![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Fehlersuche bei unzuverlässigem DesktopWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Fehlersuche bei unzuverlässigem Desktop @ felix1 Da gibts mehrere Beweggründe: 1.) Dieser Fehler hat mich ca 1000€ gekostet (600€ für den neuen Computer vom Softwareeinrichter und mehrere Stunden Arbeitszeit des Einrichters zuzüglich Mehrwertsteuer). Ich möchte natürlich wissen, was genau mir den Schaden beschert hat. 2.) Wenn es an einem 30€-Teil liegen sollte, ginge mir Verschrotten deutlich gegen den Strich. 3.) Als Ersatzcomputer taugt er allemal. Zur Zeit läuft DBAN, dann versuche ich es mal mit einer Rückspiegelung von Windows. Kurzer Bericht: DBAN (wegen der Betriebsunterlagen auf dem Rechner) nach 4 Stunden erfolgreich abgeschlossen, "no errors" Versuch, einen MBR mit der WIN7 neu zu schreiben, ging nicht; MBR mit WIN-XP CD neu geschrieben: "fixmbr". Live-CD eines Puppy-Derivates geladen und mit gparted Partitionen für NTFS, EXT3 und Linux-Swap eingerichtet. Computer mit Windows-Reparaturdatenträger gestartet und Image von der externen Festplatte aufgespielt. Startmenue, Rechtsklick "Computer", Eigenschaften, Windows aktivieren mit Product-Key zur Zeit: keine Probleme. Vorläufige Vermutung: Wackelkontakt im DVD-Laufwerk (?) |
Themen zu Fehlersuche bei unzuverlässigem Desktop |
bildschirm, bios, computer, cpu, crystaldiskinfo, dateien, desktop, einfrieren, explorer, festplatte, frage, geräusche, hintergrund, lädt, microsoft, netzwerk, neue, probleme, programm, ruckel, server, starten, update, verbindung, win xp, windows |