Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: USB-Autorun deaktivieren

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 10.05.2008, 11:01   #1
undoreal
/// AVZ-Toolkit Guru
 
USB-Autorun deaktivieren - Standard

Problem: USB-Autorun deaktivieren



Halli hallo ihr Lieben.

Habe gestern den USB-Stick eines Freundes an meinen Rechner angeschlossen und hätte meinen Rechner damit infiziert wenn Kaspersky nicht gewesen wäre.

Habe aber nicht sonderlich viel Lust mich auf den guten zu verlassen, möchte also den AutoRun ausschalten.

Nun meine Frage: Ist es möglich den AutoRun nur für USB-Datenspeicher auszuschalten? Oder deaktiviere ich damit auch immer die PlugAndPlay Funktion die ich meiner Meinunng nach ja brauche um z.B. meine Maus und Drucker betreiben zu können.
__________________
- Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben -

Alt 10.05.2008, 11:10   #2
Lucky
/// Helfer-Team
 
USB-Autorun deaktivieren - Standard

USB-Autorun deaktivieren Anleitung / Hilfe



Einzige Möglichkeit die wirklich verhindert das die autorun.inf ausgeführt wird:
Shift-Taste gedrückt halten während der USB Stick angesteckt wird.
__________________

__________________

Alt 10.05.2008, 12:30   #3
undoreal
/// AVZ-Toolkit Guru
 
USB-Autorun deaktivieren - Standard

USB-Autorun deaktivieren Details



Uff. WinDOOF
__________________
__________________

Alt 10.05.2008, 12:33   #4
Lucky
/// Helfer-Team
 
USB-Autorun deaktivieren - Standard

Lösung: USB-Autorun deaktivieren



Zitat:
Zitat von undoreal Beitrag anzeigen
Uff. WinDOOF
Ich hatte vorhin selber mal eine autorun.inf geschrieben und die Autoplay funktion auf "keine Aktion" gesetzt und dennoch ging ein Fenster auf. Muss man nicht verstehen. Das einzig Wahre war wirklich Shift halten... Traurig...
__________________
Kein Support per PM!

Alt 10.05.2008, 12:56   #5
raman
 
USB-Autorun deaktivieren - Standard

Wie USB-Autorun deaktivieren



Du kannst dir das ja mal ansehen.
WinTotal - Tipparchiv: Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten

Teste, was dort unter austauschbare Datentraeger verstanden wird.

__________________
MfG Ralf

Alt 10.05.2008, 14:42   #6
cad
/// caddy ☀
 

USB-Autorun deaktivieren - Standard

Wo USB-Autorun deaktivieren Lösung!



Autoplay


Alt 20.01.2012, 14:07   #7
geemo4
 
USB-Autorun deaktivieren - Standard

USB-Autorun deaktivieren



Auch wenn ich hier ein uralt Posting wieder ausgrabe DANKE !!!

Ich habe mehr zufällig weil es mich nervte das der USB Stick immer Autorun aufpoppte mal gegoogelt und bin auf diesen Thread gestoßen. Beim Ratgeber von cad (siehe oben)

Individuelles Autoplay für XP - Windows - PC-WELT

habe ich festgestellt, daß mein Registrywert auf 91 stand !!!

Ich habe es auf 95 gesetzt und - (hat jetzt nichts mit dem Aufpoppen/Autorun zu tun) meine nervigen seit nem halben Jahr bestehenden anderen ExplorerProbleme (Verzögerungen) - und Probleme beim Öffnen vom Firefox (dito Verzögerungen) sind weg.

Danke Euch Jungs !!!

Edit: War doch nichts GRRRRR - hatte nur das Gefühl, da es schneller ging und die Blockade weg war. (ich Schnellpostidiot) Aber danke dennoch an cad für den guten Link, das mit dem Popup Abschalten funktioniert.

