Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 16.07.2023, 14:15   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus - Standard

Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus



Kannst du mal erklären, wie eine Verbindung aktiv sein soll, wenn der Rechner schläft und nicht erreichbar ist?
Warum konstruierst du eine inaktive Windows Firewall hinein?
Und warum siehst du nur ein Problem, wenn du nicht vor dem Gerät sitzt?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 16.07.2023, 16:12   #2
webwatcher
 
Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus - Standard

Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Und warum siehst du nur ein Problem, wenn du nicht vor dem Gerät sitzt?
Hacker warten immer ab,bis der User nicht vor dem Gerät sitzt um ungestört einbrechen zu können. Ist doch bei Wohnungseinbrüchen genau so
__________________

__________________

Alt 16.07.2023, 16:17   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus - Cool

Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus



Zitat:
Zitat von webwatcher Beitrag anzeigen
Ist doch bei Wohnungseinbrüchen genau so
Stimmt. Ein Haus ist ja auch fast das gleiche wie ein Computer
__________________
__________________

Alt 16.07.2023, 21:35   #4
stefanbecker
 
Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus - Standard

Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Stimmt. Ein Haus ist ja auch fast das gleiche wie ein Computer
Hat beides Windows. Wobei Häuser sogar öfter als Computer.
__________________
+++ +++ Reh-Animation: Mann mit Herzstillstand wird durch tanzende Waldtiere ins Leben zurückgerufen +++ +++

https://www.der-postillon.com/search/label/Newsticker

Alt 16.07.2023, 22:15   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus - Cool

Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus



Zitat:
Zitat von stefanbecker Beitrag anzeigen
Hat beides Windows. Wobei Häuser sogar öfter als Computer.
Ja und sowohl Häuser als auch Computer bestehen aus leuchtender Materie
Haus und Computer, beide Wörter fangen mit einem Konsonanten an - wir werden sicher noch ganz viele gemeinsame Eigenschaften finden

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 16.07.2023, 22:54   #6
Judy993
 
Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus - Standard

Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Kannst du mal erklären, wie eine Verbindung aktiv sein soll, wenn der Rechner schläft und nicht erreichbar ist?
Warum konstruierst du eine inaktive Windows Firewall hinein?
Und warum siehst du nur ein Problem, wenn du nicht vor dem Gerät sitzt?
Das wollte ich euch fragen. Da ja in den Einstellungen steht, dass die Netzverbindung im Standby Betrieb von Windows verwaltet wird, habe ich mich gefragt, ob die Verbindung auch aktiv sein könnte. Dort lässt sich auch einstellen, dass die Verbindung während dem Standby aktiv ist. Und dann habe ich mich gefragt, ob es in dem Fall auch einen Firewall Schutz gibt.

Zitat:
Zitat von mmk Beitrag anzeigen
Und was dabei in Windows gewählt? "Öffentliches Netzwerk"?


Welchen?


Betriebssystem ist welches?


Klar, das ist der Sinn dahinter, wenn man nicht herunterfährt, dass das Gerät insgesamt schnell betriebsbereit ist.


Welcher Hacker?


Ruhezustand oder Standby? Im Ruhezustand ist im Prinzip erstmal alles aus (eine mögliche Ausnahme ist WOL), im Standby gibt es, je nach Technik-Standard, Unterschiede.

Grundsätzlich kann man regeln, was mit der Netzwerkverbindung im Standby erfolgen soll:
https://learn.microsoft.com/en-us/windows-hardware/customize/power-settings/no-subgroup-settings-allow-networking-during-standby

Und weiter: Bei S0 / "Modern Standby" sieht es so aus:
https://learn.microsoft.com/en-us/windows-hardware/design/device-experiences/modern-standby


Es kann in dieser Konfiguration also zwischen aktivierter und inaktiver Netzwerkverbindung schwanken. Eine sichere, verlässliche Verbindungstrennung wäre es in diesem Fall also ganz klar nicht.


Wenn Du einem Netzwerk nicht vertraust, egal welchem, solltest Du Dich schlichtweg nicht damit verbinden. Egal, wie lange. Und unabhängig von VPN.



Genau. Das ist nämlich ein ganz wesentlicher Punkt. Denn der Laptop befand sicher ja vorher bereits im gleichen Netzwerk, und das auch noch obendrein bei aktiver Nutzung.
NordVPN. Betriebssystem ist Windows 10 Home. Netzwerkprofil ist öffentlich. Ruhezustand oder Standby kann ich leider nicht sagen. Ich habe den Laptop zugeklappt, er hat sich dann "abgeschalten". Beim Aufklappen erscheint direkt wieder der Windows Anmeldebildschirm.

Alt 16.07.2023, 23:01   #7
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus - Standard

Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus



Zitat:
Zitat von Judy993 Beitrag anzeigen
Das wollte ich euch fragen.
Was willst du denn da jetzt wissen?
Ein Rechner, der schläft und nichts machen kann? Du hast aber schon grob ne Vorstellung wie Elektronik funktioniert oder?


Zitat:
Zitat von Judy993 Beitrag anzeigen
NordVPN
Diesen VPN-Müll hättest du dir sparen können. Bist du da auf Werbung reingefallen? Der Internetverkehr wird damit bloß umgeleitet, sicherer oder besser wird dadurch garnichts. Was in der Werbung gelabert wird, ist einfach nur Müll, das stimmt hinten und vorne nicht.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 16.07.2023, 23:27   #8
Judy993
 
Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus - Standard

Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Was willst du denn da jetzt wissen?
Ein Rechner, der schläft und nichts machen kann? Du hast aber schon grob ne Vorstellung wie Elektronik funktioniert oder?




