Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 19.10.2012, 10:08   #1
Shadow
/// Mr. Schatten
 
[Windows 7] Rechner friert plötzlich ein - Standard

[Windows 7] Rechner friert plötzlich ein



Zitat:
Zitat von Nicomedian Beitrag anzeigen
Mir hat jemand mal gesagt, dass man Grafikkarte und Chipsatz möglichst vom selben Hersteller wählen sollte.
Ja, die Hersteller sehen das gerne, doppelter Umsatz.
Ansonsten: Ich hatte noch nie diesbezüglich Probleme, ich weiß aber dass so etwas behauptet wird. Meiner Erfahrung nach sitzt da aber meistens (! - also nicht immer) das Problem vor dem Computer und nicht im Computer.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Geändert von Shadow (21.10.2012 um 09:52 Uhr) Grund: rsk

Alt 20.10.2012, 22:40   #2
Nicomedian
 
[Windows 7] Rechner friert plötzlich ein - Standard

[Windows 7] Rechner friert plötzlich ein



Hallo,

ich habe inzwischen auch herausgefunden, wie dieses Update, das ich vorher mal erwähnt hatte, heißt. Es ist das Update KB 979538 für Windows 7: support.microsoft.com/kb/979538

Allerdings bin ich etwas verwirrt über dieses Update, da es sich ja eigentlich nur auf USB-Videogeräte (also Webcams, Videograbber etc.) zu beziehen scheint. Ich habe aber überhaupt keine Webcam und auch keinen Videograbber angeschlossen, nur eine TV-Karte eingebaut. Die hängt aber nicht am USB-Anschluss, sondern sitzt logischerweise in einem PCI-Slot.

Kann es vielleicht sein, dass die TV-Karte die Grafikkarte irgendwie "stört" (früher gab es da mal was, man sollte die nicht in den untersten PCI-Slot packen)?

Außerdem liegt zwischen der Grafikkarte und meine WLAN-Karte nur ein freier Steckplatz. Entsteht da vielleicht ein Wärmestau?

Bis dann,
Nicomedian
__________________


Alt 21.10.2012, 09:58   #3
Shadow
/// Mr. Schatten
 
[Windows 7] Rechner friert plötzlich ein - Standard

[Windows 7] Rechner friert plötzlich ein



Zitat:
Zitat von Nicomedian Beitrag anzeigen
Kann es vielleicht sein, dass die TV-Karte die Grafikkarte irgendwie "stört"
"natürlich"
Zitat:
Zitat von Nicomedian Beitrag anzeigen
(früher gab es da mal was, man sollte die nicht in den untersten PCI-Slot packen)?
IIRC hatte dies was mit den IRQs zu tun, so etwas sollte heute dann obsolet sein.

Zitat:
Zitat von Nicomedian Beitrag anzeigen
Außerdem liegt zwischen der Grafikkarte und meine WLAN-Karte nur ein freier Steckplatz. Entsteht da vielleicht ein Wärmestau?
theoretisch bei sehr schlechtem thermischem Design möglich, aber schon eher nicht wahrscheinlich (dass dies dann auch stark genug ist).
__________________
__________________

Alt 21.10.2012, 12:14   #4
Nicomedian
 
[Windows 7] Rechner friert plötzlich ein - Standard

[Windows 7] Rechner friert plötzlich ein



Hi there!

Zitat:
Zitat von shadow
Zitat von Nicomedian Beitrag anzeigen
Kann es vielleicht sein, dass die TV-Karte die Grafikkarte irgendwie "stört"
"natürlich"
Meinst du damit, dass es theoretisch möglich ist, dass die TV-Karte diese Probleme verursacht, das aber sehr unwahrscheinlich ist?

Zitat:
Zitat von Shadow
theoretisch bei sehr schlechtem thermischem Design möglich, aber schon eher nicht wahrscheinlich (dass dies dann auch stark genug ist).
Ich bin deswegen darauf gekommen, weil die WLAN-Karte ebenfalls ein Problem hat, nämlich, dass die Datenrate trotz sehr guter Signalstärke immer extrem niedrig (< 1 MBit/s bei DSL 6000) ist. Ein ähnliches Problem hatte ich mit dem WLAN-Interface meines alten Laptops, der sich auch immer sehr stark überhitzt hat. Also kam mir unweigerlich die Idee, dass die WLAN-Probleme und die Abstürze vielleicht auf dasselbe Problem, nämlich Überhitzung, zurückzuführen wären.

Zitat:
Zitat von shadow
IIRC hatte dies was mit den IRQs zu tun, so etwas sollte heute dann obsolet sein.
Das war auch noch zu Zeiten von AGP.

Mal eine andere Frage, kann jemand hier im Forum etwas zu diesem Update (support.microsoft.com/kb/979538) sagen? Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, ob das Update auch bei Fehlern, die so ähnlich sind wie bei mir, funktioniert hat?

Vielen Dank,
Nicomedian

Alt 21.10.2012, 18:32   #5
Nicomedian
 
[Windows 7] Rechner friert plötzlich ein - Pfeil

[Windows 7] Rechner friert plötzlich ein



Hi there!

Vor etwa einer Stunde hatte ich schon wieder so einen Absturz (Bild friert ein, kein Eintrag in der Ereignisanzeige) und das, obwohl ich jetzt ja die ATI-Karte eingebaut habe.

Das war allerdings auch der erste Absturz seit 14 Tagen.

Kann es dann überhaupt an der Grafikkarte liegen oder muss ich den Fehler nun ganz woanders suchen?