Geändert von geemo4 (20.01.2012 um 14:34 Uhr)

Alt 22.01.2012, 14:12   #8
cad
/// caddy ☀
 

USB-Autorun deaktivieren - Standard

USB-Autorun deaktivieren



Zitat:
Zitat von geemo4 Beitrag anzeigen
Danke Euch Jungs !!!
Ganz im Vertrauen, hier gibt es auch Mädels
Zitat:
Zitat von geemo4 Beitrag anzeigen
Edit: War doch nichts GRRRRR - hatte nur das Gefühl, da es schneller ging und die Blockade weg war. (ich Schnellpostidiot) Aber danke dennoch an cad für den guten Link, das mit dem Popup Abschalten funktioniert.
Hallo geemo4 und

dann wird es eventuell Zeit den PC nach Schädlingen zu durchsuchen.

Bitte lesen und mit den Logs im richtigen Unterforum einen neuen Thread erstellen

Gruß cad
__________________
Investiere keine Zeit in Jemand oder eine Sache, für die/den du oder die für dich nur eine Option unter Vielen ist


Jede Hilfestellung erfolgt
ohne Gewähr und Haftung



Alt 22.01.2012, 23:41   #9
geemo4
 
USB-Autorun deaktivieren - Standard

USB-Autorun deaktivieren



Danke Cad - werde ich mal versuchen.

PS: Mädels - wo ??

Antwort

Themen zu USB-Autorun deaktivieren
angeschlossen, auszuschalten, autorun, brauche, deaktivieren, drucker, frage, funktion, geschlossen, gestern, guten, halli, infiziert, kaspersky, liebe, maus, rechner, speicher, usb-stick, verlasse, verlassen




Ähnliche Themen: USB-Autorun deaktivieren


  1. Problem bei Autorun Programme,weiß nicht welche ich deaktivieren kann mit dem Programm von Microsoft
    Alles rund um Windows - 22.12.2013 (20)
  2. IPv6 deaktivieren?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 25.07.2013 (1)
  3. Tastenkombination Alt+F4 deaktivieren
    Alles rund um Windows - 07.06.2011 (6)
  4. Autorun blockiert C:\autorun.inf frisches System
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.08.2010 (6)
  5. Probleme mit BV:AutoRun-G[Wrm] in autorun.inf
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.06.2010 (16)
  6. "autorun.inf ist der Trojaner: TR/Autorun.TE" Meldung beim Anschluss eines USB Sticks
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.03.2010 (19)
  7. autorun.inf - TR/Autorun.SJ.1 Windows Vista
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.01.2010 (1)
  8. TROJANER Flut! W32/Delf.EKEH, INI/AutoRun.CYI, WSCommCntr1.exe, BAT/Autorun.IZJ
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.11.2009 (3)
  9. Benutzerkontensteuerung (UAC) deaktivieren
    Anleitungen, FAQs & Links - 01.05.2009 (1)
  10. autorun.inf: Trojan.Autorun-271 FOUND - USB-Stick
    Log-Analyse und Auswertung - 11.03.2009 (1)
  11. autoload deaktivieren
    Alles rund um Windows - 24.06.2008 (6)
  12. Dienste deaktivieren
    Alles rund um Windows - 29.03.2006 (2)
  13. bitdefender deaktivieren
    Alles rund um Windows - 05.01.2006 (7)
  14. avast deaktivieren-wie?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.06.2005 (2)
  15. Dienste deaktivieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.03.2004 (3)
  16. REGSVC.EXE deaktivieren.
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 08.01.2004 (1)
  17. ZoneAlarm 3.1.395 deaktivieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 14.02.2003 (1)

Zum Thema USB-Autorun deaktivieren - Halli hallo ihr Lieben. Habe gestern den USB-Stick eines Freundes an meinen Rechner angeschlossen und hätte meinen Rechner damit infiziert wenn Kaspersky nicht gewesen wäre. Habe aber nicht sonderlich viel - USB-Autorun deaktivieren...
Archiv
Du betrachtest: USB-Autorun deaktivieren auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.