![]() |
|
Alles rund um Windows: Recents (Verläufe) Ordner unter Windows XPWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 | |||||
![]() ![]() ![]() | ![]() Problem: Recents (Verläufe) Ordner unter Windows XPZitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Netbook: ASUS EeePC Wie hast du dies eingestellt? Zitat:
Ich mache Rechtsklick auf die Taskleiste. Danach auf Startmenü und klicke dort auf das Obere anpassen Symbol. Im darauf folgenden Fenster klicke ich auf erweitert und ganz unten steht zuletzt verwendete Dokumente auflisten dort habe ich das Häkchen rausgenommen. Normalerweise sollte jetzt keine Protokollierung mehr stattfinden, aber trotzdem werden die Verlinkungen weiterhin gesetzt. Im Ordner : C:\Dokumente und Einstellungen\Chesspower88\Recent Werden die Verlinkungen gesetzt. Zitat:
Ich bin Laie. Aber es macht mich schon etwas stinkig, wie Windows Betriebssysteme mit persönlichen Daten umgehen. Ich möchte mein System sicher wie möglich gestalten und ich lösche auch diese Protokollierung regelmäßig. Lässt sich diese Protokollierung überhaupt nicht deaktivieren? Und wenn sie deaktiviert ist, wird weiter protokolliert und wie? Gibt es weitere Programme, die unautorisierte Anwendungsprotokolle erstellen wie diese Windows-Funktion? MfG Chesspower88 |
![]() | #2 | ||||||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Recents (Verläufe) Ordner unter Windows XP Anleitung / HilfeZitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Bei Datenschutz bzw. Schutz vor Datenmissbrauch ist XP Home nicht die erste Wahl, Starter wäre aber nicht besser. Zitat:
![]() Zitat:
Vergib für jeden Nutzer einen Nutzernamen mit Passwort, nutze NTFS, vergebe jedem (auch dir! zum täglichen Arbeiten) nur ein Konto mit eingeschränkten Rechten. Wenn du auf höheren Datenschutz zwischen den Nutzern höheren Wert legst, dann kauf dir die für so etwas vorgesehene Betriebssystemversion. Du kommst mir so vor wie ein 200-Kilo-Mann der einen Klettergurt für "zugelassen bis maximal 60 kg" kauft und sich dann beschwert, dass der Gurt beim Sturz in der Watzmann Ostwand nicht gehalten hat. ![]() Okay, ein 200-Kilo-Mann wird sich dann vermutlich nicht mehr beschweren können. ![]() Zitat:
Du magst diese Einträge beim Herunterfahren automatisch entfernen - wie oben schon mal vorgeschlagen -, geht normalerweise über die Gruppenrichtlinien (die bei Home eben nicht vorhanden sind) oder über einen manuellen Eingriff in die Registry regedit => HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer Neuen DWORD-Eintrag erstellen namens "ClearRecentDocsOnExit" (ohne Anführungsstriche!) und den Wert "1" zuweisen. Neustart. Achtung, funktioniert nur bei geordnetem Abmelden! Wenn der PC abstürzt oder per "Not-Aus" ausgestiegen wird, dann wird der Ordner nicht geleert. Einem Änderung in der Registry sollte man nur machen, wenn man weiß damit umzugehen und auch weiß wie man damit umgeht, wenn man die Registry zerschossen hat, also zu Not das System reparieren oder neu einrichten kann. Wenn du "nur" dich vor Mitbenutzern schützen willst, dann beherzige die Grundsätze für Mehrbenutzerarbeitsplätze (soweit mit XP Home möglich): Lege mehrere Benutzer an und vergib keine Administratorenrechte (außer einem Administrator, dieser Account ist aber NICHT zum täglichen Gebrauch gedacht), nutze NTFS gebe anderen Nutzern keine Rechte an deinen Dateien.
__________________ |
![]() | #3 | ||||||
![]() ![]() ![]() | ![]() Recents (Verläufe) Ordner unter Windows XP DetailsZitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich besitze nur ein XP-Konto und das hat logischerweise Administratorrechte, weil ein Konto muss, immer Administratorrechte haben. Also wäre es nun ratsam ein zweites Konto zu erstellen das eingeschränkte Rechte besitzt? Zitat:
|
![]() | #4 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Recents (Verläufe) Ordner unter Windows XP Du solltest dich mal mit dem Thema tiefer auseinandersetzen und realistische und sinnvolle Szenarien dir durchdenken. Zitat:
Welchen Sinn sollte es haben beim Herunterfahren die Datei zu löschen und beim Herauffahren noch einmal? Du solltest dir überlegen, vor wem oder vor was du dich schützen willst. Ist es ein Mitbenützer des Netbooks, dann sind unterschiedliche Nutzer ohne Adminrechte eigentlich ausreichend. Solltest du erheblichen Zweifel an deren Seriosität haben und von deren krimineller Energie überzeugt sein, so ist die gemeinsame Nutzung zu überlegen, sprich einzustellen. Ist die kriminelle Energie allerdings bei dir vorhanden und du willst verhindern, dass Ermittlungsbehörden, wenn sie dein Netbook beschlagnahmen, sehen können welche Dokumente und Webseiten du angesehen hast, dann ist dein Ansatz durchaus stimmig. Sollte ich diesbezüglich in deinem Forennick was erkennen sollen? Wenn du dies aber als Sicherheitsmaßnahme gegen Backdoor-Programme ansiehst, dann ist der Ansatz grundlegend falsch.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 | |||||
![]() ![]() ![]() | ![]() Wie Recents (Verläufe) Ordner unter Windows XPZitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Mein Nickname habe ich so gewählt einfach so aus dem Kopf zu mindestens die 88, weil ich glaube Chesspower bereits vergeben war. Naja man kann natürlich da mit 88 etwas hineininterpretieren. Ich bin aber garantiert zu 100 % kein Nazi. Mal davon abgesehen etwas mehr Feingefühl mir gegenüber (einen Laien) finde ich für angebracht dieses Hochtrabende bitte abstellen, andernfalls suche ich mir woanders Hilfe. Zitat:
![]() |
![]() |
Themen zu Recents (Verläufe) Ordner unter Windows XP |
andere, anderen, beiträge, bereits, beschäftigt, einstellung, ellung, eröffnet, forum, liebe, link, ordner, poste, posten, scrollen, tan, thread, troja, trojaner-board, unter windows xp, wenig, windows, windows xp, zuletzt |