![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Probleme mit TrueCryptWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Probleme mit TrueCrypt So, hab nochmal in meiner VM rumprobiert. Wenn ich das richtig gelesen habe, muss man TrueCrypt mit Adminrechten starten, um neue Volumes - die man mit NTFS formatieren will - zu erstellen. Wenn man kein Admin ist, kann man zwar auch neue erstellen, diese aber nur mit FAT32 formatieren.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Probleme mit TrueCrypt Externe, mit TC verschlüsselte LW nutze ich auch. Ich weiss nicht mehr ob ich TC speziell mit Admin-Rechten starten musste. Wenn ich sie heute über USB anschließe kann ich sie als gewöhnlicher Nutzer mit eingeschränkten Rechten mounten. Es sind bis etwa 8-GB-große Dateien darauf was NTFS voraussetzt
__________________ |
![]() |
Themen zu Probleme mit TrueCrypt |
administrator, adminkonto, arbeitet, benutzerkonto, container, erstelle, erstellen, erstellt, failed, fehlermeldungen, festplatte, format, gen, hallo zusammen, hilfe, mouse, namen, platte, probiert, problem, probleme, true crypt, truecrypt, verschlüsselung, volume, volumen, windows, zusammen |