keine sorge, antivir wurd ja deinstalliert und dann erst avast drauf gepackt. dass keine zwei scaner parallel laufen sollen ist mir schon klar.
hysterisch bin ich nicht. ich traue meiner schwester was viren und schädlinge angeht nur einigermaßen. meinem vater traue ich da gar nicht... nen automatischer scan vor systemstart gibts auch gar nicht zum auswählen, man kann ihn nur einmalig planen. naja, dann muss bei denen halt weiterhin ausreichen täglich nen quickscan und wöchentlich nen kompletter. klar holen die sich die seuche trotzdem von iwoher, aber besser so und man kann schnell was dagegen tun, als wenns erst viel zu spät auffällt. und eig sollte ja der echtzeitscanner reichen. aber naja. ich hatte zum glück erst einmal nen schädling auf meinem rechner und das ist schon 10 jahre her
wegen linux: ich hab seit 6 monaten suse drauf. hab mich da ein wenig eingearbeitet und auch einige fehler gemacht. ich will das dingen auf jeden fall neu aufsetzen und dachte mir ich versuchs dann mal mit mint als näxtes. mal schauen, was ich da falsch machen werd. eig bin ich vom nutzungsverhalten nen klassischer windows-nutzer (abgesehen was spiele angeht). aber ich finde windows einfach kacke. manchmal möchte man sein system doch etwas mehr seinen anforderungen anpassen können. ich werds nicht viel nutzen, aber vor allem finde ich die ein paar linux programme sehr viel schöner als was man von windows aufgezwängt bekommt! ich möchte niemals wieder nen internet explorer auf meinem rechner sehen!!!