![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ?Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ? Ein Freifallsensor hätte bei meiner alten auch nicht geholfen, er hat sie eingesteckt (ist angelaufen) wollte sie auf das Gehäuse legen und sie ist runtergefallen und noch am Kabel Gegen die Front vom Gehäsue geknallt...naja ist dumm gelaufen^^. Wenn ich sowas für 5-10€ mehr bekomme kauf ichs aber eine 2TB USB 3.0 Platte mit Freifallsensor wird es für 100€ wohl leider nicht geben (wäre tol lwenn ich mich irre). Die Belastung ist das sie oft/meistens laufen wird,wenn ich fernsehe....aber durch die Funksteckdosen wäre das Problem vom Tisch (spart dann ja auch Strom). Ich glaube die Stromkosten die bei einer 3,5" zusätzlich entstehen spare ich durch die günstigere Anschaffung und die längere Haltbarkeit,oder ? Die Dinger haben trotzdem bei 100° ein paar Jahre durchlaufen können. Also ist die Kühlung kein Problem ? Mal interressehalber was ist/war Micropolis, bei google kam raus das wäre ein Vorgänger von SimCity (oder so ähnlich). Sogar über 500mA, so stirbt Halbwissen^^. MfG Bulldogge |
Themen zu Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ? |
500gb, bauen, bleibe, bräuchte, datenübertragung, extern, externe, externe festplatte, festplatte, festplatten, filme, karte, kaufberatung, langsam, lauter, nutzen, platte, platten, preis, probleme, schei, schnittstelle, stelle, usb, usb 3.0, voll, wichtig, würde, übertragung |