![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ?Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ? Hi Ich möchte die Festplatte dazu nutzen Filme über meinen Sat-Reciever aufzunehmen. Bis jetzt habe ich eine 2,5" (500gb) benutzt, aber die wird langsam voll und brummt gelegentlich lauter las sonst. Hier wurde mir schon gesagt,dass sich 2,5" Festplatten nicht für den Dauerbetrieb eignen. Worauf muss ich den bei Festplatten achten ? Ich bräuchte eine Festplatte,die ohne Probleme im Dauerbetrieb bleiben kann und ein Schalter wäre nett (aber nicht wichtig). hxxp://www.amazon.de/Seagate-STBV2000200-Expansion-Desktop-Festplatte/dp/B0084LZI5Y/ref=cm_cr_pr_product_top Diese hat zwar keinen Schalter,aber der Preis scheint mir fair^^. Lässt sich so ein Schalter auch noch nachträglich einbauen ? Dann würde ich bei der Gelegenehit auch gleich eine USB 3.0 Karte in den PC einbauen. Ich habe noch eine PCIe x1 Schnittstelle frei...auf amazon schreibt jemand er hätte 75mb/s Datenübertragung (Laut der Beschreibung sind mit PCIe 3gb/s möglich). Welche Datenübertragung ist den realisitsch ? MfG Bulldogge |
Themen zu Welche externe Festplatte für Sat-Reciever ? |
500gb, bauen, bleibe, bräuchte, datenübertragung, extern, externe, externe festplatte, festplatte, festplatten, filme, karte, kaufberatung, langsam, lauter, nutzen, platte, platten, preis, probleme, schei, schnittstelle, stelle, usb, usb 3.0, voll, wichtig, würde, übertragung |