![]() |
|
Diskussionsforum: Wie infiziert man seinen PC?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie infiziert man seinen PC?Zitat:
Facebook ist sicher eine kritische Quelle aber auch vertrauenswürdige Seiten können Opfer von Hackern werden. Außerdem kommt es häufiger vor, dass Infektionen über USB Sticks oder Speicherkarten verteilt werden. Ein Virenscanner sollte also schon installiert sein. Der MS-Defender ist alleine nicht ausreichend. PS: Der "Kunde" muss unbedingt alle seine Passwörter ändern!! Die cleansweep.exe ist ein Keylogger der oberen Liga!
__________________ - Sämtliche Hilfestellungen im Forum werden ohne Gewährleistung oder Haftung gegeben - |
![]() | #2 |
| ![]() Wie infiziert man seinen PC? Das versteh ich nicht. Der Defender hat den Trojaner erkannt, allerdings erst als es zu spät war.
__________________[Und ein Test in einer der letzten c't ergab eigentlich Spitzenresultate bei der Erkennung] Ein Scan mit 4 verschiedenen Scannern über die ausgebaute HDD ergab 6 verschiedene Trojaner, wahrscheinlich von einem "Ur"-Trojaner nachgeladen. Da zwei davon im Temp des IE lagen, gehe ich davon aus, daß entgegen stehender Order irgendein Kind doch den IE zum Surfen benutzt hat (das hat jetzt Konsequenzen, aber ist eine andere Baustelle) Da ich in Facebook und Co. nicht sehr aktiv bin, wüßte ich gerne mehr über die Verbreitungsmechanismen, um besser warnen zu können. |
![]() | #3 |
/// AVZ-Toolkit Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie infiziert man seinen PC? Der Windows Defender ist nur ein Anti-Spyware und Anti-PUA Programm.
__________________Kein AntiVirus Programm. Das ist aber dringend erforderlich. Und was die Erkennungsrate anbelangt ist die des Windows Defender sicherlich nicht schlecht aber halt auch nicht besonders gut wie man ja auch in dem von dir genannten Fall erkennen kann. Heutzutage muss ein AV Programm eine sehr sehr gute Erkennungsrate aufweisen um überhaupt was bewirken zu können. Um dich weiter zu informieren würde ich vorschlagen, dass du unseren Freund Google benutzt. Denn es gibt so mannigfalltige Möglichkeiten seinen Rechner zu infizieren, dass wir dir hier kaum alles darstellen können. Nur mal eine Möglichkeit, von sicherlich mehreren tausend (Tendenz steigend) einen Rechner via Facebokk zu infizieren: http://www.tecchannel.de/sicherheit/...virenschleuder Ich poste mal ein paar generelle Verhaltensregeln für einen einigermaßen sicheren PC. Die geben meiner Meinung nach einen ganz guten Leitfaden an die Hand: Und hier noch ein paar Sachen damit der Rechner auch sauber bleibt.. ![]()
Häufig gestellte Fragen: XP | Vista http://www.trojaner-board.de/71631-p...samer-tun.html
__________________ Geändert von undoreal (21.07.2010 um 12:36 Uhr) |
![]() | #4 |
![]() | ![]() Wie infiziert man seinen PC? Es ist in den wenigsten fällen falsch den Kunden zu raten auf dem Computer in einem eingeschrenkten Benutzerkonto zu arbeiten. |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie infiziert man seinen PC? ...und wenn mal ein Programm "probieren", dann möglichst in einer Sicheren Umgebung! z.b. VMWare! Natürlich da auch dann mit nem Virenscanner, der einem dann auch sagt, was er findet (vor und nach dem ausführen), den es gibt auch Problemfiles, die werden einfach nicht von AVIRA erkannt und werden erst dann erkannt, wenn sie sich im System befinden! Hatte ich letztens er mit einem File, welches sich dann an Norton vorbei schmugeln wollte und sich als Service.exe einnisten wollte! Aber Norton hats erkannt und entfernt...gutes Norton, braves Norton...^^ |
![]() | #6 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Wie infiziert man seinen PC? Ja, komprimierte Dateien sind nach wie vor ein Problem für AV-Scanner. Mancher AV-Scanner überprüft im On-Access-Modus in der Standardeinstellung prinzipiell keine komprimierten Dateien (wohl um Geschwindigkeit "vorzugaukeln"), bei manchen nützt selbst ein explizites Einschalten nichts, es wird - subjektiv - einfach gar nicht entpackt.
__________________ --> Wie infiziert man seinen PC? |
![]() |
Themen zu Wie infiziert man seinen PC? |
alarm, automatisch, befall, behauptet, chronik, einfangen, entferne, facebook, firefox, iexplore, infiziert, jahre, kinder, konnte, kunde, natürlich, nichts, profi, rechner, rechnern, schei, seite, seiten, troja, trojaner, wahrscheinlich, würde |