![]() |
|
Alles rund um Windows: Fragen zur Lizenzierung (Windows) in virtueller MaschineWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: Fragen zur Lizenzierung (Windows) in virtueller Maschine Liebes Trojaner-Board-Team, in meinem letzten Trööt Dualboot https://www.trojaner-board.de/188459-dualboot-win7-ubuntu-probleme-beim-starten-rechners.html hatte ich geschildert, daß mein Rechner zunehmend Probleme hat mit dem Dualboot. Ich hatte mir damals einen zweiten Rechner besorgt, auf dem mich mit Linux gearbeitet habe und habe meinen bisherigen i7-Rechner wieder mit Win 7 bestückt. (Leider funktioniert das Linksetzen heute nicht- warum auch immer...) Cosinus hatte mir beim urspünglichen Trööt damals noch geraten, ich solle meinen Rechner komplett neu aufsetzen, Win 7 als virtuelle Maschine laufen lassen, dann würden die Probleme aufhören. Nachdem ich mit der Zweirechnerlösung auch nicht wirklich glücklich war, wollte ich nun Cosinus' Ratschlag umsetzen. Ich habe gemäß den Anleitungen von Tutonaut //https://www.tutonaut.de/anleitung-laufendes-windows-system-mit-disk2vhd-als-virtuelle-maschine-archivieren/ eine VHD-Datei erstellt, die ich in meine Virtualbox, die unter Ubuntu Mate 18.04 läuft, als bestehende Festplatte installiert hatte.Alles lief gut, nur die Office Version mußte ich nochmal lizensieren lassen. Dann ist leider während des Virtualbox - Betriebes mein Rechner wegen fehlender Akkuleistung abgestürzt und die eingebundene VHD-Datei konnte nicht mehr gelesen werden. Ich hatte vorher noch einen Export der virtuellen Maschine gemacht, da es hier in einem Ubuntu-Trööt den Hinweis gab, daß hier alle Lizenznummern übernommen werden. Nun, leider hat das nicht funktioniert, und so habe ich angefangen, zu recherchieren. Leider hat das auch nichts genützt, ich habe u.a. im Ubuntu-Forum nachgefragt, aber ich komme einfach nicht weiter. Wie ich es verstanden habe, ist die Windows-Lizenz an die Serial-Nummer gekoppelt. Sobald eine neue Nummer vergeben wird (bei Ubuntu die UUID, die bei jeder neuen Maschine neu angelegt wird), erkennt Microsoft "neue" Hardware und akzeptiert die Lizenz nicht mehr. Ich habe jetzt in meiner ursprünglichen VHD-Datei (mein kopiertes Windowssystem) die Seriennummer ausgelesen unter vol :c . Hier wird mir nun eine 8 stellige Volumeseriennummer angezeigt. Nun meine Fragen: 1.) Ist das die Nummer, die bei Microsoft (oder Dell) hinterlegt ist? Oder paßt die Nummer durch die Umwandlung in die VHD-Datei auch nicht mehr? 2.) Kann ich diese Nummer irgendwie so in die Virtualbox eintragen, daß Microsoft die Lizenzen wieder erkennt? Oder muß ich neu lizensieren? 3.) Wenn ich neu lizensieren muß, was muß ich tun, daß ich zukünftig die virtuelle Maschine nicht dauernd neu registrieren muß, wenn ich ein Back-up einspielen muß? Welche UUID muß ich mir hier notieren, wie komme ich an diese UUID und wo muß ich die dann nach Rückspielen eintragen? Diese virtuellen Maschinen werden doch so oft genutzt, da muß es doch eine Möglichkeit geben, diese dauernde Neuregistrierungen zu umgehen. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, diesen ganzen Sachverhalt zu begreifen und umzusetzen. Danke für Eure Geduld und Eure Unterstützung, mir als Nicht-Spezialisten zu helfen! ![]() |
Themen zu Fragen zur Lizenzierung (Windows) in virtueller Maschine |
aufsetzen, einfach, erstellt, festplatte, frage, fragen, funktioniert, hardware, hinweis, installiert, komplett, linux, lizenz, microsoft, neu, neue, neuen, nicht mehr, nichts, office, platte, spiele, version, virtualbox, virtueller, wirklich |