![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Security Sphere 2012 - Immer noch Fehler nach Entfernung!Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Security Sphere 2012 - Immer noch Fehler nach Entfernung! Guten Tag, ich habe mir kürzlich Security Sphere eingefangen, konnte aber dank der super Anleitung hier im Board die Symptome schnell entfernen. Allerdings bleiben noch einige wichtige Fragen offen. Die wichtigste natürlich: 1.) Ist mein System jetzt komplett sauber? (Logfiles hierzu im Anhang) Wird evtl. noch was benötigt? Update:Ich sollte hier vielleicht noch erwähnen, dass Windows vor dem Herunterfahren immer meldet, dass noch Programme im Hintergrund aktiv sind, obwohl ich alles beendet habe. Es wird auch nichts bestimmtes genannt, aber ich muss das Herunterfahren immer erzwingen. 2.) Desweiteren würde mich interessieren, warum nach dem Entfernungsvorgang meine zweite Festplatte nicht mehr angezeigt wurde (auch nicht in der Datenträgerverwaltung) und auch nicht mehr zugänglich war. Erst nachdem ich gerade nochmal einen aktualisierten (hundertsten) Quickscan mit Malwarebytes durchgeführt habe (wurde nichts gefunden) war nach dem Reboot alles wieder so wie vorher. Mich interessiert das nur, weil ich sichergehen möchte, dass da in Zukunft in der Richtung nichts mehr auf mich zukommt oder zurückfällt. Update: Nachdem ich den PC gerade eben nochmal neugestartet habe ist die Festplatte wieder verschwunden. Auch alle Desktopverknüpfungen, die zu der Festplatte führen zeigen das Windows-Default Icon, was ja wohl heißt, dass sie nicht auf das eigentliche Icon auf der Festplatte zugreifen können. 3.) Einige Ordner auf der primären Festplatte sind mit einem Schlosse versehen (lassen sich nicht öffnen). Wurde das von dem Virus oder von einem der Beseitigungsprogramme verursacht und wie kann ich das entfernen? - Screenshot im Anhang - 4.) Nach dem Entfernen hat Malwarebytes und rechts an der Taskleiste öfters eine Meldung hervorgebracht, dass eine schädliche Website erfolgreich geblockt wurde. Nach mehreren Scans ohne Funde ist die Meldung allerdings verschwunden, aber alleine durchs Scannen wird doch nichts entfernt, oder? 5.) Anscheinend werden keine von mir vorgenommenen Einstellungen mehr gespeichert, insbesondere was Firefox angeht. Das Programm ist nach jedem Neustart wieder unten an der Taskleiste angeheftet, obwohl ich es jedes mal von dort entferne und bei jedem Start werde ich immer wieder gefragt, ob ich Firefox als Standardbrowser festlegen möchte. Da scheint also auch noch irgendwas nicht zu stimmen. Könnte das vielleicht was mit der neuen Hosts Datei zu tun haben? 6.) Zum Abschluss eine einfache Nachhaltigkeitsfrage: Ich habe mein System bis jetzt immer nur mit AntiVir geschützt. Was empfehlen denn die Profis hier um solche Zwischenfälle in Zukunft besser vermeiden zu können? Geändert von El_Chuck (06.11.2011 um 12:19 Uhr) |
Themen zu Security Sphere 2012 - Immer noch Fehler nach Entfernung! |
anleitung, antivir, datei, datenträgerverwaltung, einstellungen, entfernen, fehler, festplatte, firefox, frage, geblockt, gen, logfiles, malwarebytes, neue, neustart, nicht mehr, nicht öffnen, ordner, reboot, schnell, screenshot, security, sphere, super, system, taskleiste, verschwunden, virus, warum, zugänglich, öffnen |