![]() |
|
Alles rund um Windows: Spyware/Malwarebefall Hardware/Windows 11 LaptopWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #15 | |||
![]() ![]() ![]() | ![]() Spyware/Malwarebefall Hardware/Windows 11 Laptop [gelöst]Zitat:
Lollygag-Worm.Win0815.Fehlkauf.AHA! Nein. Es ist ein Laptop mit völlig veralteter, bereits vor Jahren nicht mehr zeitgemäßer Hardware. Die LogFiles waren bereits zu Anfang ausgewertet worden! Alle bereits erfolgten Hinweise in diesem Thread basieren auf der besagten Auswertung! Hint: Aus den LogFiles können breitflächig relevante Informationen entnommen werden, die (sinnvoller Weise) neben der Software-Seite auch eine Betrachtung und Einordnung der Hardware im Frage-Kontext ermöglichen. Zitat:
https://www.medion.com/aldi/laptops/md63670-sued-de/ Zitat:
- Sehr schwache CPU, die bereits im Jahr der Erstveröffentlichung im Jahre 2016, also vor sechs Jahren, derart schwach war, dass man sie bereits damals nicht hätte empfehlen können, nicht mal für einfaches Office. Und schon zehn Mal nicht, ist sie dann im Jahre 2021 zum Kauf zu empfehlen. Die "wächst" ja nicht in den fünf Jahren, und ist dann nicht plötzlich größer und leistungsfähiger! - Sehr wenig RAM, selbst für Office, bereits quasi im Idle mit Auslastung 70%. Für Office v.a. unter Windows gilt schon seit Jahren eine Empfehlung von mind. 8 GB, bei ausgeprägtem Multitasking bzw. in Abhängigkeit von genutzten Anwendungen sogar 16 GB RAM im Dual Channel Betrieb. - Sehr leistungsschwacher Datenträger für das Betriebssystem (64 GB Flash eMMC), selbst im Office-Betrieb. Und nein, das ist keine SSD, das ist eMMC. Und dann obendrein auch noch limitiert auf max. 64 GB. Das bedeutet für das künftige Arbeiten (abzulegende Arbeits-Daten) und vor allem Aktualisieren des Betriebssystems (Feature-Updates) Einschränkungen bis hin zur Nichtbenutzbarkeit. Kurzum, das Ding ist eine leistungsseitige Katastrophe, wohlgemerkt bemessen an simpelsten Office-Aufgaben. Dass so etwas im Jahre 2021 von Kunden überhaupt noch gekauft wird, ist für diejenigen, die sich nach dem Kauf mit dem Ding abplagen müssen, ein unnötiger Ballast und Zeitverschwendung. Ich empfehle daher ganz klar einen Neukauf von etwas zumindest annähernd Vernünftigem. Das beginnt in etwa (grober Orientierungsrahmen) damit: https://geizhals.de/?cat=nb&xf=10123...%7E9_1920x1080 Zumindest, was die hier angesprochenen Basis-Kriterien betrifft. Freilich sollte man sich dann auch noch Gedanken zu Display-Qualität, WLAN-Modul/Antennen, usw. machen, aber zumindest hinsichtlich CPU, RAM und SSD findest Du mit dem Link einen ersten Einstieg zu etwas, das um ein Vielfaches besser ist als der alte lahme Kram, den Du Dir da hast andrehen lassen. Geändert von mmk (09.01.2022 um 07:02 Uhr) |
Themen zu Spyware/Malwarebefall Hardware/Windows 11 Laptop |
antivirus, computer, defender, desktop, firewall, harddisk, home, infiziert, internet, internet explorer, malware, microsoft, microsoft defender, netzwerk, ordner, performance, prozesse, realtek, registry, rootkit, schutz, sicherheit, spyware, svchost.exe, system, trojaner, windows, wmi, wurmbefall, würmer |