Fakt ist doch, dass die Ursache für Abstürze dieser Art in einer relativ systemnahen Komponente liegen muss, also wahrscheinlich einem Treiber oder einem Windows-eigenen Prozess. Bei einem Fehler eines Prozesses im Usermode stürzt ein Windows-NT-basiertes Betriebssystem normalerweise nicht ab. Außerdem muss dieser Fehler bereits so schwerwiegend sein, dass er alle anderen wichtigen Systemprozesse auch zum Absturz bringt oder zumindest anhält, da sonst zumindest ein Eintrag in der Ereignisanzeige angelegt würde.

Dass das Bild einfach nur einfriert oder schwarz wird, das Betriebssystem aber "unsichtbar" normal weiterläuft, scheidet auch aus, da ich versucht habe, das System per Tastatur herunterzufahren oder die cmd.exe zu starten und eine Testdatei anzulegen, was aber auch nicht funktioniert hat. Daraus schließe ich, dass das Betriebssystem nach Absturz der fehlerhaften Komponente - was immer es auch ist - nicht mehr weiterarbeitet und der Rechner ausschließlich via Reset wieder funktionsfähig gemacht werden kann.

Folgende Fragen stellen sich nun:
- Liegt der Fehler am Betriebssystem? (Fehler tritt aber auch unter WinXP auf, Fehler war vor Win7 SP1 schon vorhanden, Fehler bestand schon vor Neuinstallation)
- Ist der RAM vielleicht defekt? (dagegen spricht, dass Memtest86+ nicht gefunden hat außer Fehlern, die in einem Speicherbereich außerhalb des installierten Speichers lagen -> false positive, hat man mir gesagt)
- Liegt ein Fehler der CPU vor? (dafür spricht: Rundungsfehler bei Prime95, Absturz unter Linux Mint?)
- Entsteht schlicht und ergreifend vielleicht doch einfach nur ein Wärmestau, weil die PCI-Karten zu nah gepackt sind und die Wärme nicht direkt entweichen kann?
- Besteht eine Inkompatibilität zwischen der TV-Karte (Hauppauge HVR-1100) und der GeForce (Absturz trat aber auch mit der Radeon X550 auf, obwohl diese - allerdings unter WinXP - in einem anderen PC problemlos mit der TV-Karte funktioniert hat)?
- Wenn nicht mit der TV-Karte, dann vielleicht mit der WLAN-Karte?
- Und last but not least, was ist mit dem genannten Update (KB 979538)?

Ich versuche nun schon seit mehr als zwei Jahren, dieses Problem zu lösen, aber niemand konnte mir bisher abschließend sagen, was die Ursache dafür ist. Ich bin jetzt echt mit meinem Latein am Ende, obwohl ich Informatik studiere, komme ich in dieser Sache einfach nicht weiter.

Bis dann,
Nicomedian

P.S. Ich habe mal die Fehlermeldung von Prime95 angehängt.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
-prime95.jpg  

Geändert von Nicomedian (21.10.2012 um 18:39 Uhr)

Antwort

Themen zu [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein
absturz, amd, anzeige, bild, bild schwarz, bildschirm, einfrieren, fehler, fehlermeldung, friert, geforce, gleichzeitig, grafikkarte, monitor, musik, neuinstallation, nicht mehr, nichts, nvidia, pcs, plötzlich, problem, rechner, update, version, visual studio, win7, windows, windows 7, windows xp, winxp




Ähnliche Themen: [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein


  1. Windows 8: automatische Updatefunktion in den Diensten fehlt, Rechner friert gelegentlich ein/wird extrem langsam
    Log-Analyse und Auswertung - 07.07.2015 (1)
  2. Windows 7 Laptop: Avira blockiert Registryzugriffe und der Rechner schaltet sich unregelmäßig und plötzlich aus.
    Log-Analyse und Auswertung - 18.04.2015 (15)
  3. Win 7: Rechner friert ein
    Log-Analyse und Auswertung - 09.02.2015 (17)
  4. Windows 7 Rechner ging plötzlich aus Verbindung zu Monitor, Tastatur und Maus nicht mehr möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.01.2015 (7)
  5. Windows 7, Rechner friert ein, ist dlprotect.exe schuld?
    Log-Analyse und Auswertung - 13.03.2014 (9)
  6. Windows 7 64bit - Rechner friert ein
    Log-Analyse und Auswertung - 01.10.2013 (1)
  7. Computer friert plötzlich ein
    Log-Analyse und Auswertung - 18.10.2010 (0)
  8. Windows 7 Absturz, schwerer Ausnahmefehler! Rechner friert ein.
    Alles rund um Windows - 28.12.2009 (1)
  9. Rechner friert ein
    Log-Analyse und Auswertung - 18.12.2009 (0)
  10. Windows 7 RC Rechner u. Internet plötzlich sehr langsam
    Log-Analyse und Auswertung - 23.11.2009 (4)
  11. Rechner friert plötzlich ein ohne erkennbaren grund
    Log-Analyse und Auswertung - 10.08.2009 (4)
  12. Rechner friert ein...
    Log-Analyse und Auswertung - 18.03.2009 (18)
  13. Rechner friert ein
    Netzwerk und Hardware - 23.09.2007 (5)
  14. Rechner friert ein
    Log-Analyse und Auswertung - 28.07.2007 (7)
  15. Rechner friert ein.
    Netzwerk und Hardware - 11.04.2007 (3)
  16. Rechner friert ein
    Netzwerk und Hardware - 25.02.2005 (2)
  17. Rechner friert ein
    Alles rund um Windows - 25.02.2005 (1)

Zum Thema [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein - Zitat: Zitat von Nicomedian Mir hat jemand mal gesagt, dass man Grafikkarte und Chipsatz möglichst vom selben Hersteller wählen sollte. Ja, die Hersteller sehen das gerne, doppelter Umsatz. Ansonsten: Ich - [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein...
Archiv
Du betrachtest: [Windows 7] Rechner friert plötzlich ein auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.