lade die beiden Dateien, die MbAM anquengelt hat, bei einem Filehoster hoch und poste die Links. Das kann ein FP von MbAM sein. Das Datum ist zu alt und die Dateien zu klein, aber man weiß ja nie.
Dies, sowie die beiden Komplett Scans, mache ich dann morgen, wird mir jetzt zu spät.

Bis dahin, und ein herzliches Dankschön

Geändert von Lodda (03.04.2009 um 23:44 Uhr)

Alt 04.04.2009, 13:23   #7
Lodda
 
Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster - Standard

Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster



Zweiter Teil der Antwort

1. Komplettscan durch Malware, heute aktualisiert:

Code:
ATTFilter
Malwarebytes' Anti-Malware 1.35
Datenbank Version: 1939
Windows 5.1.2600 Service Pack 2

04.04.2009 12:32:49
mbam-log-2009-04-04 (12-32-49).txt

Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|)
Durchsuchte Objekte: 158803
Laufzeit: 48 minute(s), 49 second(s)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
         
2. Komplettscan durch Superantispyware -> 1 Ergebnis, in Quarantäne verschoben

Code:
ATTFilter
SUPERAntiSpyware Scan Log
http://www.superantispyware.com

Generated 04/04/2009 at 01:35 PM

Application Version : 4.26.1000

Core Rules Database Version : 3829
Trace Rules Database Version: 1785

Scan type       : Complete Scan
Total Scan Time : 00:34:57

Memory items scanned      : 571
Memory threats detected   : 0
Registry items scanned    : 6290
Registry threats detected : 0
File items scanned        : 19302
File threats detected     : 1

Adware.Vundo/Variant-MSFake
	C:\SYSTEM VOLUME INFORMATION\_RESTORE{391197E0-8C57-4C06-9C98-32E013C26E86}\RP119\A0044170.EXE
         
3.
Zitat:
Lade die beiden Dateien, die MbAM anquengelt hat, bei einem Filehoster hoch und poste die Links. Das kann ein FP von MbAM sein. Das Datum ist zu alt und die Dateien zu klein, aber man weiß ja nie.
http://www.materialordner.de/VHyh10RxSvYW43ce4qLIf8dbVOFqTia.html
http://www.materialordner.de/JMTo4H3EjBJQZt8lT5euWRTSiTVI9BZI.html

Da ich über diese [Zahl].cpx Dateien in den letzten Tagen immer wieder gestolpert bin, habe ich alle 6 [Zahl].cpx Dateien im system32 Ordner auch nochmal bei virustotal.com überprüfen lassen; es gab aber keine Befunde mehr.

Alt 04.04.2009, 13:42   #8
john.doe
 
Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster - Standard

Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster



Zitat:
Tja, wenn ich starte, habe ich definitiv nur zwei Konten.
Hast du die Home-Edition? Da ist das Administratorkonto nur im abgesicherten Modus zu erreichen.
Zitat:
Wenn ich dich dich richtig verstehe, kann ich sie aber trotzdem löschen, weil sie unnötig sind. (?)
Nein, unnötig ist die nicht, aber bekannt dafür, dass sie Probleme verursacht. Falls sie weiterhin Probleme verursacht, dann melde dich nochmal. Dann können wir sie vorübergehend deaktivieren und du checkst dann, ob noch alles funktioniert und ob sich danach eine Besserung einstellt.
Zitat:
es gab aber keine Befunde mehr.
Nur die Art, wie sie installiert waren, kam mir merkwürdig vor. So installiert sich auch der Silent Banker. Aber die Dateien sind zu alt und zu klein, dazu noch nicht einmal Programme, also ungefährlich. KA, warum MbAM die angequengelt hat.

Gibt es noch irgendwelche Probleme? Oder tut der Rechner wieder, was er soll?

ciao, andreas
__________________
Kein Support per PN! Das ist hier ein Forum und keine Privatbetreuung!
Privatbetreuung nur gegen Bezahlung und ich koste sehr teuer.
Für alle Neuen
Anleitungen
Virenscanner
Kompromittierung unvermeidbar?

