![]() |
|
Anleitungen, FAQs & Links: Anleitung: Neuaufsetzen des Systems mit Windows 10 (UEFI)Windows 7 Hilfreiche Anleitungen um Trojaner zu entfernen. Viele FAQs & Links zum Thema Sicherheit, Malware und Viren. Die Schritt für Schritt Anleitungen zum Trojaner entfernen sind auch für nicht versierte Benutzer leicht durchführbar. Bei Problemen, einfach im Trojaner-Board nachfragen - unsere Experten helfen kostenlos. Weitere Anleitungen zu Hardware, Trojaner und Malware sind hier zu finden. |
![]() |
![]() | #1 |
Administrator > Competence Manager | ![]() Anleitung: Neuaufsetzen des Systems mit Windows 10 (UEFI) Neuaufsetzen des Systems mit Windows 10 (UEFI) ![]() Übersicht/Gliederung 1. Download des aktuellen DVD-Abbildes (ISO-Datei) 2. Erstellung eines Windows-10-Installations-Sticks 3. Installation von Windows 10 1. Download des aktuellen ISO-Abbildes (ISO-Datei) Windows 10 >>> Windows 10 Oktober 2022-Update - ISO-Dateien zur Neuinstallation Download Bitte beachten:
2. Erstellung eines Windows-10-Setup-Datenträgers (USB-Stick) Download --> https://rufus.akeo.ie/ Du benötigst einen USB-Stick mit entsprechender Kapazität (mindestens 8 GB). Dieser Stick wird überschrieben, also vergewissere dich vorher, dass auf diesem Stick keine wichtigen und/oder ungesicherten Daten mehr sind. rufus ist ein Tool, welches die ISO-Datei automatisch auf deinen Stick entsprechend auspackt und den Stick auch bootfähig macht. ![]() Lade das Tool herunter, steck deinen USB-Stick für Windows 10 ein und starte rufus. In rufus bitte bei Laufwerk deinen Stick und darunter bei Startart die ISO-Datei Win10_22H2_German_x64.iso auswählen (über den Button AUSWAHL rechts daneben) Für die UEFI-Installation sollte rufus wie folgt eingestellt sein (du kannst dich auch am oben gezeigten Screenshot orientieren):
WARNUNG: DER STICK WIRD FORMATIERT WENN DU AUF START KLICKST, ALLE DARAUF GEPSEICHERTEN DATEIEN WERDEN GELÖSCHT Wenn rufus fertig ist, kannst du diesen Stick auswerfen, am Zielcomputer einstecken und diesen davon booten, damit das Windows-10-Setup gestartet wird. rufus erstellt bei Windows 10 v22H2 zwei Partitionen auf dem Stick, von der zweiten Partition wird gebootet (FAT32 EFI Partition) - damit das möglich ist, musst du ggf Secure Boot deaktivieren. (UEFI-Modus ohne Secure Boot) 3. Booten vom Setup-Datenträger Stecke bitte den in Abschnitt 2 erstellten USB-Stick ein. Zum Booten bitte den Rechner einschalten und direkt danach die Taste F8, F11 oder F12 drücken, um ins Bootmenü zu kommen. Welche Taste du betätigen musst ist von Rechner zu Rechner unterschiedlich. Konsultiere dazu das Handbuch deines Rechners. Wenn der Stick so erstellt wurde wie in Abschnitt 2 beschrieben, kannst du nur im UEFI-Modus von diesem booten (das ist auch Ziel dieser Anleitung, dass Windows 10 im UEFI-Modus betrieben wird) Wenn du vom Stick gebootet hast, erscheint obiges Bild. Dort bitte die Sprache so auf Deutsch lassen und auf Weiter klicken, es erscheint: Du hättest hier noch die Möglichkeit der Computerreparaturoptionen. Das ist für unsere Anleitung uninteressant, also klickt auf Jetzt installieren und du landest bei: Windows möchte wissen, ob du schon einen Windows-Key hast. Die Abfrage ist hier irrelevant, klick daher unten auf Ich habe keinen Product Key, denn wir aktivieren Windows später. Falls Windows 10/11 auf diesem Rechner schonmal installiert