![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Was tun bei falschem Microsoft Techniker Anruf und Remote ControlWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Was tun bei falschem Microsoft Techniker Anruf und Remote Control Ich werde sehen, was ich so alles rausbekomme, wenn ich da bin.
__________________Zu Frage 1): Angeblich war vorher keine Remote Software installiert. Außer es gibt irgendwelche Standard Windows Software, die vorinstalliert ist. Trotzdem hätte mein Vater ja etwas bestätigen müssen oder der User des Remotezugriffs authorisiert sein. Ich war blöderweise nicht dabei und kann nur seine Erzählung wiedergeben. Aber in jedem Fall musste der Angreifer ja irgendwie die Telefonnummer dem Laptop zuordnen können. Wie kann er, wenn er zufällig irgendwelche Leute anruft, dann noch den richtigen Laptop finden, um sich draufzuschalten? |
Themen zu Was tun bei falschem Microsoft Techniker Anruf und Remote Control |
avast, betrugsopfer, boot, control, deaktiviert, festplatte, folge, frage, gefährlich, gen, infektionsrisiko, infiziert, internet, laptop, log, microsoft, microsoft support, neue, probleme, rechner, remote, remote control, spam, stick, tipps, usb, usb stick, windows, windows 7 |