Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: HTJ-Log + TR/Dldr.Dyfuca.ds

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 18.10.2005, 14:18   #7
cronos
 
HTJ-Log + TR/Dldr.Dyfuca.ds - Standard

HTJ-Log + TR/Dldr.Dyfuca.ds



Zitat:
ich wusste, dass als erstes kommt "SP1, nicht aktuell" Ich mag die ServicePacks irgendwie nicht so
Tja leider sind eben diese Service Packs die Grundlage für ein sicheres System.
Siehe z.B hier:

Zitat:
B.) Wie kann ich mich nun schützen?

1.) Das ist ganz logisch erklärbar und auch gar nicht so schwer umsetzbar. Einerseits nutzen diese Würmer bekannte Sicherheitslücken aus. Diese Lücken sind jedoch inzwischen von Microsoft behoben worden, alleridngs nur in neuen Versionen der betroffenen Software. Mit anderen Worten: Sie müssen Ihre Software, in diesem Fall Ihr Betriebssywstem Windows, aktualisieren. Sogenannte "Patches", also Software-Flicken, stopfen die Sicherheitslücken, indem alte, verwundbare Dateien durch neue Dateien ersetzt werden, die die erkannten Fehler nicht mehr aufweisen.

Kurz: Erkannte Lücken stets durch Aktuellhalten des Betriebssystems stopfen!

http://sicher-ins-netz.info/wuermer/wuermer.html
oder hier:

Zitat:
3.5.2. Flicken

Bei der Software, die dann noch übrig ist und auf die wir nicht verzichten können oder wollen, müssen wir eben dafür sorgen, dass sie keine Fehler aufweist. Wenn ein Hersteller von Software etwas taugt, dann wird er bei sicherheitskritischen Fehlern in seinem Programm kostenlos einen Patch herausgeben, der diesen Fehler behebt. Wenn er das Problem nicht sofort beheben kann, weil es vielleicht ein komplizierter Fehler ist, sollte er als Übergangslösung einen oder mehrere Workarounds nennen. Oder wenigstens die Schwachstelle selbst veröffentlichen, damit man als Nutzer selber entscheiden kann, ob man das Programm bis zur Behebung des Fehlers weiter benutzen möchte.

Natürlich findet niemand immer alle Fehler sofort, also kann es gut sein, dass im Laufe der Nutzungsdauer des Programms noch weitere Fehler gefunden und (hoffentlich) behoben werden. Sie müssen also regelmäßig nachsehen, ob neue Fehler entdeckt wurden.

Vernüftige Anbieter bieten Ihnen vielleicht die Möglichkeit an, Sie über Newsletter automatisch von neuen Fehlern und Patches in Kenntnis zu setzen. Manche verschweigen so etwas aber auch lieber. Sie sollten die Programme, die Sie kaufen, auch danach auswählen, wie der Hersteller mit seinen eigenen Fehlern umgeht. Zu glauben, es gäbe keine Fehler, weil der Hersteller keine nennt, wäre etwas naiv.

Wir müssen also:
Benutzte Software regelmäßig warten!

Besonderes Augenmerk gilt es auf alle Programme zu richten, die fremde Daten verarbeiten. Webseiten und E-Mails sind z.B. fremde Daten, aber auch ein Word-Dokument, das einem vom Kollegen zugeschickt wird. Alles, was Sie nicht selbst erstellt haben, kann als Container für einen Schädling dienen.

Mindestens ein Mal die Woche sollten Sie dies auf jeden Fall machen, besser öfter! Regelmäßige Wartung der benutzten Software mit Ausbessern aller eventuellen neuen Fehler ist wichtig! Bei einem Auto würden Sie ja auch nicht 300.000km fahren, ohne die Bremsbeläge oder den Reifenluftdruck zu kontrollieren.
http://www.mathematik.uni-marburg.de...mise.html#sec3
__________________
Only cronos endures

 

Themen zu HTJ-Log + TR/Dldr.Dyfuca.ds
adobe, adobe reader, antivir, avg, bho, dateien, drivers, excel, explorer, firefox, hijack, hijackthis, hotkey, icq, icqtoolbar, internet, internet explorer, löschen, messenger, microsoft, msn, msn messenger, programme, software, system, system32, urlsearchhook, windows, windows xp, windows\system32\drivers




Ähnliche Themen: HTJ-Log + TR/Dldr.Dyfuca.ds


  1. HILFEEEE TR/Dldr.Dyfuca.BH.1
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.03.2006 (1)
  2. Problem mit Tr/Dldr.Dyfuca!!!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.08.2005 (19)
  3. FR/Dldr.dyfuca.ds logfile 1:
    Log-Analyse und Auswertung - 10.06.2005 (2)
  4. tr.dldr.dyfuca.bh.1
    Log-Analyse und Auswertung - 29.05.2005 (1)
  5. TR/Dldr.Dyfuca.ds hilfe!!!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.04.2005 (4)
  6. Trojaner TR/Dldr:Dyfuca.BM
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.04.2005 (8)
  7. TR/Dldr.dyfuca.DB-Opfer
    Log-Analyse und Auswertung - 27.03.2005 (4)
  8. Trojaner Dldr. Dyfuca.BM
    Log-Analyse und Auswertung - 15.03.2005 (4)
  9. Trojaner TR/Dldr.Dyfuca.DB
    Log-Analyse und Auswertung - 22.02.2005 (2)
  10. TR/dldr.Dyfuca.db
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.02.2005 (21)
  11. TR/dldr.Dyfuca.db
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.01.2005 (4)
  12. Trojaner: TR/Dldr.Dyfuca.DB
    Log-Analyse und Auswertung - 09.01.2005 (5)
  13. TR/Dldr.Dyfuca.DB
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.11.2004 (7)
  14. TR/Dldr.Dyfuca.DB
    Log-Analyse und Auswertung - 16.11.2004 (1)
  15. TR/dldr.dyfuca.DB
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.10.2004 (6)
  16. Dldr.Dyfuca.DB
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.09.2004 (2)
  17. Trojaner Dldr.dyfuca.db!
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 28.09.2004 (4)

Zum Thema HTJ-Log + TR/Dldr.Dyfuca.ds - Zitat: ich wusste, dass als erstes kommt "SP1, nicht aktuell" Ich mag die ServicePacks irgendwie nicht so Tja leider sind eben diese Service Packs die Grundlage für ein sicheres System. - HTJ-Log + TR/Dldr.Dyfuca.ds...
Archiv
Du betrachtest: HTJ-Log + TR/Dldr.Dyfuca.ds auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.