Zitat:
Zitat von knegg Nabend die Herren,
ich habe mir offensichtlich einen Schädling gefangen (CD-Rom öffnet sich immer mal wieder von Geisterhand), AVG konnte aber nichts entdecken. Ich traue dem System nicht mehr, habe auch nicht alle Windows Sicherhheitsupdates gemacht und möchte jetzt alles plattmachen und Linux installieren.
Knegg |
halte ich für überzogen aber gut.
Zitat:
Zitat von knegg 1. Muss ich alle Daten löschen um Sicherzugehen, daß das neue System sauber ist, oder kann ich Filme und mp3´s getrost auf eine externe Platte ziehen und später weiterverwenden?
Knegg |
klar, du könntest z.B. von einer knoppix cd booten und deine multimedias von dort auf ne usb platte oder ins netzwerk sichern.
Zitat:
Zitat von knegg 2. Kann der Router (FritzBox Wlan7050) auch korrumpiert sein und was muss ich in dem Falle tun?
Knegg |
unwahrscheinlich aber falls du den login kennst prüfe mal ob upnp an ist. falls ja ausmachen und über ein stück sicherheit freuen.
Zitat:
Zitat von knegg 3. Kann ich Linux (Mandriva) einfach installieren und ins Internet gehen, oder sind erst offline Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, sprich Virusscanner, Sicherheitsupdates etc. aufspielen?
Knegg |
Informier dich bitte erstmal was ein Linux ist und über dessen Systemaufbau, Struktur und Verwaltung. Ich kenne die Mandriva-Distribution nicht, vermute aber mal dass es auch dort ein aktualisierbares Packetmanagementsystem gibt vergleichbar mit apt-get / aptitude bei Debian / Debianbasierenden Systemen. Sicherheitsrelevante Updates werden dann darüber eingespielt. Unwahrscheinlich dass du das ohne Internet hinkriegst. Virenscanner? ? ? Für was ??? Bei nem Desktop-Linux imo unsinnig. Vielleicht bei nem Linuxbasierenden Mailgate um die dahinterliegenden WIndowsSysteme zu schützen.
Zitat:
Zitat von knegg 4. Gibt es spezielle Virenscanner für Linux und sollte man auch hier (habe es bisher nie gemacht) Virtuelle Systeme nutzen um neue Programme zu testen?
Knegg |
Gibt glaub ich ein paar Virenscanner aber für was? Das Sicherheitskonzept des Systems funktioniert bzw. ist nur so gut wie der Nutzer vor dem Rechner.
Zitat:
Zitat von knegg Thx for Help,
Knegg |
Bitte das hier berücksichtigen:
Linux ist nicht Windows lesen dann nachdenken und evtl. wieder Windows installieren. Ubuntu ist zwar auf dem besten Wege das zu ändern aber ein paar Jahre wirds hoffentlich noch dauern bis sie den letzten Befehl mit ner GUI belegt haben, vielleicht wird man dann auch Virenscanner brauchen wer weiß :-).