Recovery-CD: Ich habe null Erfahrung mit Recovery-CDs

, aber im Regelfall setzen sie dein Betriebssystem in den Auslieferungszustand zurück und löschen zumindest die Systempartition. Wie das Prozedere genau abläuft, kann ich dir nicht sagen; die Recoveries unterscheiden sich auch von Hersteller zu Hersteller. Daher frag am besten beim support deines Herstellers nach (in der stillen Hoffnung, einen kompetenten Mitarbeiter an die Strippe zu bekommen

).
Antispyware-Doc: Über die Leistungsfähigkeit des scanners kann ich dir nix sagen, es fällt nur auf, dass der Scanner wie Sauerbier von bunten Zeitschriften und Google angeboten wird. Generell halte ich Antispywaretools für komplett überflüssig und installiere mir sowas nicht. Bleib bei Antivir, konfiguriere den scanner vernünftig, das reicht dicke.
Zitat:
In der Datei 'C:\DOKUME~1\Palm\LOKALE~1\Temp\pkfgvhkn.dll'
wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Inject.JT' [TR/Inject.JT] gefunden.
Ausgeführte Aktion: Datei löschen
|
Ja schade, nu ist die Datei weg. Gibts ein Backup? Wenn ja, lade die Datei bei virustotal.com zur Gegenprobe hoch. Möglich ist ein Fehlalarm, auszuschließen eine Infektion aber auch nicht.

Besser, du schiebst die Funde in die Quarantäne als sofort zu löschen. Beobachte mal dein System, ob derartige Funde in Zukunft auch auftreten.
Das log von SDfix ist i.O.
Zitat:
Files with Hidden Attributes:
Tue 6 Nov 2007 0 A..H. --- "C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\df5639f9 70beb9dd53a1263e6651362c\BIT1.tmp"
|
Ist ein Update des intelligenten Hintergrundübertragsdienstes von Microsoft. Grüße ordell