![]() |
|
Mülltonne: Windows 7 - Win32/NoonLight.B Wurm über infizierten USB-Stick eingefangenWindows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne... |
![]() | #23 |
![]() ![]() | ![]() Windows 7 - Win32/NoonLight.B Wurm über infizierten USB-Stick eingefangen @cosinus Mag sein, daß nicht alles höflich war, aber wie sagt man so schön? Wie man in den Wald hineinruft....usw. Zum Thema Linux, ich würde ja gern umsteigen, aber leider habe ich Software, die nunmal Windows braucht. @schlawack Wie gesagt, die Datenfestplatte wird täglich inkrementell gesichert. Einen großartigen Datenverlust habe ich somit nicht. Und nach dieser Erfahrung werde ich auch die Systemplatte regelmäßiger sichern. Jetzt kann ich mir zumindest vorstellen, was in einem Firmennetzwerk passiert, wenn ein Mitarbeiter so unbedacht einfach einen USB-Stick in den Arbeitsplatzrechner steckt. Das wäre ja eine Vollkatastrophe. Und ich kenne Firmen, die haben noch immer XP-Rechner, die Maschinen steuern und die nicht mal eben auf ein anderes System umgestellt werden können. Okay, sie haben zwar keine Internetverbindung, sind aber im Netzwerk und können auf Freigaben zugreifen. Geändert von Harry01 (14.08.2019 um 13:29 Uhr) Grund: Ergänzung |
Themen zu Windows 7 - Win32/NoonLight.B Wurm über infizierten USB-Stick eingefangen |
administrator, adobe, adobe flash player, defender, dll, download, escan, explorer, firefox, flash player, google, homepage, infizierte, mozilla, ordner, prozesse, realtek, registry, router, rundll, scan, sigcheck, software, trojaner, windows, wurm |