Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: System32\Drivers\spsx.sys - INT 0x62 bis INT 0xA4 ? Teil 1/2

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 04.03.2009, 21:43   #3
websage
 
System32\Drivers\spsx.sys - INT 0x62 bis INT 0xA4 ? Teil 1/2 - Daumen hoch

System32\Drivers\spsx.sys - INT 0x62 bis INT 0xA4 ? Teil 1/2



Hallo Karl,

Zitat:
Damit der Kopierschutz den Betrug nicht merkt, muss versteckt werden, dass das Laufwerk in Wirklichkeit kein Laufwerk mit einer Plastikscheibe ist, sondern nur ein virtuelles mit einem Image. Deinstalliere Daemon-Tools und schon ist das Rootkit weg.
vielen Dank für Deine Nachricht. Habe es deinstalliert. Jetzt ist es weg
Da ich Daemon Tools eh nur zum Mounten von Backup-Medien benötige, und so die Kopierschutz-Emulation auch nicht verwende, bin ich jetzt auf MagicISO umgestiegen.

Die Performance-Probleme konnte ich letzten Endes auf eine verstaubte Kühlung meines Notebooks zurückführen. Nach der Reinigung der Kühllamellen ist die Performance wieder da.

Gruss,

Frank
__________________

 

Themen zu System32\Drivers\spsx.sys - INT 0x62 bis INT 0xA4 ? Teil 1/2
0 bytes, 100%, acer, acer aspire, antimalware, atapi.sys, avast, avast!, browser, c:\windows\system32\services.exe, cdrom, controlset002, datei, down, eigenartig, explorer.exe, fehler, gmer, hal.dll, handel, i8042prt.sys, neu, notebook, notification, registry, rootkit, scan, services.exe, software, system, system32, tcp, udp, usbport.sys, vista, win32k.sys, windows




Ähnliche Themen: System32\Drivers\spsx.sys - INT 0x62 bis INT 0xA4 ? Teil 1/2


  1. C:\Windows\System32\Drivers\spxi.sys
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.06.2012 (2)
  2. Datei aus windows/system32/drivers entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.07.2010 (21)
  3. TR/Rootkit.GEN in system32/drivers/cygigsb.sys
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.06.2010 (28)
  4. TR/Crypt.ZPACK.Gen - in system32/drivers
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2010 (3)
  5. TR/Rootkin.gen in C:\Windows\System32\drivers\taunpo.sys
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.06.2010 (11)
  6. TR/Rootkit.Gen in C:\WINDOWS\system32\drivers\herbh.sys
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.06.2010 (16)
  7. TR/Rootkit.Gen in C:\Windows\System32\drivers\ezokdc.sys
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.05.2010 (6)
  8. Rootkit.Agent../System32/Drivers/
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.05.2010 (46)
  9. Datei C:\Windows\System32\drivers\mhpccj.sys
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.05.2010 (19)
  10. C:\WINDOWS\system32\drivers\**; befürchte Rootkit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.04.2010 (18)
  11. .ruo.4 in \\system32\d3dsdmd.dll & .ruo.6 in \\drivers\wineue.sys
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.03.2010 (2)
  12. Rootkit.Agent im system32\drivers\qkavedba.sys
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.03.2010 (1)
  13. svchost.exe in system32/drivers, Virusproblem?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.02.2010 (2)
  14. System32\Drivers\spsx.sys - INT 0x62 bis INT 0xA4 ? Teil 2/2
    Log-Analyse und Auswertung - 02.03.2009 (0)
  15. c:\winnt\system32\drivers\svchost.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.09.2008 (2)
  16. c:\winnt\system32\drivers\svchost.exe
    Mülltonne - 17.09.2008 (0)
  17. System32\Drivers\Ntfs.sys
    Alles rund um Windows - 25.11.2004 (2)

Zum Thema System32\Drivers\spsx.sys - INT 0x62 bis INT 0xA4 ? Teil 1/2 - Hallo Karl, Zitat: Damit der Kopierschutz den Betrug nicht merkt, muss versteckt werden, dass das Laufwerk in Wirklichkeit kein Laufwerk mit einer Plastikscheibe ist, sondern nur ein virtuelles mit einem - System32\Drivers\spsx.sys - INT 0x62 bis INT 0xA4 ? Teil 1/2...
Archiv
Du betrachtest: System32\Drivers\spsx.sys - INT 0x62 bis INT 0xA4 ? Teil 1/2 auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.