Alt 04.04.2009, 14:13   #9
Lodda
 
Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster - Standard

Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster



Hi,

der Rechner tut, was er soll, keine Probleme mehr.

Aber ein paar abschließende Fragen hätte ich noch:

1. Mich wundert, dass die kleinen Spezialprogramme, die man hier unter Anleitung laufen lässt, so viele Sachen mehr finden, als die "normalen" Antivirusprogramme. Heißt das, das die normalen Programme unzureichend sind?

2. Was mache ich mit den Spezialprogrammen? Soll ich sie deinstallieren? (zumindest bei Programmen wie combofix erscheint es mir ratsam, sie weingstens vom Desktop zu entfernen)
Oder soll ich SUPERAntiSpyware und Malware behalten, und ab und an laufen lassen?

3. Die Logs zeigen ja, das ich nur SP2 von Windows auf dem Rechner habe. Soll ich SP3 laden und installieren?

4. Kann ich jetzt wieder Online- Banking nutzen? Besser Passwörter ändern, oder?

Ich glaub das wärs fürs erste

Antwort

Themen zu Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster
0 bytes, 1.exe, add-on, antivir, antivirus scan, avira, browser, converter, desktop, email, firefox, flash player, google, hijack, hijackthis, hkus\s-1-5-18, kaspersky, malwarebytes anti-malware, media center, mp3, nicht vorhanden, office 2007, pdfcreator, problem, programm, protection center, scan, sd-speicherkarte, senden, service pack 1, symantec, system, toolbars, tr/crypt.xpack.ge, tr/crypt.xpack.gen, trojaner, vlc media player, windows, windows xp, wma




Ähnliche Themen: Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster


  1. Google öffnet falsche Links und Yahoo mail geht bei Firefox nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 30.09.2011 (1)
  2. google öffnet falsche seiten, firefox startet langsamer
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.07.2011 (17)
  3. google öffnet falsche seiten, firefox geht garnicht...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.07.2011 (23)
  4. Google: Browser (Firefox & Opera) öffnet falsche Seiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2011 (1)
  5. Firefox öffnet falsche Seiten über die Google suche
    Log-Analyse und Auswertung - 17.05.2011 (1)
  6. Firefox leitet auf falsche google-Links weiter und öffnet sich selbst in Popups neu.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.12.2010 (6)
  7. Firefox Öffnet in Google falsche Links und öffnet spontan Websites in neuem Tab
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.11.2010 (5)
  8. Firefox langsam, öffnet automatisch links, falsche Weiterleitung bei google suche
    Log-Analyse und Auswertung - 24.11.2010 (17)
  9. Google öffnet falsche Seiten und Firefox beendet seinen Dienst
    Log-Analyse und Auswertung - 02.11.2010 (29)
  10. Google verlinkt falsch/Firefox öffnet Werbefenster
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.07.2010 (5)
  11. Firefox öffnet bei suche in Google mehrmals falsche links vor dem richtigen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.05.2010 (27)
  12. Firefox Öffnet in Google falsche Links + Spotan Werbeseiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.05.2010 (28)
  13. Google öffnet falsche Seiten, Spybot öffnet sich nicht und PC geht immer wieder aus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.08.2009 (8)
  14. Google öffnet nicht mehr die Standardseite bzw. macht in Firefox falsche Seiten auf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.06.2009 (20)
  15. firefox / google öffnet falsche links
    Log-Analyse und Auswertung - 04.05.2009 (3)
  16. Firefox öffnet Werbefenster (Pop Ups) sowie falsche Seiten beim Suchen mit GOOGLE
    Log-Analyse und Auswertung - 06.04.2009 (28)
  17. FireFox öffnet Werbefenster
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.05.2008 (20)

Zum Thema Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster - Mit dem Banker habe ich mich geirrt. Funktioniert dein Sound noch? Checke das bitte, falls nicht, dann stellen wir den Eintrag wieder her. Die Warnmeldungen haben nichts zu bedeuten. Schau - Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster...
Archiv
Du betrachtest: Google öffnet in Firefox falsche/Werbefenster auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.