@Franz1968:
Zitat:
Da ich kein "Gamer" bin, habe ich keine Ahnung, was WoW meldet, wenn es einen Bifrose (den meinst du ja wohl, und nicht "Biforse") meldet.
|
Siehste, bis vor ein paar Wochen hatte ich noch nicht mal eine Ahnung, was WoW überhaupt bedeutet. Zu WoW gibt es nen netten Abriss bei Wikipedia. Da hinkt wohl auch Shadow als bekennender Nichtgamer etwas hinterher, wenn ihm zum "Pümpel" unbefangen ein "wow" einfällt (obwohl die Übersetzung je nach Anwendung des Pümpels durchaus treffen kann). Muss man das wissen? Vermutlich nicht. Vergisst man es wieder? Vermutlich nicht. Seit kurzem weiß ich auch von "cs", das sowohl CounterStrike als auch Cybersex bedeuten kann. Da darfst du dich nicht im Forum vertun, wenn du auf ein "cs?" frei heraus mit "Jawohl!" antwortest. Und sehr interessant: Ließ mal bei Wikipedia nach, was um Gottes Willen ein "mehrschichtiges Akronym" ist. Eine Begriffsfiligranie in der Szene, du staunst Bauklötzer.
@Warlord711: Du magst zwar ein formidabler Kriegsherr sein, aber Herr deines Computer bist du nicht mehr. Deinen logs kann ich zwar nichts Verdächtiges entnehmen, aber hey:
Zitat:
sonst wärs ja zu einfach.
|
Deshalb, tschuldigung für meine Inkompetenz. Und das Board, genau, Recht hast du, lahmer Haufen, nicht zu vergleichen mit dem WoW-chat. Unterstellt, dein WoW liegt richtig, hier ein
deeplink für dich. Und in Schutz nehmen muss ich dich auch noch, denn weder die Boardsuche noch Google wissen was über "bifrose". Antivir, McAfee, F-secure... dem Kriegsgott gebe ich einen Rat und zitiere aus nem Film: Verlass dich auf andere und du bist verlassen.
Macht 3 Blutfeen zur freien Verfügung! Ich hoffe, ihr Name hält, was er verspricht.