![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Silentbanker - wie kann ich die erfolgreiche Entfernung verifizieren?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Silentbanker - wie kann ich die erfolgreiche Entfernung verifizieren? |
![]() | #2 | |
| ![]() Silentbanker - wie kann ich die erfolgreiche Entfernung verifizieren?Zitat:
Der Hinweis den MBR mit fixmbr von der reparaturkonsole aus platt zu machen ist auch interessant. Hab ich aber noch nicht gemacht, weil mir das tool meldete, dass es dabei möglicherweise meine Partionstabellen zerstören wird, da der MBR von dem was es erwartet abweicht. das bootsektor repair tool von antivir gab mir auch merkwürdige meldungen aus, ich hab sie fotografiert, komme aber noch nicht an die bilder der cam dran. später hoffentlich. |
![]() | #3 |
| ![]() Silentbanker - wie kann ich die erfolgreiche Entfernung verifizieren? Ich hab mal die Finger gekreuzt und trotz der Warnung "fixmbr" von der Windows Wiederherstellungskonsole aus ausgeführt. Der MBR wurde neu geschrieben und der Rechner Startet noch. Gibt es noch etwas, das ich am Track 0 der Platte machen sollte, oder ist der mit dem MBR gelöscht worden?
__________________ |
![]() | #4 |
| ![]() Silentbanker - wie kann ich die erfolgreiche Entfernung verifizieren? Meines Erachtens ist es sinnvoll bei XP von CD gebootet hintereinander auszuführen FixMBR Fixboot (stellt die ersten Sektoren der Bootplatte wieder korrekt) Bootcfg /rebuild und bei Vista bootrec /fixmbr bootrec /fixboot bootrec /RebuildBCD So wird der Bootvorgang wieder auf Default gestellt und evtl. Einsprungrampen von Bootviren ausgedünnt. Ciao, Max |
![]() |
Themen zu Silentbanker - wie kann ich die erfolgreiche Entfernung verifizieren? |
acronis, aktiv, antivir, datei, dateien, festplatte, frage, geld, infiziert, namen, netzwerk, nicht mehr, ordner, passwort, rechner, silentbanker, sp2, system, system32, tan, tiere, trojaner, vielen dank, virus, virustotal.com, web.de, windows, winxp |