![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Schulnetzwerk mit conficker und anderem infiziertWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #16 |
![]() ![]() | ![]() Schulnetzwerk mit conficker und anderem infiziert Uni Netzwerke, medizinische Netzwerke sehen da nicht besser aus. Das Problem ist das liebe Geld und(!) Götter in Schuluniform und/oder weißen Mänteln. Das Wissen beschränkt sich weitestgehend auf die alltägliche IT, die Schulungen beschränken sich bevorzugt auf benutze Programme und nicht auf "nützliche Dinge". Auch wenn es (ich denke verständlicher Weise) nicht viele Infos sind: Dass Viren in Unis eingefangen werden, ist normal. Merkt man dann spätestens daheim wenn man ein vernünftiges AV-Prog installiert hat. So war es bei uns der Fall. Und selbst in Krankenhäusern ist es nicht selten... das Problem: die Götter in Weiß beschweren sich, wenn sich in ihrem Handeln eingeschränkt werden (USB Ports sperren). Das geht u.a. ganz einfach über beispielsweise ESET Nod32 (relativ kostengünstig aber halt einfach, d.h. keine Whitelist), oder auch über spezielle Software zur Endpoint Security (CenterTools DriveLock) die es ermöglicht einzelne USB Sticks per Seriennummer temporär (10 Minuten) oder immer zu erlauben. Das kostet aber wiederum. Weiterer Punkt in Kliniken: die Hersteller der OP-Computer, auf denen man nach Aussagen des Herstellers keine Fremdsoftware installieren darf.. (Anm.: ein ähnlicher Fall erschien letztes Jahr in den Medien) Resultat: alle in diesem Netz befindlichen Rechner werden infiziert, der Virus verteilt sich auf hunderten PCs, die medizinisch wichtigen Computer (Stationen, OP, Intensiv) sind darin enthalten. Vorgehensweise: man weiß nicht wo man anfangen soll und die Bereinigung dauert zwei-drei Wochen an. Wie man es hätte verhindern können? Vernünftigen AV-Schutz (die ganzen Programme die mit "A" anfangen taugen nichts...), Notfallplan, Protokollberichte und getrennte Netze über beispielsweise Hardwarefirewall oder VLans oder oder... Und ganz wichtig: Autoplay deaktivieren (GPO) & Rechte einschränken! Das Motto "Was der Gott nicht weiß, macht ihn nicht heiß" zieht auch oft. Also garnicht erzählen warum und weshalb... entweder er kommt an und quatscht Dir ein Steak an die Backe, oder niemand. Bloß nicht auf die Idee kommen "Übrigens.. ihr Konto ist eingeschränkt weil..." = Todesstoß ;-) |
Themen zu Schulnetzwerk mit conficker und anderem infiziert |
anderem, applaus, auswirkungen, conficker, einfach, freund, heute, infiziert, informationen, laptop, nachfrage, netzwerk, rechner, schule, schulnetzwerk cornficker, server, troja, trojaner, was tun, was tun?, wirklich |