Zitat:
Zitat von myrtille - Ich würd den Text beim Abschnitt "erster Schritt" einrücken, um das Gesamtbild etwas harmonischer zu gestalten, alle anderen Texte sind ja bereits eingerückt.
|
- Guten Morgen myrtille...

o.g. Punkt wird geändert, ist ja "nur" ein optisches Merkmal!
Zitat:
- Beim Daten retten vielleicht noch erwähnen, dass man keine ausführbaren Dateien sichern soll. Insbesondere keine Cracks (Ob das so ganz allgemein wirklich noch notwendig ist, weiß ich nicht. Allerdings gibt es immernoch Viren (wie Virut) die tatsächlich alle *.exe infizieren.)
|
Werde aber nur einen kurzen Vermerk diesbezüglich einbringen, objektiv betrachtet geht es hier um die Neuinstallation.
Zitat:
- Wie sieht das mit den Bildern aus? Dürfen wir die benutzen? Sind wir sicher, dass sie vorerst unter der Adresse bleiben? Selbstgemachte Screenshots sollten evtl mit nem Wasserzeichen versehen werden um zu zeigen, dass man seine eigenen Bilder benutzt.
|
Das sind doch meine eigenen Bilder?! Sie sind von mir hochgeladen wurden und werden mindestens 250 Tage gespeichert wenn nicht mehr drauf zu gegriffen wird.
Es sei denn es gibt Einwende der Boardleitung bezüglich von "copyrights"..
Zitat:
- Der letzte Abschnitt heißt "Systemabsicherung(XP/Vista/ME)" bezieht sich aber fast ausschließlich auf XP... ich will nicht wissen was passiert wenn man SP2 auf Vista installieren will.
|
Wird vervollständigt, zumal auch das "ältere" Windows erkennen wird das das SP2 nicht dafür gedacht ist. (oder auch nicht?!)
Zitat:
Vielleicht bei den einzelnen Tips noch kurz ein (XP) oder (Vista) anfügen. - Desweiteren würd ich a) mehrere Alternativen nennen, also zb neben Firefox noch Opera und Galeon oder sowas erwähnen
|
Widersprüchlich zu deinem letzten Punkt mit dem zuviel lesen und zuvielen LINKS..
Zitat:
und b) noch auf InstantMessenger eingehen, da diese in letzter Zeit ein ebenfalls populärer Einfallsvektor sind. Also halt auch "statt ICQ einfach Trillian oder Miranda".
|
Auch das sollte meiner Meinung nach hier nicht mit hinein, sonst haben wir wieder eine Allround-Anleitung mit hunderten Links und "Lesestoff" ...
Zitat:
- Passwörter sollten geändert werden nachm neuaufsetzen
|
Wieso? Ist Gefahr in Vollzug wenn man erst sein System absichert und dann wild drauf los surft?
Ich stimme dir zu wenn ein User neu isntallieren muss bezüglich Kompromittierung, aber im Normalfall hätte das hier nichts zu suchen. 
Zitat:
- Wie sinnvoll ist das mit den Windowsdiensten unter Vista? Das ganze gibt es unter XP auch, ist aber eher unnötig (seit SP2).
|
Diesér Punkt sollte ebenfalls bestehen bleiben, den nicht jeder installiert sich das SP2 (warum auch immer! ), dann sollte er zumindest die wichtigsten Sachen deaktiviert haben. (Nachrichtendienst etc.)
Zitat:
- Windows ME & 98 werden IIRC von Windows nicht mehr unterstützt, das heißt Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen... auch darauf sollte man eventuell hinweisen und bei Bedarf ein neues/alternatives Betriebssystem empfehlen.
|
Auch dieser Punkt wird übernommen, bis auf den Vorschlag einer Alternative.
Du glaubst doch nicht allen Ernstes das ich Windows XP, VISTA oder Linux empfehle?
Was meinst du was das für Diskussionen gibt wenn einer auf Linux umsteigt und ständig Fragen stellt bezüglich: Warum sieht das nicht mehr so aus wie bei ME etc... :aplaus:
Zitat:
Dann hätte ich hinterher gern noch ne Studie bzgl der Anleitung auf wieviele Links die Leser tatsächlich klicken... Ich hatte ja schon bei anderen Anleitungen den Eindruck, dass mehr als 4 Links vergeudete Liebesmüh ist. |
Für Statistiken ist der Adminbot verantwortlich, aber der faule "Sack" wird sich damit wieder sehr schwer tun.
Gibt es weitere Meinungen, auch die Punkte welche Myrtille angesprochen hat, die zu einer Vervollständigung führen?
Zitat:
Die Anzahl der Smileys sagt ja mal wieder alles. *einigelöschengeh*
|
Ich will garnicht erst meine zählen ...
Zitat:
Zitat von Adminbot Sie haben in Ihrer Signatur oder Ihrem vorherigen Beitrag 19 Grafiken verwendet. Erlaubt sind maximal 8 Grafiken. Bitte klicken Sie auf 'Zurück' und entfernen Sie einige davon. |