Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 13.07.2012, 18:14   #1
crasha1985
 
langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h) - Standard

langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)



Größtenteils ich selber,
allerdings hat eine vertraute wirklich versierte Person drüber geguckt
und es für ok befunden.

Es sind ingesamt übrigens 8gb ram.. das war glaube etwas falsch angegeben..

Edit: Das zusammenstellen wurde durch den Wasserschaden im Pazifik stark
beeinflusst (HDD).

Alt 13.07.2012, 21:46   #2
felix1
/// Helfer-Team
 
langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h) - Standard

langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)



Zitat:
Zitat von crasha1985 Beitrag anzeigen
Edit: Das zusammenstellen wurde durch den Wasserschaden im Pazifik stark beeinflusst (HDD).
Das erkläre mal bitte genauer
Ansonsten glaube ich an Hardwareprobleme, Anfängerfehler beim Zusammenbau, thermische Probleme.....
All das ist in einem Forum schwer zu lokalisieren...
Zitat:
Zitat von crasha1985 Beitrag anzeigen
allerdings hat eine vertraute wirklich versierte Person drüber geguckt
Du könntest diese Vertrauensperson erneut drüberschauen lassen.
__________________

__________________

Alt 14.07.2012, 14:11   #3
crasha1985
 
langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h) - Standard

langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)



Hallo,

zu der Zeit war doch in Thailand durch das Hochwasser die Herstellung der Festplatten dort kaum möglich.. und dadurch sind die Preise extrem gestiegen, daher diese Festplatte.

Thermisch könnte ich eig beinahe ausschließen, da ich das mal mit versch. Programmen über längere Zeiträume überprüft habe. Außerdem spiele ich z.T.
Spiele die den Rechner schon ein wenig belasten und er stürzt trotzdem auch
bei normalem Browserbetrieb ab.
Ich könnte nochmal alles auseinander - und wieder zusammenbauen, aber Fehler machen ist da schätze ich kaum möglich.

Ich werd ihn trotzdem nochmal drüber gucken lassen, wobei ich wirklich glaube, dass es an einem Hardwareproblem liegt. Meiner Vermutung nach irgendwas mit dem Mainboard, aber da weiss ich schlecht wie ich das sicher herausfinden kann.

Ich melde mich in Kürze nochmal
__________________

Alt 14.07.2012, 16:15   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h) - Standard

langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)



Zitat:
Zitat von crasha1985 Beitrag anzeigen
Es sind ingesamt übrigens 8gb ram.. das war glaube etwas falsch angegeben..
Ja, das war ein Punkt
Wobei du schon 8 GB RAM geschrieben hast, aber Atheros und PCI-E passen da so gut dazu, da mag ich dir schon jeden anderen Fehler auch zutrauen.
Zitat:
Zitat von crasha1985 Beitrag anzeigen
Das zusammenstellen wurde durch den Wasserschaden im Pazifik stark
beeinflusst (HDD).
das war ein weiterer, deine diese Erklärung war eigentlich schon ausreichend. Auch wenn genau genommen natürlich Thailand nicht im Pazifik liegt.
Eine langsame aber teure Notebook-Festplatte wird dadurch aber trotzdem noch nicht erklärt.

Dass die BIOS-Batterie da einen Zusammenhang hätte, bezweifle ich erst einmal stark. Ließe sich aber jau auch furchtbar leicht überprüfen.
Spannung messen (der Batterie) und/oder austauschen (~ € 3,-)
Aber bitte VORHER das Handbuch nach dem "Wie" konsultieren.

Schau mal ob es BIOS-Updates gibt (nur schauen!).
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 16.07.2012, 18:13   #5
crasha1985
 
langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h) - Standard

langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)



Zugegeben etwas viele Fehler, die natürlich an Fähigkeiten meinerseits zweifeln lässt.
Ein Erklärungsversuch:

Den geografischen Fehler, ok, dafür gibts keine Entschuldigung .
Allerdings habe ich zu der Zeit eine Festplatte mit etwa dieser Speichergröße mindestens gesucht und da war die eine der günstigsten. In der größe gab
es anderes nur noch teurer. 1TB hat da bei jeder Festplatte über 100€ gekostet, teilweise bis 200€, wenn ich mich recht erinnere.

Vom Arbeitsspeicher hab ich eig wenig Ahnung was Hersteller usw angeht, deswegen hab ich das nur da reinkopiert was mich der Rechner hat auslesen lassen.

Wenn ich den Eindruck erweckt habe sollte das ich vorgebe Ahnung zu haben, dann entschuldige ich mich dafür. Ich suche hier natürlich um Hilfe weil ich keine Ahnung habe.
Im Grunde weiss ich gar nix

Ja es gibt eine neuere Biosversion.

Grüße


Alt 17.07.2012, 12:28   #6
Shadow
/// Mr. Schatten
 
langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h) - Standard

langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)



Was steht dabei, was dieses BIOS für Probleme behebt?
__________________
--> langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)

Alt 17.07.2012, 13:36   #7
crasha1985
 
langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h) - Standard

langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)



Es gibt wohl einige neue Versionen, und bei mehreren Updates sind Systemstabilitätsupdates dabei. Ansonsten nur Kompatibilität für neuere Prozessoren.

