![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Befall durch Rootkit oder Fehlalarm?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Befall durch Rootkit oder Fehlalarm? Hi Das ist meiner Meinung nach Geschmacksache. Jeder Änderung die ein Programm macht kann man reversieren, und sei es durch das Ersetzen von Files. Wenn GMER was findet und fixen kann, dann sollte man das machen. (Und mal abwarten was GMER findet oder ein Virenscanner findet (z.b. Kaspersky). Kann eventuell viel Zeit sparen, weil auch ein neu aufgesetztes System bietet keine Garantie das es nicht 1 Tag später wieder kompromitiert wurde, durch unbekannte Exploits etc. (und derer gibt es mehr als genug) Ich haue einfach nicht gerne mit dem Hammer drauf nur weil es ein Problem gibt. Just my two cents. Lg |
Themen zu Befall durch Rootkit oder Fehlalarm? |
0 bytes, administrator, arbeitgeber, befall, beseitigung, bytes, data, dateien, einstellungen, f-secure, fehlalarm, firefox, gelöscht, guten, infektion, logfile, microsoft, mozilla, neu, nichts, prefetch, revealer, rootkit, secrets, security, software, system, system32, version, windows |