![]() |
USB-Autorun deaktivieren Halli hallo ihr Lieben. Habe gestern den USB-Stick eines Freundes an meinen Rechner angeschlossen und hätte meinen Rechner damit infiziert wenn Kaspersky nicht gewesen wäre. Habe aber nicht sonderlich viel Lust mich auf den guten zu verlassen, möchte also den AutoRun ausschalten. Nun meine Frage: Ist es möglich den AutoRun nur für USB-Datenspeicher auszuschalten? Oder deaktiviere ich damit auch immer die PlugAndPlay Funktion die ich meiner Meinunng nach ja brauche um z.B. meine Maus und Drucker betreiben zu können. |
Einzige Möglichkeit die wirklich verhindert das die autorun.inf ausgeführt wird: Shift-Taste gedrückt halten während der USB Stick angesteckt wird. |
Uff. WinDOOF :kloppen: |
Zitat:
|
Du kannst dir das ja mal ansehen. WinTotal - Tipparchiv: Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten Teste, was dort unter austauschbare Datentraeger verstanden wird. |
|
Wer seine USB-Sticks sichern will kann auch den FlashDisinfector von sUBs nutzen. Der hat iirc ne Funktion um Sticks gegen solche Befälle zu imunisieren. lg myrtille |
Ich verstehe cad's Beitrag nicht so ganz.. :dummguck: @myrti: Das ist zwar ganz schön abermeine Sticks werden eh in den seltensten Fällen infiziert sein.. ;) Es geht mir um die meiner Kollegen.. @raman: Ich werde das Prog mal testen aber ich habe die leise Vermutung, dass die Autorun.inf trotzdem ausgeführt wird oder? Weiss jemand genauer wie TweakUI arbeitet? |
Zitat:
|
Zitat:
Mein Posting war eine Ergänzung zu Ramans Post. (Ich finde das Bild erklärt es besser, wie "Die Werte im Überblick" in Ralfs Link Start > Ausführen > regedit Code: Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\Curre ntVersion\Policies\Explorer Du kannst hier auch nochmal alles nachlesen Ratgeber: Individuelles Autoplay Grüße cad |
Zitat:
Ich sag' noch an den Rechner darf bloß niemand mehr ran und zwei Wochen später höre ich: "Ach die Mucke, ja die hab' ich von XY...." :headbang: SUPER! Da kannn man sich denMund fusselig reden und die Leute raffen es trotzdem nicht. @cad: Danke. :knuddel: |
Auch wenn ich hier ein uralt Posting wieder ausgrabe DANKE !!! Ich habe mehr zufällig weil es mich nervte das der USB Stick immer Autorun aufpoppte mal gegoogelt und bin auf diesen Thread gestoßen. Beim Ratgeber von cad (siehe oben) Individuelles Autoplay für XP - Windows - PC-WELT habe ich festgestellt, daß mein Registrywert auf 91 stand !!! Ich habe es auf 95 gesetzt und - (hat jetzt nichts mit dem Aufpoppen/Autorun zu tun) meine nervigen seit nem halben Jahr bestehenden anderen ExplorerProbleme (Verzögerungen) - und Probleme beim Öffnen vom Firefox (dito Verzögerungen) sind weg. Danke Euch Jungs !!! Edit: War doch nichts GRRRRR - hatte nur das Gefühl, da es schneller ging und die Blockade weg war. (ich Schnellpostidiot) Aber danke dennoch an cad für den guten Link, das mit dem Popup Abschalten funktioniert. |
Zitat:
Zitat:
dann wird es eventuell Zeit den PC nach Schädlingen zu durchsuchen. Bitte lesen und mit den Logs im richtigen Unterforum einen neuen Thread erstellen Gruß cad |
Danke Cad - werde ich mal versuchen. PS: Mädels - wo ??:taenzer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board