![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Fraud Tool als normaler Benutzer - ungefährlich?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Fraud Tool als normaler Benutzer - ungefährlich? Hallo und guten Morgen. Ich geb meinen Senf auch mal mit dazu: Also ich hatte auch schon Shark Backdoors, die sich in exe-RARs befanden und die haben sich bei meinem ehemaligen Xp mit Avast einfach installiert und waren auch aktiv! Als letzte Version eines Virus hatte ich einen Bot auf einem VMWare XP getestet. Der war in einem Spiel versteckt und installierte sich über die ActivX Schnittstelle. Das "tolle" an dem Ding war, das mein Kaspersky das nichtmal gefunden hat. Nach dem Install ging ein Fenster kurz auf und verschand wieder. OK, dachte ich mir und das Spiel lief tatsächlich auch, bis sich dann ein Systemdienst verabschiedete und das System einfach runter gefahren wurde. Ups??? Nach dem Hochfahren wurde ein neuer Benutzer hinzugefügt, was sich in dem Desktopeinstellungsfenster, wie bei der Install von XP äusserte. Und dann wurde der Systemdienst, ich weiss den Namen nicht mehr, wieder beendet und damit hatte sich der Bot eingeniestet. Aber das Abschalten des Systemdienstes muss ein blöder Fehler gewesen sein, den ein Bot, der nicht Online gehen kann und sich laufend abmeldet bringt dem Hacker auch wieder nix, sondern dem User nur einen genervten Gesichtsausdruck! Warscheinlich war das Teil über einen nicht sauber Programmierte Generierer entstanden. Mit Malwarebytes gingen dann die Install Exe in System32/install und der Registry Eintrag wieder ohne Probleme weg und es blieben auf dem VM keinerlei Spuren mehr zurück. OK. Jetzt hab ich euch genug genervt, aber man kann sehen, das es für findige Leute auch einfach sein kann, einen Virus auf ein System mit AV Scanner zu bekommen. Und wenn die Dinger richtig gut gestealth sind (Versteckt), dann sieht die auch kurzfristig kein Avira oder Kaspersky. Gruss BIOTEC |
Themen zu Fraud Tool als normaler Benutzer - ungefährlich? |
administrator, avira, benutzer, einfach, explorer, fenster, fraud, gefährlich, gefährlich?, hochfahren, laufen, nervig, norton, process, recht, rechte, schnell, starten, taskmanager, tool, trick, unerwünschte, vista, webseite, webseiten, wuauclt, xp-rechner, überhaupt, ähnliches, öffnen |