![]() |
|
Alles rund um Windows: Diverse sporadische Bluescreens und AbstürzeWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Diverse sporadische Bluescreens und Abstürze Hallo zusammen! Ich hab ein paar kleine Problemchens mit meinem Rechner (Der alten Zicke) und würde gerne um eine Windoof Neuinstallation herumkommen. Erstmal Basisdaten zum System: - Intel Pentium 4E Prescott CPU 3000 MHz (3.75 x 800) auf Asus P4S800 mit SiS 648FX Chipsatz (BIOS aktuell) - 2560 MB DDR SDRAM - NVIDIA GeForce 6600 LE - SiS 7012 Audio Device Onboard Sound - 1x 120 GB WDC, 1x 200 GB Maxtor (inaktiv) und 1x 500 GB Trekstor (extern) - Zuerst McAfee Internet Security 2009, vorerst ersetzt durch G-Data Internet Security 2010 Hardwareveränderungen wurden keine vorgenommen seit der letzten kompletten Windoof Installation auf "neuer Platte". Jetzt habe ich die Probleme, dass sich sämtliche (!) Spiele urplötzlich beenden. Softwareveränderungen wurden einige vorgenommen. Als Die Sims 3 installiert wurden, war noch alles in Ordnung. Diverse andere Spiele wurden dann noch hinzugefügt und auch wieder deinstalliert. Ferner habe ich noch mehrere Male den Registry Mechanic, sowie das Registrierungstool von TuneUp Utilities 2008 drübergejagt. Ferner bekommme ich zu unterschiedlichen Zeitpunkten Bluescreens. Entweder mit den Fehlermeldungen Bad_Pool_Caller (Heute bekam ich mal wieder diesen BS und beim Neustart ein Fenster: OfficeWatson: ddwin.exe - Fehler in Anwendung Die Anweisung in "0x7c921b7f" verweist auf Speicher in "0x6122dbb2". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.) oder DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ((STOP: 0x000000D1 (0xB75B29F0, 0x00000002, 0x00000000, 0xB759C503) ipnat.sys - Address B75B29F0 base at B7596000, Datestamp 48025786 ipnat.sys - Address B759C503 base at B7596000, Datestamp 48025786 (ipnat.sys ist jedoch nicht mal auf meinem System vorhanden)) oder Bluescreen ohne zusätzliche Fehlermeldung (STOP: 0x00000023 (0x000E00E0, 0xF78EEA0C, 0xF78EE708, 0x8051AE4). Im Bluescreen fängt Windoof an ein Speicherabbild zu erstellen, wofür auch immer das gut sein soll. Beim Neustart des Rechners ist dann grundsätzlich der Desktop weiss und der Active Desktop somit deaktiviert und soll wiederhergestellt werden. Klicke ich auf die Schaltfläche, wird ein Scriptfehler (In Zeile 65) angezeigt, aber es ändert sich nichts, ob ich nun auf "Ja" oder "Nein" klicke. Ich habe das Windoof auf der Klassik-Overfläche laufen, wie ich sie auch von Win2k gewohnt war. Nach jedem BS und nachfolgendem Neustart habe ich wieder das XP-Design, ohne Hintergrundbild, aber mit der oben erwähnten Fehlermeldung zum Active Desktop. Ich habe vorgestern mittels Windoof-CD eine automatische Reperatur gemacht und somit im Anschluss sämtliche SP's, Updates, Treiber, DirecX usw. neu installiert, aber ohne Erfolg. Die Bluescreens treten immer noch so sporadisch auf und die Spiele schmieren auch immer noch ab. Teilweise treten die Bluscreens auch auf, wenn der Rechner im kompletten Leerlauf ist. Ich weiss nicht warum, aber ich habr irgendwie unter anderem noch die G-Data in Verdacht an meiner Misere Schuld zu sein. Hat irgendwer von euch konstruktive Ideen für ich oder noch besser Erfahrung und eine einfache Lösung parat? Tut mir leid, falls ich wider Erwarten doch etwas wichtiges vergessen haben sollte. Ich bin nicht so der Experte ;-) Vielen Dank schon mal im voraus. Sonnige Grüße Rina Detaillierte Systeminfos (Anm.: IE 8 ist zwar installiert, aber nutzen tue ich Firefox 3.0.11): Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600 Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname GNR-SEEWOLF Systemhersteller System Manufacturer Systemmodell System Name Systemtyp X86-basierter PC Prozessor x86 Family 15 Model 3 Stepping 4 GenuineIntel ~3000 Mhz BIOS-Version/-Datum Award Software, Inc. ASUS P4S800 ACPI BIOS Revision 1009, 08.06.2004 SMBIOS-Version 2.3 Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume1 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111)" Benutzername GNR-SEEWOLF\Standard Zeitzone Westeuropäische Normalzeit Gesamter realer Speicher 2.560,00 MB Verfügbarer realer Speicher 1,84 GB Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB Größe der Auslagerungsdatei 6,10 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys |
Themen zu Diverse sporadische Bluescreens und Abstürze |
active desktop, aktiv, anschluss, asus, automatische reperatur, bad_pool_caller, bios, bluescree, cpu, desktop, diverse, driver_irql_not_less_or_equal, equal, extern, firefox, firefox 3.0.1, g-data, geforce, internet, internet security, irql_not_less_or_equal, lösung, neustart, nvidia, nvidia geforce 6600, registry, security, stop: 0x000000d1, system, treiber, updates, verweist auf speicher, warum, windows, windows xp |