![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: WoW meldet Backdoor.Win32.Biforse.aejWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() WoW meldet Backdoor.Win32.Biforse.aej @Franz1968: Zitat:
@Warlord711: Du magst zwar ein formidabler Kriegsherr sein, aber Herr deines Computer bist du nicht mehr. Deinen logs kann ich zwar nichts Verdächtiges entnehmen, aber hey: Zitat:
Macht 3 Blutfeen zur freien Verfügung! Ich hoffe, ihr Name hält, was er verspricht. Geändert von ordell1234 (31.05.2007 um 01:42 Uhr) |
![]() | #2 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() WoW meldet Backdoor.Win32.Biforse.aej Hi,
__________________das sieht sehr danach aus, dass es dein Bifrose ist: Code:
ATTFilter HKLM\Software\Microsoft\Active Setup\Installed Components\ {5CE63B3D-6102-B2D9-A50C-15D800618C41}\(Default) = (no title provided) \StubPath = "C:\Programme\flashupdate\flashupd.exe s" [null data]
Datei mal bei VirusTotal scannen lassen. Wenn er es ist, dann heißt das formatieren und neu installieren. Und umgehend alle Passwörter von einem sauberen System aus wechseln. Bin zwar bekennender Antigamer, hab aber schon davon gehört, dass sich WoW-Accounts klauen und zu Geld machen lassen. Gruß, Karl |
![]() | #3 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() WoW meldet Backdoor.Win32.Biforse.aejZitat:
![]() |
![]() | #4 | |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() | ![]() WoW meldet Backdoor.Win32.Biforse.aejZitat:
Ähm, ich weiss nicht was ich von diesem Posting halten soll. Ich hatte bereits den Rechner mit 3 verschiedenen AV-Tools gescannt, sowie den Informationen von Sorphos usw. nachgegangen, Registry durchforstet sowie die "gängigen" Dateinamen für Bifrose gesucht und geprüft. Ich weiss auch nicht was deine kindischen Anspielungen auf WoW und meinen, schon seit mind. 15 Jahren von mir benutzten Nickname, sollen. Nachdem ich die Dateiein in dem Ordner gelöscht habe, den Karlkarl nannte, meldet auch WoW keinen Backdoor mehr. Komisch das etliche Scans nix gefunden haben. Aber das scheint er echt gewesen zu sein. Im Verzeichnis war eine .exe und eine .dat Datei, letztere liess sich nur entfernen nachdem ich per ProcessExplorer nach dem Handle gesucht habe, der sich im Firefox versteckte. Hoffentlich ist jetzt alles sauber. |
![]() |
Themen zu WoW meldet Backdoor.Win32.Biforse.aej |
ad-aware, administrator, antivir, beim starten, bho, browseui preloader, ctfmon.exe, enigma, f-secure, firewall, hijack, hijackthis, hkus\s-1-5-18, hotkey, icq, internet, internet explorer, log, messenger, micro, microsoft, mozilla, mozilla firefox, programme, s-1-5-18, schädling, software, starten, system, temp, trend micro, windows, windows xp |