![]() |
|
Alles rund um Windows: Registrierung wiederherstellen nach Feeware-Install.Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: Registrierung wiederherstellen nach Feeware-Install. Hallöchen, Kann mir jemand sagen wie es richtig (besser) ist : Vorausgesetzt ich hätte ein sauberes System! 1. ich sichere meine Registry (mit zB. "Erunt") 2. ich installiere Freeware (die ja so manches enthalten kann..) 3. nach paar Tagen deinstalliere ich die Freeware über die Windows Systemsteuerung/Software! ....jetzt Punkt 4: ist es besser 4.1 : ich starte nach der Deinstallation den Rechner neu und stelle die Registrierung nun mit der Sicherung aus Punkt 1 wieder her und starte den Rechner nochmals neu! ....oder..... 4.2 : nachdem ich deinstalliert habe, stelle ich gleich die Registrierung mit der Sicherung aus Punkt 1 wieder her, ohne den Rechner vorher neu zu starten! Danach starte ich den Rechner neu! Welches Vorgehen, ist "empfehlenswert" und/oder sicherer ?? für hilfreiche Antworten schon mal DANKE ![]() Gruß,Irre |
Themen zu Registrierung wiederherstellen nach Feeware-Install. |
antworten, besser, deinstallation, deinstalliert, empfehlenswert, enthalten, freeware, hilfreiche, nochmals, rechner, registrierung, registry, richtig, sauberes, sichere, sicherer, sicherung, starte, starten, stelle, system, vorgehen, wiederherstellen, windows, worte |