Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ?

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 07.12.2012, 19:35   #16
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ? - Standard

Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ?



Zitat:
Zitat von Shadow
Wie viele Micropolis-HDDs und/oder 5,25"-Server-HDDs (SCSI) hast du schon "beobachtet"?
Solche noch garnicht...
5,25 Laufwerke sind doch schon vor 15 Jahren quasi ausgestorben, hab einmal bei einem Nachbarn eine 5,25 EIDE Festplatte mit enormen 1,2 GB gesehen...das war so um 1998/99 rum uch da war das Teil schon alt

Zitat:
Zitat von Shadow
Wobei 30°C schon ein sehr niedriger Wert wäre, vor allem im Sommer, wenn's grad "Schatten"-Temperaturen hat.
Ob 30 oder 100 °C, du weißt die Zuverlässlichkeit und Aussagekraft solcher Sensorwerte doch einzuschätzen, dies sind eigentlich nur eher Temperaturtendenzen und keine wirklich genauen Werte.
Für genaue Werte müsste man natürlich ein Laserthermometer ranhalten, aber wirklich, lt. SMART sind die Platten bei mir gerade mal bei jetzt aktuell bei etwa 25°C

Xsensors unter Xubuntu Precise sagt mir gerade mal 38°C für CPU core0 , core1 hat 36°C

Ok, hab den Rechner lt. uptime auch erst 20 Minuten an

Wenn deine Serverplatten von micropolis 100°C erreicht haben, muss die meiste Energie ja in in Hitze umgewandelt worden sein ziemlich besch... Energieeffizienz
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

 

Themen zu Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ?
500gb, bauen, bleibe, bräuchte, datenübertragung, extern, externe, externe festplatte, festplatte, festplatten, filme, karte, kaufberatung, langsam, lauter, nutzen, platte, platten, preis, probleme, schei, schnittstelle, stelle, usb, usb 3.0, voll, wichtig, würde, übertragung




Ähnliche Themen: Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ?


  1. “TR/Dropper.Gen” auf Externe Festplatte
    Log-Analyse und Auswertung - 19.08.2014 (5)
  2. Externe Festplatte
    Alles rund um Windows - 04.01.2014 (45)
  3. externe Festplatte crc-Ptüfung ?
    Netzwerk und Hardware - 15.11.2012 (1)
  4. Externe Festplatte nur Ver.knüpfungen
    Log-Analyse und Auswertung - 28.10.2012 (44)
  5. [Kaufempfehlung] Externe Festplatte
    Netzwerk und Hardware - 09.10.2012 (1)
  6. Datensicherung auf externe Festplatte...
    Diskussionsforum - 10.08.2012 (1)
  7. BOO/Sinowal.A Externe Festplatte
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.12.2009 (5)
  8. Externe Festplatte formatieren
    Alles rund um Windows - 20.06.2009 (3)
  9. Externe Festplatte
    Netzwerk und Hardware - 14.12.2008 (1)
  10. Externe Festplatte - welche Platte ist drin?!
    Netzwerk und Hardware - 01.12.2008 (8)
  11. Externe Festplatte
    Netzwerk und Hardware - 21.05.2008 (2)
  12. Externe Festplatte Pocet bei win 98
    Alles rund um Windows - 21.03.2007 (1)
  13. Externe Festplatte
    Netzwerk und Hardware - 26.11.2006 (3)
  14. Externe Festplatte für XP und 98
    Netzwerk und Hardware - 04.12.2005 (1)
  15. externe Festplatte
    Netzwerk und Hardware - 06.08.2005 (1)
  16. Externe Festplatte?
    Netzwerk und Hardware - 19.06.2005 (1)
  17. externe festplatte
    Netzwerk und Hardware - 17.03.2005 (2)

Zum Thema Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ? - Zitat: Zitat von Shadow Wie viele Micropolis-HDDs und/oder 5,25"-Server-HDDs (SCSI) hast du schon "beobachtet"? Solche noch garnicht... 5,25 Laufwerke sind doch schon vor 15 Jahren quasi ausgestorben, hab einmal bei - Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ?...
Archiv
Du betrachtest: Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.