Ich lasse jetzt ständig mit Speedfan die Temperatur loggen, sodass ich im
Absturzfall das mal genau prüfen kann.

Auxiliery liegt bei ~90°C, sowohl unter Belastung als auch ohne. Die 4 Kerne liegen zwischen 30 und 50°C (je nach Belastung), der Rest scheint alles nicht zu überhitzen. Ein eigenartiger Wert ist noch der von der "CPU" der bei 90°C liegt, aber da scheint irgendwie ein Fehler vorzuliegen denn dieser sinkt unter Belastung in weniger als einer Sekunde über die komplette Belastung auf 60°C.
Es wird auch nirgendwo große Wärme ausgestrahlt.

Alt 17.07.2012, 13:38   #8
Shadow
/// Mr. Schatten
 
langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h) - Standard

langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)



Du magst auch HWINFO32 (bzw. HWINFO64 bei 64-Bit-OS) von hwinfo.com herunterzuladen und installieren. Auch dieses Programm kann die Sensoren auslesen und auch die Temperaturen aufzeichnen.
Bitte verlinke mal die BIOS-Updates, dann schau ich sie mir mal an und gebe meinen Senf dazu
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 19.07.2012, 12:30   #9
crasha1985
 
langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h) - Standard

langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)



Also thermisch habe ich bisher keine Veränderungen bei diesen Abstürzen gemerkt.
Allerdings kommen die Abstürze nach längerem Betrieb wenn ich irgendwie aktiv werde, z.B. ein ein Gespräch in Skype beende oder ein Video bei YT starte.

Hmm... also besser komme ich den Link zum Bios nicht hin..
hxxp://support.asus.de/download/download.aspx?model=P8H67-V%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%2 0%20%20%20%20%20%20%20&os=30&SLanguage=de-de&product=1

Antwort

Themen zu langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)
asus, aufrufe, betriebssystem, bluescreen, browser, cpu, defekt, einfrieren, fehler, firefox, geforce, hardwarefehler, internet, langsamer, malware, motherboard, neu, offen, ram, rechner, rum, speicher, starten, system neu, systemabsturz, taskmanager, temperatur, treiber, trojaner-board, unterschiedlich, windows, windows 7, youtube




Ähnliche Themen: langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)


  1. Windows 7: Pc Startet sehr langsam mit langem Blackscreen
    Log-Analyse und Auswertung - 01.10.2014 (9)
  2. Windows 8.1: Einfrierung von Programmen und System
    Log-Analyse und Auswertung - 15.08.2014 (3)
  3. Windows 7: Nach einiger Zeit im Betrieb hängt die Maus
    Log-Analyse und Auswertung - 28.06.2014 (3)
  4. Systemabsturz nach Entfernen des Programms "ADWARE/BProtector.E" mit Avira
    Log-Analyse und Auswertung - 05.12.2013 (15)
  5. Systemabsturz nach Entfernen des Programms "ADWARE/BProtector.E" mit Avira
    Log-Analyse und Auswertung - 04.12.2013 (6)
  6. Bluescreen und Systemabsturz schon nach wenigen Minuten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.06.2013 (8)
  7. Laptop immer langsamer, absturz, OTL scan abgestürzt, gmer scan > Systemabsturz - HILFE!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.02.2013 (3)
  8. langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>1h)in XP
    Log-Analyse und Auswertung - 01.10.2012 (4)
  9. PC ist langsamer im Internet und steuert manche Seiten nach langem Laden garnicht an
    Log-Analyse und Auswertung - 01.07.2012 (5)
  10. Systemabsturz nach Bluescreen
    Alles rund um Windows - 24.05.2011 (25)
  11. Nach Anmeldung Schwarzer Bildschirm, bzw. Systemabsturz mit BSOD nach kurzer Zeit
    Log-Analyse und Auswertung - 25.04.2011 (11)
  12. PC wird immer langsamer - Funkmaus und die Tastatur funktionieren zum Teil nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 22.08.2010 (9)
  13. Systemstörung in Windows 7 - langsamer Rechner und Norton außer Betrieb
    Log-Analyse und Auswertung - 05.01.2010 (31)
  14. FPS drops seit langem
    Log-Analyse und Auswertung - 08.10.2009 (0)
  15. Spybot meldet Änderung in der Registry nach Systemabsturz
    Log-Analyse und Auswertung - 23.08.2008 (1)
  16. Auswertung log-file nach Systemabsturz
    Log-Analyse und Auswertung - 28.01.2007 (6)

Zum Thema langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h) - Größtenteils ich selber, allerdings hat eine vertraute wirklich versierte Person drüber geguckt und es für ok befunden. Es sind ingesamt übrigens 8gb ram.. das war glaube etwas falsch angegeben.. Edit: - langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h)...
Archiv
Du betrachtest: langsamer Systemabsturz/Einfrierung nach zum Teil langem Betrieb (>10h) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.