Zitat:
Zitat von dedie Hauptangriffsziel von Schädlingen ist halt auf Grund der größeren verbreitung der IE.
Bei den angeblich so sicheren Alternativbrowsern kommen jetzt mit der steigenden Nachfrage auch verstärkt die Sicherheitslücken zum Vorschein. |
Das Argument mit der weiten Verbreitung des IE wird oft vorgebracht. Ich sehe darin jedoch nicht die Hauptursache für die Sicherheitslücken.
Eher dürfte v.a. Active-X und die enge Einbindung ins Betriebssystem für die Unsicherheit dieses Browsers verantwortlich sein.
Bekannte Lücken in Mozilla und Opera wurden bislang außerdem viel schneller gefixt als Lücken beim IE. Oft war der Fix schon draußen, als die vermeintliche Lücke bekannt wurde (siehe Extension-Dialog).
Gruß

Yopie