und auch aktiviert war, musst du weder an dieser Stelle noch später den Key eingeben, es aktiviert sich dann von selbst wenn eine Verbindung ins Internet besteht. Nun musst du auswählen, welche Windows-Editition du installieren willst. In den meisten Fällen ist hier Windows 10 Home richtig. Beachte dazu deinen Lizenzaufkleber, falls dein Rechner ursprünglich mit Windows 7 ausgeliefert wurde. Hinweis: Wenn du einen UEFI-Rechner mit vorinstalliertem Windows hast, wird mit großer Wahrscheinlichkeit die Windows-Lizenz direkt in der Firmware deines Computers verankert sein. In diesem Fall kannst du nicht auswählen, welche Edition installiert werden soll, sondern das Setup wählt automatisch die Edition aus, die deiner Lizenz entspricht - das wird idR Windows 10 Home sein. Akzeptiere die Lizenzbedingungen - sonst geht nichts. Wähle bitte hier die benutzerdefinierte Methode aus. Schließlich landest du im Partitionssetup. Dies ist hier natürlich nur ein Beispiel. Da du vorher alle Daten natürlich gesichert hast, löschst du bitte ALLE Partitionen. Es muss genauso blank aussehen wie in unserem Beispiel. Erstelle danach eine neue Partition. Es reicht wenn du eine neue große erstellst. Das Setup erstellt automatisch die benötigten Systempartitionen, die u.a. auch für den UEFI-Boot nötig sind, klicke anschließend auf weiter. Das Setup kopiert dann die Dateien und Ordner ins neu erstellte Dateisystem. Hier einfach abwarten, das kann etwas dauern, idR 15-20 Minuten. Wenn der Vorgang beendet ist, startet Der Computer automatisch neu. Du musst hier nirgends eingreifen, auch den Stick nicht abklemmen. Der Computer startet automatisch im UEFI-Modus von deiner Festplatte, die gerade neu eingerichtet wurde vom Windows-10-Setup. Auch hier kann es etwas dauern und der Rechner startet idR ein weiteres Mal von allein neu. Anschließend wirst du von Cortana begrüßt. Falls dich ihr Gequatsche nervt, kannst du sie mit dem Mikrofon-Symbol unten links mundtot machen ![]() Region einstellen und natürlich das Tastaturlayout; ein weiteres Layout ist idR unnötig. Nun musst du ein Konto erstellen. Ob du hier ein Online-Konto von Microsoft haben willst ist allein deine Sache. Ich verwende immer offline Konten. Benutzername und Kennwort definieren. Das Kennwort musst du 2x eingeben zur Bestätigung. Es folgen auch drei Sicherheitsfragen wie z. B. Name deines Haustiers, Wohnort etc. und anschließend einige Fragen zu Cortana, Werbe-IDs, Diagnosedaten - das sollte nach eigenem Ermessen entschieden werden, je nachdem was man haben möchte und man benötigt. et voila, damit ist die Installation geschafft! ![]() Du möchtest jetzt sicherlich noch schauen, ob Windows auch aktiviert ist; Klicke dazu unten auf das Explorer-Ordner-Symbol, dann rechtsklick auf Dieser PC --> Eigenschaften: In diesem Beispiel ist Windows noch nicht aktiviert. Wenn dein Rechner schonmal Windows 10 installiert und auch aktiviert hatte, dann wird Windows sich bei einer Internetverbindung von selbst aktivieren. Installierst du Windows 10 zum ersten Mal auf diesen Rechner, weil z. B. Windows 7 vorher installiert war, kannst du Windows 10 mit diesem Windows 7-Key aktivieren:
__________________ Anfragen per Email, Profil- oder privater Nachricht werden ignoriert! Hilfe gibts NUR im Forum! Stulti est se ipsum sapientem putare. Geändert von M-K-D-B (31.12.2022 um 10:43 Uhr) |
![]() |