Zitat:
Zitat von AB12398 Es wird auf Windows bestanden. Von daher werde ich Windows 10 gemäss der Anleitung installieren. |
Gut, wenn auf Windows bestanden wird,
muss man allerdings auch die Konsequenzen voll mitgehen, und im Vergleich zu bisher eine um 180° gedrehte, verbesserte System-Administration auf's Parkett legen (
u.a. damit als Hilfsmittel). Der (Zeit)aufwand dazu bei einer schlanken Linux-Distribution wäre geringer und zugleich zuverlässiger gewesen, zumindest auf jeden Fall, wenn man dies ins Verhältnis zur bisher (so gut wie nicht umgesetzten) Systempflege setzt.
Zitat:
|
Verbaut ist in dem Rechner keine SSD-Platte, sondern eine alte ganz normale.
|
Wenn das im Vergleich zu einem schlanken Linux "schwergewichtigere" Windows 10 auf dieser Hardware eingesetzt werden soll, wird eine SSD allerdings für einen einigermaßen flüssigen Betrieb quasi zwingend.
Zitat:
|
Ist es richtig, wenn ich Windows 10 mit einem Stick installiere auch die komplette Festplatte formatiert wird?
|
Du musst im Setup vom Stick aus erstmal alle bereits bestehenden Partitionen komplett löschen. Anschließend werden ganz neue erstellt und diese dann auch automatisch formatiert. Aber das entfiele ja ohnehin bei einer fabrikneuen SSD, da sind von vornherein keine alten Partitionen vorhanden.
Zitat:
|
Oder muss ich zuvor erst selbst zB noch die alte Software und Avira usw deintallieren?
|
Nein.
Zitat:
|
Das Update für das MB mache ich dann einfach unter Win10
|
Sowas sollte man, sofern es das UEFI anbietet, direkt aus dem UEFI heraus(!) aktualisieren.
Zitat:
|
Ich muss nur noch nach dem Aktivierungs-Key schauen. Auf dem Rechner konnte ich keinen Aufkleber finden.
|
Der muss ja vorhanden sein. Bitte erst sicherstellen, dass der da ist, bevor Du loslegst.
Zitat:
|
Aber ich meine irgendwo ein Tool gesehen zu haben, mit dem man das auslesen kann. Oder könnt ihr dafür ein Tool empfehlen?
|
Ich kann dafür kein Tool als zuverlässige Lösung empfehlen, weil mit diesen "Tools" oft einfach nur die generischen Keys ausgelesen werden, vor allem bei OEM-Vorinstallationen, mit denen man bei einer frischen Installation gar nichts anfangen kann.
__________________