danke kronos60 für deine antwort, also ich setze den rechner nicht neu auf, weil windows nicht mehr funktioniert, sondern einfach weil immer irgendwo reste von deinstallationen in der registry verbleiben, die den rechner nach und nach immer mehr verlangsamen.
wie gesagt ich habe nicht wirklich ahnung von pc's. ist das denn mit so einem image der gleiche zustand als hätte ich den rechner gerade neu aufgesetzt und die programme neu installiert? vor allem die registry ist die dann komplett wieder so wie nach einer neuinstallation?
dateien die ich selbst erstellt habe sind mir nicht wichtig zu sichern, da ich nur wenige davon habe und diese während einer
Neuinstallation in der dropbox ablegen kann, es geht mir nur darum den gleichen zustand wie nach einer
Neuinstallation zu erreichen ohne stundenlang updates zu installieren und sämtliche programme wieder neu einrichten zu müssen.
daher auch meine frage ob die wiederherstellung den zustand nach der
Neuinstallation ergibt, wenn ich direkt nach dem aufsetzen und der programmeinrichtung solch einen wiederherstellungspunkt erzeuge.
danke auch dir cosinus für deine antwort, aber ich glaub mit so einem regelmässigen image würde ich wenn ich es richtig verstehe, ja alles mitspeichern, was ich in der zwischenzeit gemacht habe. aber ich will den rechner ja inprinzip auf werkseinstellung zurücksetzen allerdings schon inclusive der nachfolgenden windows-updates und ohne die programme die ich generell verwende neu einrichten zu müssen.