Diesen VPN-Müll hättest du dir sparen können. Bist du da auf Werbung reingefallen? Der Internetverkehr wird damit bloß umgeleitet, sicherer oder besser wird dadurch garnichts. Was in der Werbung gelabert wird, ist einfach nur Müll, das stimmt hinten und vorne nicht.
Das ist ja gerade meine Frage, ob er wirklich schläft. Für mich klingt es so, als könnte Windows die Netzwerkverbindung dabei auch aktivieren. So habe ich mmk auch verstanden.

Kannst Du NordVPN näher erklären? Dort heißt es, dass die Daten auch verschlüsselt werden.

Alt 17.07.2023, 00:09   #9
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus - Standard

Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus



Zitat:
Zitat von Judy993 Beitrag anzeigen
Das ist ja gerade meine Frage, ob er wirklich schläft. Für mich klingt es so, als könnte Windows die Netzwerkverbindung dabei auch aktivieren. So habe ich mmk auch verstanden.
Wie oft soll man das denn jetzt noch erwähnen?
Wenn dein Rechner schläft ist er nicht erreichbar. Außerdem versteh ich deine irrationale Sorge nicht - wieso ist er besser dran, wenn du aktiv daran arbeitest?


Zitat:
Zitat von Judy993 Beitrag anzeigen
Kannst Du NordVPN näher erklären? Dort heißt es, dass die Daten auch verschlüsselt werden.
Warum holst du dir da für nen Geld nen Zugang wenn du nichts verstanden hast?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 17.07.2023, 05:59   #10
Bretter76
 
Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus - Standard

Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus



@Judy993 hier ein wenig Lesestoff:

https://www.kuketz-blog.de/anonymitaet-die-haltlosen-werbeversprechen-der-vpn-anbieter/
__________________
“Like young men from the dawn of time, I decided to choose the risk of death over certain humiliation.” - PC Peter Grant(Whispers Under Ground)

Alt 17.07.2023, 14:58   #11
Judy993
 
Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus - Standard

Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Wie oft soll man das denn jetzt noch erwähnen?
Wenn dein Rechner schläft ist er nicht erreichbar. Außerdem versteh ich deine irrationale Sorge nicht - wieso ist er besser dran, wenn du aktiv daran arbeitest?




Warum holst du dir da für nen Geld nen Zugang wenn du nichts verstanden hast?
Ich habe Modern Standby in der Antwort von mmk so verstanden, dass auch der Rechner im Standby möglicherweise eine W-Lan/Internetverbindung aufbauen kann. Wenn ich aktiv dran arbeite dann ist ja auf jeden Fall die Windows Firewall aktiviert.

Wahrscheinlich schon wegen den Angaben auf der Website.

Antwort

Themen zu Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus
aktivem, aktiviere, außen, daten, defender, firewall, folge, folgende, frage, hacker, hallo zusammen, inaktiv, installiert, interne, internet, internetverbindung, laptop, schutz, sofort, verbindung, vpn, w-lan, windows, überhaupt, zusammen




Ähnliche Themen: Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus


  1. MSI-Motherboards sollen trotz aktivem Secure Boot manipulierte Systeme starten
    Nachrichten - 18.01.2023 (0)
  2. Windows 7 Crash wenn Rechner in den Standbymodus geht
    Alles rund um Windows - 10.08.2015 (4)
  3. Win8.1 meldet inaktive Firewall trotz offensichtlich aktivem Emsisoft
    Log-Analyse und Auswertung - 16.12.2014 (5)
  4. Hotel.de(.info) Spam: Reservierung 400469698
    Diskussionsforum - 10.06.2013 (0)
  5. Hotel.de Spam: Reservierung [02342731], Tue, 21 May 2013
    Diskussionsforum - 21.05.2013 (0)
  6. Hotel.de Trojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 22.03.2013 (37)
  7. SPAM: Atlantic Hotel
    Diskussionsforum - 13.03.2013 (0)
  8. Hotel.de (.info) Reservierungsbestätigung SPAM
    Diskussionsforum - 03.10.2012 (0)
  9. Hotel-WLAN manipuliert alle abgerufenen Webseiten
    Nachrichten - 09.04.2012 (0)
  10. Schwarzbild mit aktivem Mauszeiger
    Alles rund um Windows - 02.12.2011 (2)
  11. Windows Sicherheitswarnung: Keine Antivirsoftware trotz aktivem Antivir
    Mülltonne - 16.09.2009 (1)
  12. Infizierter USB Stick (TR\Dropper.Gen) - mögliche Infizierung trotz aktivem Guard?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.08.2009 (9)
  13. TSR.Boot Virus in aktivem Bootsektor des physikalischen Datenträgers 1.
    Log-Analyse und Auswertung - 08.04.2009 (4)
  14. Neu aufsetzen nach aktivem Backdoor - Fragen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.12.2008 (0)
  15. Popupfenster beim IE und Notebook startet selbstständig aus dem Standbymodus
    Log-Analyse und Auswertung - 11.10.2008 (9)
  16. Der Sinn und Unsinn vom aktivem Desktop
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.05.2004 (3)

Zum Thema Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus - Kannst du mal erklären, wie eine Verbindung aktiv sein soll, wenn der Rechner schläft und nicht erreichbar ist? Warum konstruierst du eine inaktive Windows Firewall hinein? Und warum siehst du - Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus...
Archiv
Du betrachtest: Risiko bei aktivem Hotel W-Lan im Standbymodus auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.