![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Verschlüsselungstrojaner neuer TypWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Verschlüsselungstrojaner neuer Typ Hallo, ich habe hier einen PC mit einem Verschlüsselungstrojaner neueren Datums mit diversen verschlüsselte Dateien - leider sind es keine nach dem Schema locked.**** sondern komplett zufällige Dateinamen a la "tAAOOUUTTEEQQstss". Ich habe bereits folgendes gemacht: Festplatte mit c't desinfect und 4 Virenscannern gescannt und einige Problemdateien gefunden und umbenannt. Das auslösende Schadprogramm konnte ich unter c:\windows\system32 lokalisieren. Desweiteren komme ich an mehrere Dateipaare (Echt und verschlüsselt) heran. Mit einem Paar (je Datei 4.549 KB) habe ich alle hier im Board angegebenen Tools bereits ausprobiert - jedoch konnte der Schlüssel nicht eleminiert werden. Das System (XP SP3) ist derzeit wohl sauber, denn mehrere Scans mit GDATA, Avira und Malwarebytes haben keinen weiteren Schädlinge finden können - was auch prinzipiell nicht von Bedeutung ist, weil das System nach der Entschlüsselung ohnehin neu aufgesetzt werden muss. Aus diesem Grund ist nur die Entschlüsselung, nicht die Bereinigung, von Bedeutung. Detlef Arlt |
Themen zu Verschlüsselungstrojaner neuer Typ |
avira, bedeutung, board, c:\windows, dateien, dateiname, dateinamen, diverse, folge, folgendes, gdata, komplett, malwarebytes, neu aufgesetzt, neuer, platte, scan, scanner, schädlinge, sp3, system, system32, tools, trojaner, verschlüsselte dateien, verschlüsselung, virenscan, virenscanner, windows |