Hallo, zu Deiner Frage
Zitat:
Zitat von ferrys
Ist es mit der Löschung des Trojaners getan oder kann er sich auch noch woanders eingenistet haben?
|
gibt es keine sichere Antwort. Unter Windows XP war ich auf dem PC meiner Tochter bereits mehrfach betroffen. Habe bis jetzt dort auf ein
Neuaufsetzen des PCs verzichtet; die betroffenen Benutzer aber komplett gelöscht und damit auch auf einfache Weise die Trojaner stillgelegt.
Ob jetzt noch manipulierte Registry-Einträge vorhanden sind, kann ich z.Zt. nicht nachprüfen. Wenn ja, haben sie sicher keine Auswirkungen. Die Trojaner der BKA/Ukash/Gema/Paypal-Familie befallen nach meinen Erfahrungen immer nur e i n e Benutzerkennung - auch wenn diese über Admin-Rechte verfügt.
Hier im Forum habe ich irgendwo gelesen, dass nur sehr professionell programmierte Viren/Trojaner z.B. in der Lage sind, Treiber so zu manipulieren, dass darüber der PC neu infiziert wird. Der mutmaßlich vom CIA programmierte Trojaner zur Infektion der iranischen Atomanlagen war wohl so gebaut.
Ein
Neuaufsetzen des PC mit Neuformatieren der Festplatte ist m.E. deshalb nur dann empfehlenswert, wenn auf dem PC z.B. Telebanking betrieben wird.
Gruß DV-Opa