Zitat:
Zitat von cosinus Hmm...ein Virenscanner erkennt ja nicht weil es da eine "Zecke" sieht. Es is tdoch auch nur ein Programm und macht einfach stumpf das, was programmiert ist. Wenn der AV-Anbieter es geschafft hat, entsprechende Signaturen/Muster zu entwickeln, dann dürfte auch ein Virenscanner bekannte Exploits erkennen. |
OK, dann wollen wir mal das besste hoffen, dass sich Spectre Exploits genug von regulären Maschinencode unterscheiden, dass man dann wirklich eine charakteristische Signatur findet.
Schon bei manchen normalen Viren ist das ja ein Problem, dass sie schon dann nicht mehr vom Virenscanner gefunden werden, wenn der Virus/ Exploit mit einem anderen Compiler (oder anderen Compiler-Einstellungen) compiliert wurde.
Consuli