![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: PANDA deinstalliert, keine Namensauflösung mehr... Port blockiert?Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() PANDA deinstalliert, keine Namensauflösung mehr... Port blockiert? Hi, ich hab aufgrund einiger Probleme mit der Software an einem anderen PC (auf meinen kommen keine Security Tools) dort den Panda deinstalliert. Seit der Deinstallation werden keine Internetseiten mehr geöffnet, nicht mal die Konfig des Routers. Es scheint so, also ob alles, was an Port 80 rausgehen soll, geblockt wird. Ping direkt an IP Adressen geht intern wie extern ohne Probleme. Ping an eine www-Adresse geht nicht. Hab dann den Panda wieder installiert ... nur mal testweise ... trotzdem, das gleiche Problem. Der Provider hat kein DNS Problem(anderer rechner funtkioniert), deshalb denke ich, daß der Panda da nun irgendwas blockt. Und das obwohl auch nach der Neuinstalltion von dem Teil Panda deaktiviert wurde. Kann ich da irgendwo, irgendwas nachschauen bzw. einstellen? Registry irgendwas rausnehmen? Keine Ahnung... in um jeden Tip dankbar! Ich muss da nachher nochmal hin... vielleicht hab ich bis dahin nochmal ein paar Tips ![]() Vielen DAnk im voraus, Gruß Yeti
__________________ Der beste Weg zum Fortschritt ist der Weg der Freiheit. |
Themen zu PANDA deinstalliert, keine Namensauflösung mehr... Port blockiert? |
adresse, adressen, anderen, anderer, blockiert, deaktiviert, deinstallation, direkt, dns, einstellen, extern, geblockt, interne, internetseite, ip adresse, ip adressen, panda, port, port 80, probleme, rechner, registry, security, security tools, seite, seiten, software, stelle, tools |