![]() |
|
Alles rund um Windows: USB-Autorun deaktivierenWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #6 |
| ![]() Wo USB-Autorun deaktivieren Lösung! Auch wenn ich hier ein uralt Posting wieder ausgrabe DANKE !!! Ich habe mehr zufällig weil es mich nervte das der USB Stick immer Autorun aufpoppte mal gegoogelt und bin auf diesen Thread gestoßen. Beim Ratgeber von cad (siehe oben) Individuelles Autoplay für XP - Windows - PC-WELT habe ich festgestellt, daß mein Registrywert auf 91 stand !!! Ich habe es auf 95 gesetzt und - (hat jetzt nichts mit dem Aufpoppen/Autorun zu tun) meine nervigen seit nem halben Jahr bestehenden anderen ExplorerProbleme (Verzögerungen) - und Probleme beim Öffnen vom Firefox (dito Verzögerungen) sind weg. Danke Euch Jungs !!! Edit: War doch nichts GRRRRR - hatte nur das Gefühl, da es schneller ging und die Blockade weg war. (ich Schnellpostidiot) Aber danke dennoch an cad für den guten Link, das mit dem Popup Abschalten funktioniert. Geändert von geemo4 (20.01.2012 um 14:34 Uhr) |
Themen zu USB-Autorun deaktivieren |
angeschlossen, auszuschalten, autorun, brauche, deaktivieren, drucker, frage, funktion, geschlossen, gestern, guten, halli, infiziert, kaspersky, liebe, maus, rechner, speicher, usb-stick, verlasse, verlassen |